

Die kompakten Multi-Touch-Computer dienen hauptsächlich der Unterhaltung, beherrschen neben Multimedia-Inhalten jedoch auch Office-Funktionen und weitere Anwendungen, die sich im Berufsalltag als praktisch erweisen können. Eine zentrale Frage, die Interessenten vor dem Kauf eines Tablets beschäftigt, dreht sich um das Betriebssystem und die erhältlichen Apps. Und welches Zubehör ist sinnvoll, wenn Sie einen Tablet PC kaufen möchten? Welche Funktionen dürfen auf keinen Fall fehlen und welche Features benötigen Sie eher selten? Um diese Fragen zu beantworten, können Sie die folgenden Tipps zu Rate ziehen.
Bei einem Tablet PC handelt es sich um einen besonders kleinen und leichten Computer. Er lässt sich am ehesten mit einem Notebook vergleichen, allerdings verzichtet er auf ein Gehäuse mit Tastatur. Stattdessen erhalten Sie ein kompaktes Gerät mit einer Größe zwischen sieben und elf Zoll (entsprechend 17,8 bis 27,9 Zentimetern) und einem Gewicht von wenigen Hundert Gramm, das mit einem kapazitiven Display ausgestattet ist. Die komplette Steuerung erfolgt demnach durch Berührungen auf dem Bildschirm. Einige Modelle sind zudem mit einer Sprachsteuerung sowie mit Bewegungs- und Lagesensoren versehen, die vor allem bei Spielen zum Einsatz kommen. Die Hardware unterscheidet sich nicht sonderlich von Notebook-Komponenten, fällt jedoch aufgrund der flachen Bauweise noch kompakter aus. Zudem verzichten Tablets auf mechanische Festplatten, sondern verfügen stattdessen über Flash-Speicher. Dieser kann zwischen vier und 128 Gigabyte umfassen und ist je nach Modell durch die Verwendung einer MicroSD Card erweiterbar.
Von Apple-Produkten abgesehen, nutzen viele Hersteller von Tablets das Betriebssystem Android von Google. Android ist aufgrund seiner einfachen Bedienung und zahlreicher erhältlicher Apps sehr weit verbreitet und erfreut sich großer Beliebtheit. Das Betriebssystem dient als Grundlage für die Arbeit und Unterhaltung mit Ihrem Tablet PC. So können Sie verschiedene Anwendungen installieren, die sich nicht nur in der Freizeit als praktisch erweisen. Denn Sie können mit einem Tablet auch Präsentationen halten oder Kalkulationen durchführen. Neben Android und dem Apple-Betriebssystem iOS gibt es auch Tablet PCs mit Windows. Möchten Sie möglichst viele Features in Anspruch nehmen, ist jedoch Googles Software besonders empfehlenswert.
Tablet PCs besitzen in aller Regel und unabhängig von Hersteller und Betriebssystem ein integriertes WLAN-Modul, mit dem Sie auf das Internet zugreifen oder das Tablet in einen Hotspot verwandeln können. Sind Sie bereit, etwas mehr Geld zu investieren, können Sie Tablets wie das Apple iPad oder das Samsung Galaxy Tab auch mit einem UMTS-Modul kaufen und das mobile Internet verwenden. Diese Funktion ist praktisch, wenn Sie Ihren Tablet PC oft unterwegs nutzen und an Orten arbeiten, an denen kein drahtloses Netzwerk verfügbar ist.
Sie können Ihren Tablet PC zum Lesen von eBooks oder zum Navigieren auf Autofahrten verwenden. Daher sollten Sie im Auto eine geeignete Halterung anbringen. Auch KFZ-Ladekabel können sich als sehr nützlich erweisen, wenn Sie das Tablet unterwegs mit Energie versorgen möchten. Zudem gibt es Tastaturen, die Sie an Ihren Tablet PC anschließen können, um schneller und bequemer zu schreiben. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie das Gerät nicht nur in der Freizeit, sondern auch zum Arbeiten oder für regelmäßige Korrespondenz verwenden möchten. Darüber hinaus ist der Kauf einer Schutzhülle oder einer speziellen Tasche empfehlenswert, da Sie das Tablet auf diese Art sicher transportieren können, ohne Kratzer oder Stoßschäden befürchten zu müssen.