


Ob kleines Entertainment-Notebook oder umfassende Workstation mit passendem Dock: Es gibt für jeden Bedarf geeignete Modelle sowie günstige Angebote, mit denen Sie sparen können. Auch Netbooks mit einer Displaygröße von maximal 12 Zoll sowie Ultrabooks mit einer Bildschirmdiagonale zwischen 13 und 15 Zoll stehen zur Auswahl. Suchen Sie nach einem zuverlässigen Arbeitsgerät, werden Sie mithilfe des folgenden Ratgebers schnell fündig.
Mit einem Desktop-PC können Sie sowohl im Büro als auch am heimischen Arbeitsplatz gut arbeiten. Allerdings lassen sich die Computer alles andere als einfach transportieren. Diese bestehen nämlich aus einem Stahl- beziehungsweise Aluminium-Gehäuse, einem Monitor und Eingabegeräten wie Maus und Tastatur. Möchten Sie hingegen unterwegs arbeiten oder spielen, ist die Anschaffung eines Notebooks sinnvoll. Klappen Sie den mobilen Computer einfach auf, drücken Sie die Start-Taste und steuern Sie Betriebssystem und Software einfach über die integrierte Tastatur und das Touchpad. Selbstverständlich können Sie auch eine Maus anschließen, ebenso wie Kopfhörer, externe Festplatten oder USB-Sticks. Ein Notebook nutzt die gleichen Komponenten wie ein Desktop-PC, allerdings in einer viel kompakteren Bauweise. So ergeben sich handliche Geräte, die Sie in einer geeigneten Tasche einfach transportieren können.
Unter dem Oberbegriff Notebook finden Sie verschiedene Versionen mobiler Geräte, mit denen Sie arbeiten oder Multimedia-Inhalte entdecken können. Netbooks sind die kleinste Variante. Die Bildschirmdiagonale fällt mit zehn bis 12 Zoll (25,4 bis 30,48 Zentimeter) sehr kompakt aus. Zusammengeklappt sind Netbooks kaum größer als ein Notizbuch im DIN A5-Format und zudem federleicht. Dafür müssen Sie jedoch auf ein DVD-Laufwerk und einige Anschlüsse verzichten. Subnotebooks mit einer Größe bis zu 14 Zoll verbinden die kleinen Computer mit herkömmlichen Modellen ab 15 beziehungsweise 15,6 (Widescreen) Zoll. Diese können jedoch mit einem optischen Laufwerk ausgestattet sein. Ultrabooks hingegen können sowohl recht klein als auch größer ausfallen. Dabei sind sie jedoch besonders flach und leicht und überzeugen mit leistungsstarker Hardware, die für mehr Vielseitigkeit in der Anwendung sorgt. Eine Workstation hingegen zeichnet sich durch ein hohes Maß an Effizienz, zahlreiche Anschlüsse und einen kraftvollen Akku mit bis zu neun Zellen aus. Außerdem können Sie eine 15 oder 17 Zoll große Workstation mit einem Dock verbinden, der weitere Anschlüsse sowie eine Ladefunktion beinhaltet.
Die Arbeit mit einem Notebook soll auch Spaß machen. Dieser Anspruch spiegelt sich in Microsofts Betriebssystem Windows 8 wieder, das einerseits den herkömmlichen Windows-Desktop und andererseits eine bunte Multimedia-Ansicht mit farbigen Kacheln anbietet, die Sie beliebig anordnen und anwenden können. Hersteller wie Acer, HP und Lenovo haben daher Notebooks mit Multi-Touch-Displays entwickelt, die die Bedienung von Windows 8 durch die Navigation auf dem Bildschirm noch komfortabler machen. So können Sie an den Geräten sowohl arbeiten als auch beste Unterhaltung genießen.
Hybride aus Notebook und Tablet PC sind ebenfalls sehr beliebt. Die Geräte sind klein, leicht und eignen sich trotz ihrer kompakten Abmessungen hervorragend zum Arbeiten. Sie können die Tastatur vom Display trennen und das Notebook anschließend wie ein Tablet bedienen – also durch Berührungen auf dem Bildschirm. Zum schnelleren Tippen verbinden Sie die Tastatur wieder mit dem Display.