in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Beliebte Elektrotacker sowie Nagler mit und ohne Akku ab 20 Euro

Beliebte Elektrotacker sowie Nagler mit und ohne Akku ab 20 Euro

Elektrotacker verbinden Materialien mit Tackernadeln. Das können etwa Polsterstoffe sein, die an einem Holzstuhl befestigt werden. Elektronagler hingegen verwenden keine Klammern, sondern Nägel und ersparen mühselige Arbeiten mit dem Hammer. Profis verwenden Nagler, die mit Luftdruck arbeiten und auch sehr dicke und lange Nägel verschießen.
Alle Details anzeigen
Teilen:
Beliebte Elektrotacker sowie Nagler mit und ohne Akku ab 20 Euro
Anzeige

Elektrotacker und Nagler im Vergleich

Leistung
Leistung
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.
1.150 W
k.A.
k.A.
Schlagzahl max.
20 Schläge/min
k.A.
30 Schläge/min
20 Schläge/min
20 Schläge/min
k.A.
20 Schläge/min
20 Schläge/min
Stromversorgung
Netz
Druckluft
Netz
Netz
Netz
Netz
Netz
Netz
Spezifikationen
Magazinkapazität
100
100
100
156
k.A.
k.A.
100
100
Magazinkapazität Klammern
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.
100
180
Magazinkapazität Nägel
k.A.
100
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.
80
k.A.
Klammerlänge
6 - 14 mm
k.A.
6 - 14 mm
6 - 14 mm
15 - 26 mm
k.A.
8 - 16 mm
8 - 18 mm
Nagellänge
14 mm
15 - 50 mm
14 mm
15 mm
16 - 25 mm
15 - 32 mm
15 - 16 mm
19 mm
Eigenschaften
Sonstiges
k.A.
Luftverbrauch: 0,6 l
k.A.
k.A.
Klammersichtfenster
Nachschlagfunktion
Schlagkrafteinstellung
Mit Koffer
k.A.
Lademechanik: Hinterlader
Klammersichtfenster
Nachschlagfunktion
Schlagkrafteinstellung
Maße
Kabellänge
2 m
k.A.
2,50 m
2,50 m
3 m
2,50 m
6 m
2,50 m
Maße
B7,10 cm x H19,80 cm x T27,70 cm
B70 mm x H256 mm x T250 mm
B6,20 cm x H17,90 cm x T24,30 cm
B7,50 cm x H20 cm x T26,50 cm
k.A.
k.A.
B6,20 cm x H19 cm x T23 cm
B5,60 cm x H17,20 cm x T19,20 cm
Gewicht
1,09 kg
1,30 kg
1,10 kg
1,13 kg
1,61 kg
2,27 kg
1 kg
1,70 kg
Angebote
Kaufen von
Mein Heimwerkermarkt
26,99 
Versand:5,95 €
Voelkner.de
29,51 
amazon.de
30,03 
bueromarkt-ag.de
31,86 
Versand:3,56 €
Galaxus.de
31,87 
bueromarkt-ag.de
92,26 
TECHNIKdirekt.de
92,27 
Versand:5,99 €
PROSHOP
95,31 
Versand:4,99 €
Köck DE
98,00 
Versand:6,00 €
electronic4you.de
98,00 
bueromarkt-ag.de
86,89 
Versand:3,56 €
Alternate.de
86,90 
Versand:7,99 €
amazon.de
90,00 
Voelkner.de
94,04 
Versand:5,95 €
Galaxus.de
94,84 
eBay.de Deals
55,99 
nazex-trade
amazon.de
62,77 
amazon.de
83,98 
amazon.de
122,00 
bueromarkt-ag.de
122,00 
Versand:3,56 €
mein-online-baumarkt.de
122,00 
OTTO.de
122,00 
Calmwaters Plus
banemo
138,03 
Versand:6,90 €
bueromarkt-ag.de
60,54 
Versand:3,56 €
ManoMano
60,55 
MeinHausShop
63,75 
Versand:6,90 €
Contorion.de
66,99 
Versand:5,95 €
Galaxus.de
67,30 
Amazon Marktplatz
37,29 
MCT MultiChannelTrade
eBay.de Deals
37,29 
mctmultichanneltrade
€ 37.29 / Einheit
ManoMano
37,29 
Galaxus.de
39,53 
Voelkner.de
114,12 
Versand:5,95 €
Osiander.de
114,99 
globus-baumarkt.de
129,00 
Versand:4,99 €
ManoMano
129,05 
Versand:5,49 €
banemo
131,10 
Versand:6,90 €
Informationen zur Sortierung und Auszeichnung von Produkten
Beliebte Elektrotacker sowie Nagler mit und ohne Akku ab 20 Euro
Beliebte Elektrotacker sowie Nagler mit und ohne Akku ab 20 Euro
Elektrotacker verbinden Materialien mit Tackernadeln. Das können etwa Polsterstoffe sein, die an einem Holzstuhl befestigt werden. Elektronagler hingegen verwenden keine Klammern, sondern Nägel und ersparen mühselige Arbeiten mit dem Hammer. Profis verwenden Nagler, die mit Luftdruck arbeiten und auch sehr dicke und lange Nägel verschießen.

Elektrotacker müssen über viel Kraft verfügen, um die Tackernadeln im Werkstoff zu versenken, gleichzeitig dürfen sie das Material aber auch nicht zerstören. Deshalb verfügen gute Geräte über einen Regler, um die Anschlagsstärke zu steuern. Die Tackernadeln werden in Magazinen in die Elektrotacker eingefügt. Ein kleines Sichtfenster zeigt, wie viele Klammern noch im Magazin sind.

Elektrischer Nagler werden auch Nagelpistolen genannt und verschießen herkömmliche Nägel. Sie sind zur Befestigung von Sockelleisten, Tür- und Fensterverkleidungen sowie Nut- sowie Federpanelen ideal und nehmen in ihren Magazinen Nägel unterschiedlicher Länge auf. Da so ein Gerät gefährliche Verletzungen verursachen kann, ist eine Sicherheitsauslösung Pflicht, damit es nicht zum unabsichtlichen Schuss kommt. Um mit unterschiedlichen Materialien arbeiten zu können, ohne sie zu zerstören, ist zudem eine verstellbare Schlagkraft notwendig. Eine Ladestandsanzeige gibt an, wie voll der Akku noch ist. Die bekanntesten Hersteller und Händler sind Bosch, Obi, Hornbach, Novus, Einhell und Mannesmann.

Elektrotacker vs Nagler & Kombigeräte

Elektrotacker sind oft recht klein und leicht, während Elektro-Nagler alleine schon wegen der größeren Magazine massiver und schwerer als Tacker sind. Nagler müssen eine größere Kraft aufbringen, um auch lange Nägel in harte Materialien zu schießen. Es gibt aber auch Kombigeräte, die sowohl Nägel als auch Klammern versenken. Die Multifunktionsgeräte ermöglichen den Wechsel zwischen einer Nagel- und Heftfunktion. Im schnellen Wechsel kann dort, wo die Haltekraft einer Klammer nicht ausreicht, ein Nagel verschossen werden. Dadurch erspart sich der Heimwerker den mühseligen Werkzeugwechsel. Außerdem wird mit ihnen der Heimwerker-Gerätepark übersichtlicher. Jedoch sind solche Geräte etwas schwerer und teurer.

Magazinaufnahme

Die Magazinaufnahme eines Naglers ist der Teil des Geräts, in dem die Nägel für den Einsatz untergebracht sind. Sie führt die Nägel der Nagelpistole zu. Die Magazinaufnahmen unterscheiden sich in der Länge der Nägel. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Magazinaufnahme für die zu verarbeitenden Nägel nicht zu klein und nicht zu groß ist. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Magazinkapazität. Ist sie zu gering, müssen Sie öfter nachladen, was gerade bei Arbeiten auf der Leiter umständlich und mitunter gefährlich ist.

Das Gleiche gilt auch für die Magazinaufnahme von Tackern. In ihrem Fall werden in der Magazinaufnahme die Tackernadeln aufbewahrt. Auch hier gilt, dass die Nadeln und die Magazinaufnahme zueinander passen müssen und eine zu geringe Magazinkapazität schnell nervt.

Nagel

Akku vs Elektro vs Luftdruck

Es gibt Nagelpistolen, die mit einem Akku ausgerüstet sind und solche, die am Stromnetz per Kabel angeschlossen werden. Alternativ arbeiten einige Nagelpistolen mit Druckluft von einem mit dem Stromnetz verbundenem Kompressor. Druckluftnagler haben die meiste Kraft und werden vor allem im Hausbau eingesetzt, wenn es darum geht, lange und dicke Nägel präzise zu platzieren. Egal ob Dachdecker, Fertighausbauer oder Trockenbauer – an einem Nagler führt kaum ein Weg vorbei. Wer nur gelegentlich einen Tacker oder einen Nagler einsetzt, dürfte mit einem Gerät mit Netzanschluss am besten bedient sein. Wer mobil und unabhängig vom Stromnetz arbeiten muss, wird mit den meisten akkubetriebenen Elektronaglern oder Elektrotackern glücklich werden. Profis und Heimwerker, die gerade mit dem Hausbau beschäftigt sind, werden die Kraft eines Druckluftnaglers schätzen lernen, müssen sich jedoch um den passenden Kompressor kümmern.

Schussfolge

Wenn sehr viele Nägel oder Klammern in kurzer Zeit gesetzt werden müssen, empfiehlt sich ein Gerät mit hoher Schussfolge (Kadenz). Im normalen Alltag dürfte diese Eigenschaft jedoch eher in den Hintergrund treten. Geräte mit sehr hohen Schussfolgen sind teuer. Beim Druckluftnagler ist generell davon auszugehen, dass er eine höhere Schussfrequenz bietet.

Fazit

Viel Übung bedarf es weder bei einem Nagler mit Akku und Netzanschluss noch bei einem Druckluftnagler. Zuerst wird das Werkzeug über der Stelle platziert, in die ein Nagel geschossen werden soll, dann wird abgedrückt. Ähnlich verhält es sich bei Elektrotackern.

Bei allen Geräten muss darauf geachtet werden, dass sie die richtige Nagellänge und richtigen Klammern verarbeiten können. Bei vielen Geräten können nur spezielle Nägel eingesetzt werden. Ist das Gerät zu schwach, werden die Nägel bei harten Materialien nicht ganz versenkt und müssen entweder mit dem Hammer manuell nachbearbeitet oder gar wieder mühevoll herausgezogen werden. Es lohnt sich also, in ein kräftiges Gerät mit dosierbarer Schlagkraft zu investieren.

Testbericht Informationen
Wenn Du mehr über Tacker & Nagler erfahren möchtest, findest Du hier einige Testberichte, die wir für Dich zusammengestellt haben
Alle Produkte
  1. 2
    Makita AF506
    Makita AF506
    ab92,26
  2. 3
    Bosch PTK 14 EDT (0603265500)
    Quelle: bueromarkt-ag.de
  3. 4
    Rapid ESN530
    Rapid ESN530
    ab55,99
  4. 6
    Stanley TRE650
    Stanley TRE650
    ab60,54
  5. 7
    Skil 8200AA
    Skil 8200AA
    ab37,29
  6. 8
    Novus J-165 EAD
    Novus J-165 EAD
    ab114,12

Könnte Dir auch ge fallen

Scheppach Druckluftnagler (7906100715)
Quelle: Amazon Marktplatz
Abbildung ggf. abweichend
Scheppach
Preisverlauf
  • Druckluftnagler
  • Betriebsdruck : 4,70 bar - 8,30 bar
  • Stromversorgung : Druckluft
  • Klammerlänge : 16 - 40 mm
  • Nagellänge : 15 - 50 mm
  • Luftbedarf je Schuss beträgt 1,5 l
Anzeige
Amazon Marktplatz
Lefeld GmbH & Co. KG
39,90
Versand: frei!
ManoMano
35,00
Versand: 4,90
Voelkner.de
74,72
Versand: 5,95
Galaxus.de
80,68
Versand: frei!
OTTO.de
voelkner
79,76
Versand: 3,95
Alle Angebote sehen
Worx WX843.9
Quelle: eBay.de Deals
Abbildung ggf. abweichend
Worx
Preisverlauf
    Anzeige
    eBay.de Deals
    worx_deutschland
    85,00
    Versand: frei!
    amazon.de
    99,95
    Versand: frei!
    Galaxus.de
    99,95
    Versand: frei!
    OTTO.de
    OTTO
    99,95
    Versand: 4,95
    globus-baumarkt.de
    99,95
    Versand: 4,99
    Alle Angebote sehen
    Einhell TE-CN 18 Li - Solo (4257790)
    Abbildung ggf. abweichend
    Einhell
    Preisverlauf
    • Akku-Nagler
    • Schlagzahl max. : 20 Schläge/min
    • Stromversorgung : Akku
    • Magazinkapazität : 100
    • Klammerlänge : 16 - 22 mm
    • Nagellänge : 15 - 32 mm
    • Spotlight : Nein
    • Akkuspannung : 18 V
    Anzeige
    amazon.de
    71,37
    Versand: frei!
    Voelkner.de
    71,37
    Versand: frei!
    bueromarkt-ag.de
    74,08
    Versand: frei!
    Mein Heimwerkermarkt
    74,09
    Versand: frei!
    bauhaus.info
    74,79
    Versand: frei!
    Alle Angebote sehen
    Prebena 1XR-A16
    Abbildung ggf. abweichend
    Prebena
    Preisverlauf
    • Druckluftnagler
    • Betriebsdruck : 4 bar - 7 bar
    • Stromversorgung : Druckluft
    • Nagellänge : 4-16 mm
    • Luftverbrauch: 0,25 l
    • Maße : B23 cm x H16,60 cm x T4,80 cm
    • Gewicht : 0,75 kg
    Anzeige
    bueromarkt-ag.de
    53,93
    Versand: frei!
    Amazon Marktplatz
    befestigungstechnik-online
    57,00
    Versand: frei!
    ManoMano
    57,94
    Versand: frei!
    Galaxus.de
    64,99
    Versand: frei!
    OTTO.de
    Dinotech e.K.
    66,29
    Versand: frei!
    Alle Angebote sehen
    DeWalt DPSB2IN1
    Quelle: bueromarkt-ag.de
    Abbildung ggf. abweichend
    DeWalt
    Preisverlauf
    • Kombinagler
    • Betriebsdruck : 4 bar - 7 bar
    • Stromversorgung : Druckluft
    • Magazinkapazität Klammern : 100
    • Magazinkapazität Nägel : 100
    • Klammerlänge : 15 - 40 mm
    • Nagellänge : 15 - 40 mm
    • Gewicht : 1,20 kg
    Anzeige
    bueromarkt-ag.de
    105,96
    Versand: frei!
    amazon.de
    106,97
    Versand: frei!
    Galaxus.de
    106,97
    Versand: frei!
    ManoMano
    113,14
    Versand: frei!
    0815.eu
    153,08
    Versand: frei!
    Alle Angebote sehen
    * Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.
    Preisverlauf
    1M 3M6M
    Preisalarm
    guenstiger.de-Preis
    Wie wir Produkte auswählen und sortieren

    Bei der Produktauswahl wählen unsere Redakteure zunächst solche Produkte für den Vergleich aus, die eine besondere Relevanz im Zusammenhang mit dem ausgewählten Thema zu der Zeit haben, in der der Artikel geschrieben wird. Die Reihenfolge der Produkte wird entweder vom Redakteur ausgewählt oder folgt dem Zufallsprinzip. Die Auszeichnungen “Beliebt” und “Bester Preis” werden wie folgt ausgewählt:
    Beliebt
    Die Auszeichnung “Beliebt” wird dem Produkt mit dem höchsten Beliebtheitswert zugeteilt. Diese errechnet sich aus der Anzahl der Weiterleitungen zu Händlerangeboten für dieses Produkt mittels Klicks.
    Bester Preis
    Die Auszeichnung “Bester Preis” wird dem Produkt verliehen, das den niedrigsten Preis in der Liste der zugeordneten Angebote aufweist.
    mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
    x-pixel