Empfehlenswerte UTM Appliance
Die USG 50 ist eine sehr empfehlenswerte UTM Appliance.Andere Rezensenten hier beklagen den mehrschichtigen Aufbau und das mehr komplexe Regelwerk.Dazu kann man nur eines entgegnen: Die USG 50 ist eben keine Low Cost Lösung welche man in 10 Minuten einsetzen kann ohne von Firewalls, VPN Gateways und UTM Features eine Ahnung zu haben. Um die USG 50 in einem Business Environment zu nutzen sollte man Vorkenntnisse mitbringen. Das ist aber kein "Nachteil" der USG 50 sondern liegt schlicht in der Komplexität der von der USG 50 abgedeckten Funktionen begründet.Eine UTM Appliance wie die USG 50 in Betrieb zu nehmen ist eben komplizierter als bloß einen USB Stick anzustecken. Punkt. Das ist eben so.Wer sich mit Firewalls, VPN und UTM Features auskennt findet in der USG 50 ein solides uns sehr brauchbares Device.
mangelhafte Stabilität und nutzerunfreundliche Bedienung
Wir haben uns die USG 50 auf Empfehlung für unser kleines Firmennetzwerk angeschafft. Zuvor hatten wir eine FritzBox mit der wir grundsätzlich sehr zufrieden waren, doch die Einschränkungen im VPN-Bereich waren zu groß.Die Konfiguration - eine Rezension spricht treffend von "mehrschichtig" - ist eher nutzerunfreundlich. Auch wer relativ PC- und Netzwerk-erfahren ist, tut sich sehr schwer. Wir haben deshalb einen externen Dienstleister beauftragt.Leider stellte sich dann im Betrieb heraus, dass wir einige Mal pro Woche keinen Zugriff mehr auf das WAN hatten. Wir hatten zunächst das DSL-Modem in Verdacht und tauschten dieses aus. Das Problem blieb. Wir schalteten den immer sehr bemühten Support ein, doch das Problem konnte nicht gelöst werden. Wir versuchten zahlreiche Firmware-Updates, schalteten einen Switch zwischen, wechselten LAN-Kabel etc., doch nichts führte zum Erfolg. Wir schickten das Gerät zurück und bekamen Ersatz. Das Problem blieb bestehen. Die aktuelle "Lösung": Das Netzwerkkabel kurz trennen und wieder einstecken ... Nicht nur lästig, sondern unmöglich, wenn man gerade per VPN von außen zugreifen möchte.Beim VPN-Zugriff von extern gibt es darüber hinaus auch regelmäßige Probleme. Per IPSec klappt es nur manchmal und das trotz nicht unbedingt günstiger Client-Lizenzen. Per SSL läuft es schon besser, doch hin und wieder erhalten wir die Meldung, dass zu viele SSL-VPN-User verbunden sind. Schaut man in die Verwaltung, ist dort nur einer! Häufig hilft in solchen Situationen ein Neustart. Doch nachdem man diesen von außen angestoßen hat, hängt die USG und kann nur noch durch Trennen vom Strom neu gestartet werden.Summa summarum sind wir äußerst unzufrieden und können das Gerät in keinem Falle empfehlen. Hardware kann immer mal fehlerhaft sein, aber gleich zwei Mal?Leider versuchen wir es noch weiter mit der USG, da wir einerseits die VPN-Client-Software angeschafft haben und andererseits auch nicht wirklich wissen, welches Produkt eine gute Alternative ist. Wir erwarten eigentlich nicht viel, aber einen gescheiten Schutz nach außen, Stabilität und einen funktionierenden VPN-Zugriff, ohne zu teure Clients, die ggf. auch bei der Installation auf den Client-Computern Probleme bereiten. Ist das zu viel verlangt?
Ich habe das Gerät jetzt ungefähr einen Monat im Einsatz und es macht was es verspricht, die Konfiguration war zwar nicht die einfachste aber nach 1 stunde hatte ich das Gerät für meine Zwecke konfiguriert.Das einzige was mich ein bisschen stört ist dass die deutsche Übersetzung zum Teil nicht ganz richtig ist.
Hier spielt die Profiliga
Es wurde ja schon viel in der Beschreibung gesagt, ich möchte hier nur kurz drauf eingehen. Die USG kommt aus dem Profibereich und man sollte sich schon relative gut mit Firewalls auskennen. Die Konfiguration ist sehr Umfangreich und man kann sehr genau Regeln setzen. Die Anbindung per Surfstick geht sehr einfach und ist schnell gemacht so das man auch hier eine fallback haben kann. Die WAN Ports mit je 1 Gbit sind zukunftsorientiert und man muss in den nächsten Jahren keine Engpässe Befürchten.Für uns sehr wichtig, ab der FW Version 3 ist es mit Boardmitteln möglich von Android aus eine VPN Tunnel aufzubauen.
mehr Ergebnisse anzeigen