Testurteil: "Gut (89,3%)"
Test: Einzeltest: 5G Streaming-Tablet mit Ausdauer
Zitat: Das neue T Tablet der Telekom erreicht in unserem Praxistest eine Wertung von 89,3% und damit die Testnote „gut". Mit einem Einzelpreis von 219,- Euro bewegt es sich in einem sehr attraktiven Preissegment, wobei es in Verbindung mit einem Magenta Mobilfunk- oder Datentarif sogar nur einen Euro kostet. Trotz der geringen Anschaffungskosten erhalten Käufer hier einen absolut erstklassigen Tablet-PC, der im Hinblick auf die Leistung, die Verarbeitung und Funktionalität auch mit deutlich teureren Vertretern dieser Produktkategorie mithalten kann. So unterstützt das Gerät nicht nur den WLAN-Standard WiFi 5, sondern ebenfalls den modernen Mobilfunk- Standard 5G, was das T Tablet zum perfekten Reisebegleiter macht. Dazu bietet es einen riesigen internen Speicher mit einer Größe von 128 Gigabyte, einen audauernden Lithium-lonen-Akku mit 7.040 mAh, Bluetooth und ein Android 13-Betriebssystem. Abstriche gilt es dagegen vor allem beim 10,4"-Display und den verbauten Stereo-Lautsprechern zu machen. So unterstützt der Bildschirm zwar Full HD mit einer Auflösung von 2.000 x 1.000 Pixeln, was für ein ausreichend scharfes Bild sorgt, allerdings fehit es vor allem den Farben und Kontrasten ein wenig an Lebendigkeit. Da aber wohl die wenigsten Nutzer planen, die neuesten bildgewaltigen Hollywood-Kracher jeweils auf dem kleinen Monitor zu schauen, lässt sich dies verschmerzen.