in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Beliebte Winkelschleifer im Vergleich: Sicher und komfortabel handwerken

Beliebte Winkelschleifer im Vergleich: Sicher und komfortabel handwerken

Winkelschleifer gehörten zu den nützlichsten und wichtigsten Gebrauchsgegenständen für den Heimwerker. Doch was gibt es beim Kauf zu beachten? Welche Kategorien von Winkelschleifern gibt es? Und welche Rolle spielt der Preis?
Alle Details anzeigen
Teilen:
Beliebte Winkelschleifer im Vergleich: Sicher und komfortabel handwerken
Anzeige

Beliebte Winkelschleifer im Vergleich

Spezifikationen
Schleifgerättyp
Winkelschleifer
Winkelschleifer
Winkelschleifer
Winkelschleifer
Winkelschleifer
Winkelschleifer
Winkelschleifer
Winkelschleifer
Leistung
k.A.
2.000 W
k.A.
900 W
800 W
850 W
1.320 W
k.A.
Nennspannung
12 V
230 V
18 V
230 V
230 V
230 V
230 V
18 V
Drehzahl
500 U/min - 19.500 U/min
6.600 U/min
7.500 U/min
12.000 U/min
11.800 U/min
3.000 U/min - 11.500 U/min
2.800 U/min - 10.000 U/min
8.500 U/min
Sanftanlauf
Einstellungen
Schwingkreisdurchmesser
Ø 10 mm
k.A.
Ø 22 mm
k.A.
Ø 22,23 mm
k.A.
k.A.
Ø 22,20 mm
Schleifspindelgewinde
M 5
M 14
M14
M14
M 14
M 14
M14
M 14
Scheibendurchmesser
Ø 76 mm
Ø 230 mm
Ø 115 mm
Ø 125 mm
Ø 125 mm
Ø 125 mm
Ø 125 mm
Ø 125 mm
Sonstiges
Schutzhaube
Leerlaufgeräusch
86 dB
94 dB
92 dB
99,10 dB
101 dB
88 dB
87 dB
94,20 dB
Maße
Gewicht
900 g
4,80 kg
2,50 kg
1,80 kg
1,80 kg
1,90 kg
1,80 kg
1,80 kg
Angebote
Kaufen von
amazon.de
99,89 
toom.de
99,99 
bueromarkt-ag.de
103,53 
Werkzeugstore24.de
107,49 
bauhaus.info
109,69 
mein-online-baumarkt.de
96,19 
Versand:7,98 €
bueromarkt-ag.de
100,97 
amazon.de
100,98 
Voelkner.de
101,13 
Versand:5,95 €
OTTO.de
104,17 
Versand:4,95 €
OTTO
kaufland.de
57,99 
cadooz
bueromarkt-ag.de
58,36 
Versand:3,56 €
Galaxus.de
65,02 
ManoMano
67,27 
Amazon Marktplatz
69,63 
Verkter DE
Stabilo
34,99 
Versand:4,95 €
eBay.de Deals
42,99 
stabilo-bad-windsheim
ManoMano
42,99 
eBay.de Deals
48,29 
sls_profishop
kaufland.de
49,28 
trade-solution
GOTOOLS Werkzeughandel
67,99 
Versand:5,95 €
0815.eu
69,90 
endlich-sicher.de
69,90 
Versand:5,95 €
amazon.de
69,99 
Galaxus.de
69,99 
banemo
61,82 
GOTOOLS Werkzeughandel
62,99 
Versand:5,95 €
bueromarkt-ag.de
64,78 
Versand:3,56 €
TECHNIKdirekt.de
64,79 
Versand:5,99 €
Kirchner 24
66,45 
Versand:5,90 €
Toolineo
348,99 
Versand:7,90 €
0815.eu
369,86 
Amazon Marktplatz
511,00 
The Ucci's
Informationen zur Sortierung und Auszeichnung von Produkten
Beliebte Winkelschleifer im Vergleich: Sicher und komfortabel handwerken
Beliebte Winkelschleifer im Vergleich: Sicher und komfortabel handwerken
Winkelschleifer gehörten zu den nützlichsten und wichtigsten Gebrauchsgegenständen für den Heimwerker. Doch was gibt es beim Kauf zu beachten? Welche Kategorien von Winkelschleifern gibt es? Und welche Rolle spielt der Preis?

Diese Fragen klären wir in unserer Kaufberatung. Zu den beliebtesten Herstellern zählen z.B. Makita, Bosch, Metabo, Einhell, Dewalt, Milwaukee, Hilti, Ryobi, Fein und Hitachi.

Was ist ein Winkelschleifer?

Winkelschleifer, auch Trennschleifer genannt, sind elektrisch betriebene Werkzeuge, entweder akkubetrieben oder kabelgebunden. Winkelschleifer treiben eine rechtwinklige Einspannvorrichtung mit wahlweise einer sogenannten Flexscheibe oder einer Drahtbürste an. Hochwertigere, teurere Winkelschleifer haben meist zusätzlich eine Drehzahlregelung. Mit dieser lässt sich je nach Anwendungszweck die Drehzahl an die Gegebenheiten anpassen.

Mit einem Akku betriebene Winkelschleifer haben den Vorteil, dass sie mobil und flexibel einsetzbar sind und keine Steckdose zum Betrieb benötigen. Jedoch haben diese überwiegend eine geringere Leistung als die an Steckdosen gebundene Winkelschleifer und sind teurer. Die Winkelschleifer mit Stecker sind weniger flexibel einsetzbar, da man hier an die Kabellänge und eine Steckdose gebunden ist. Deshalb sollte man darauf achten, dass das Kabel eine ausreichende Länge hat.

Zudem gibt es leichte Winkelschleifer, die sich für die Arbeiten in Privathaushalten eignen. Diese können Flexscheiben bis maximal 150 mm aufnehmen und haben eine Leistung bis maximal 1000 Watt. Der Vorteil bei den leichten Winkelschleifern ist die kompakte Bauweise und das leichte Handling mit einer Hand. Die günstigen Varianten haben größtenteils nur ein kurzes Kabel und keine Drehzahlregelung.

Für Heim- und Handwerker eignen sich die Werkzeuge der Mittelklasse mit einer Leistung bis 1500 Watt. Dies sind oft schon Profigeräte mit Drehzahlregelung, die bei Bedarf mit Akku oder Kabel zu erwerben sind.

Die schweren Winkel- oder Trennschleifer sind für den Einsatz auf Baustellen geeignet. Hier können Flexscheiben mit 230 mm Durchmesser genutzt werden. Mit einer Leistung von 2800 Watt und mehr sind diese schweren Maschinen zum Trennen von Metallrohren oder -trägern geeignet.

Was macht man mit einem Winkelschleifer?

Wie der Name schon verrät, ist die Hauptaufgabe des Winkelschleifers das Abschleifen. Das können je nach Wahl der Flexscheibe oder bei Nutzung einer Drahtbürste unterschiedlichste Materialien sein. Dazu gehören unter anderem Metall, Lacke oder auch Steinzeug. Mit dem richtigen Aufsatz und geringer Drehzahl lassen sich diese Geräte auch zum Polieren verwenden. Mit einer Drahtbürste können Nutzer Metallteile spielend leicht entrosten.

Eine weitere Aufgabe des Winkelschleifers oder auch Trennschleifers ist das Trennen von Materialien. Hier muss je nach Material die richtige Flexscheibe genutzt werden, um ein gutes Ergebnis zu erreichen. Bei Metall sind die Flexscheiben meist dünn, um dem Metall wenig Widerstand zu bieten. Um Steinzeug, wie Fliesen oder auch Pflastersteine zu trennen, werden oftmals Flexscheiben genutzt, die mit Diamanten besetzt sind. Diese zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus.

Nicht geeignet sind weiche Materialien wie Holz und Kunststoff. Diese können bei der Bearbeitung mit einem Winkelschleifer oder Trennschleifer Rauch und giftige Dämpfe entwickeln.

Um eine sichere Nutzung zu gewährleisten, weisen alle Trennschleifer einen drehbaren und abmontierbaren Scheibenschutz auf. Dieser soll den Funkenflug und eventuell fliegende Bruchstücke vom Nutzer weglenken. Außerdem soll er verhindern, dass versehentlich Gliedmaßen in die laufende Flexscheibe geraten.

Zusätzlich besitzen Winkelschleifer eine Sicherheitsabschaltung in Form einer zweistufigen Schaltung. Hier muss zum Beispiel erst ein Knopf am Griff dauerhaft betätigt werden, um im zweiten Schritt den Schleifer einschalten zu können. Wird der Knopf im ersten Schritt losgelassen, wird der Trennschleifer abgeschaltet. Dies soll versehentliches Einschalten oder auch ein sicheres Abschalten gewährleisten, zum Beispiel bei einem Sturz von der Leiter.

Zudem sollte der Nutzer stets eine Schutzbrille, einen Gehörschutz und Handschuhe tragen, um sich vor Funken, umherfliegenden Spänen und Lärm zu schützen. Zusätzlich sollte die Kleidung feuerfest sein und sich in der Umgebung keine leicht entzündlichen Gegenstände befinden.

Welche Alternativen zum Winkelschleifer gibt es?

Eine gute Alternative mit vergleichbaren Funktionen gibt es kaum. Es existieren einige Schleifwerkzeuge wie der Schwingschleifer, Bürstenschleifer, Deltaschleifer oder auch der Multischleifer. Allerdings kann man mit diesen Geräten nur schleifen und polieren, aber keinesfalls trennen. Neben den oben genannten Schleifgeräten gibt es das Schleifpapier und stationäre Schleifböcke.

Fazit

Abschließend kann man sagen, dass es wenige Werkzeuge gibt, die so viele verschiedene Funktionen in einem Gerät vereinen wie es beim Winkelschleifer der Fall ist. Vor dem Kauf sollte darauf geachtet werden, für welche Anwendungszwecke das Werkzeug genutzt und welche Voraussetzungen es mitbringen muss. Durch die umfangreiche Funktionalität sollte dieses Werkzeug in keiner Hobby- oder Handwerkerwerkstatt fehlen.

Testbericht Informationen
Wenn Du mehr über Schleifgerät erfahren möchtest, findest Du hier einige Testberichte, die wir für Dich zusammengestellt haben
Alle Produkte
  1. 3
    Ryobi R18AG-0
    Ryobi R18AG-0
    ab57,99
  2. 4
    Güde WS 125-900
    Quelle: Stabilo
    Bester Preis
  3. 5
    DeWalt DWE4057
    DeWalt DWE4057
    ab67,99
  4. 7
    Hikoki G13VE
    Hikoki G13VE
    ab348,99
  5. 8
    Milwaukee M18 CAG125X-502X
    Quelle: Amazon Marktplatz

Könnte Dir auch ge fallen

Bosch GTR 55-225 (06017D4000)
Quelle: bueromarkt-ag.de
Abbildung ggf. abweichend
Bosch
Preisverlauf
  • Schleifgerät
  • Schleifgeräte-Typ : Wand- und Deckenschleifer
  • Leistung : 550 W
  • Nennspannung : 230 V
  • Drehzahl : 340 U/min - 910 U/min
  • Sanftanlauf : Ja
  • Schleifspindelgewinde : M 14
  • Scheibendurchmesser : Ø 225 mm
Anzeige
bueromarkt-ag.de
262,87
Versand: frei!
endlich-sicher.de
262,87
Versand: 5,95
amazon.de
271,99
Versand: frei!
TECHNIKdirekt.de
266,00
Versand: 5,99
Galaxus.de
271,99
Versand: frei!
Alle Angebote sehen
Einhell TE-AG 18/115 Li - Solo Acc (4431123)
Abbildung ggf. abweichend
Einhell
Preisverlauf
  • Schleifgeräte-Typ : Winkelschleifer
Anzeige
eBay.de Deals
kielbaykiel
54,90
Versand: frei!
eBay.de Deals
pollinelectronic
60,23
Versand: frei!
pollin.de
55,00
Versand: 5,99
Mein Heimwerkermarkt
55,04
Versand: 5,95
kaufland.de
Pollin-Electronic
61,49
Versand: frei!
Alle Angebote sehen
Bosch GWS 18V-11 S Professional (06019N4000)
Quelle: bueromarkt-ag.de
Abbildung ggf. abweichend
Bosch
Preisverlauf
  • Schleifgeräte-Typ : Winkelschleifer
Anzeige
bueromarkt-ag.de
147,99
Versand: frei!
amazon.de
151,99
Versand: frei!
GOTOOLS Werkzeughandel
151,99
Versand: frei!
endlich-sicher.de
148,48
Versand: 5,95
OTTO.de
OTTO
151,67
Versand: 4,95
Alle Angebote sehen
Makita DGA504Z
Abbildung ggf. abweichend
Makita
Preisverlauf
  • Schleifgerät
  • Schleifgeräte-Typ : Winkelschleifer
  • Nennspannung : 18 V
  • Drehzahl : 8.500 U/min
  • Schleifspindelgewinde : M14 x 2
  • Scheibendurchmesser : Ø 125 mm
  • Schutzhaube : Ja
  • Zweithandgriff : Ja
Anzeige
bueromarkt-ag.de
111,90
Versand: frei!
mein-online-baumarkt.de
103,92
Versand: 7,98
Passiontec
111,91
Versand: 3,95
FNdigital
117,81
Versand: frei!
amazon.de
119,99
Versand: frei!
Alle Angebote sehen
Einhell TE-DW 225 X
Abbildung ggf. abweichend
Einhell
Preisverlauf
  • Schleifgerät
  • Schleifgeräte-Typ : Wand- und Deckenschleifer
  • Leistung : 750 W
  • Nennspannung : 230 V
  • Drehzahl : 600 U/min - 1.800 U/min
  • Scheibendurchmesser : Ø 225 mm
  • Staubabsaugung : Ja
  • Zweithandgriff : Nein
Anzeige
hagebau.de
159,99
Versand: frei!
Voelkner.de
176,27
Versand: frei!
amazon.de
176,56
Versand: frei!
750 Watt
OTTO.de
OTTO
176,27
Versand: 4,95
OTTO.de
OTTO
176,56
Versand: 4,95
Alle Angebote sehen

Co-Autor

Moritz K.
Moritz K.
Wenn Moritz das Haus verlässt, sieht man ihn fast nie ohne ein Fahrrad. Diese schraubt er vornehmlich selbst zusammen, was seinen Fuhrpark auf eine beachtliche Zahl ansteigen ließ. Egal ob mit dem Fatbike zum Haussee oder mit dem Gravel-Bike über die Alpen – Touren sind seine Leidenschaft. Wenn es draußen zu nass und kalt ist, erhält er seine Fitness mit Hometrainer und Rollentrainer. Aber auch sonst ist er beim Thema Sport fit wie ein Turnschuh.
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.
Preisverlauf
1M 3M6M
Preisalarm
guenstiger.de-Preis
Wie wir Produkte auswählen und sortieren

Bei der Produktauswahl wählen unsere Redakteure zunächst solche Produkte für den Vergleich aus, die eine besondere Relevanz im Zusammenhang mit dem ausgewählten Thema zu der Zeit haben, in der der Artikel geschrieben wird. Die Reihenfolge der Produkte wird entweder vom Redakteur ausgewählt oder folgt dem Zufallsprinzip. Die Auszeichnungen “Beliebt” und “Bester Preis” werden wie folgt ausgewählt:
Beliebt
Die Auszeichnung “Beliebt” wird dem Produkt mit dem höchsten Beliebtheitswert zugeteilt. Diese errechnet sich aus der Anzahl der Weiterleitungen zu Händlerangeboten für dieses Produkt mittels Klicks.
Bester Preis
Die Auszeichnung “Bester Preis” wird dem Produkt verliehen, das den niedrigsten Preis in der Liste der zugeordneten Angebote aufweist.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel