in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Handwerken leicht gemacht: Die besten Multifunktionswerkzeuge mit Akku bis 12V im Vergleich

Handwerken leicht gemacht: Die besten Multifunktionswerkzeuge mit Akku bis 12V im Vergleich

Sägen, schleifen oder polieren – Multifunktionswerkzeuge vereinen mehrere Handwerkstechniken in sich. Dabei sind sie platzsparend aufzubewahren und liegen bei der Arbeit gut in der Hand. Wir erklären in dieser Kaufberatung, worauf es bei der Wahl des richtigen Werkzeugs ankommt.
Alle Details anzeigen
Teilen:
Handwerken leicht gemacht: Die besten Multifunktionswerkzeuge mit Akku bis 12V im Vergleich
Anzeige

Beliebte Multiwerkzeuge mit Akku bis 12V im Vergleich

Leistung
Oszillationswinkel
3,20 °
k.A.
3,20 °
3,20 °
2,80 °
3 °
Schalldruckpegel
81 db
k.A.
83 db
70 db
79 db
76,50 db
Schallleistungspegel
93 db
k.A.
93 db
81 db
90 db
86,50 db
Funktionen
Funktionen
Polieren, Sägen, Schleifen, Schneiden, Trennen
Sägen, Schleifen, Schneiden, Trennen
Bohren, Fräsen, Gravieren, Polieren, Sägen, Schleifen, Schneiden, Trennen
Bohren, Fräsen, Polieren, Sägen, Schleifen, Schneiden, Trennen
Sägen, Schaben, Schleifen, Schneiden, Trennen
Sägen, Schaben, Schleifen, Schneiden, Trennen
Schneller Werkzeugwechsel
Spotlight
Staubabsaugung
Stromversorgung
Akku
Akku
Akku
Akku
Akku
Akku
Akku
Akkuart
Li-Ion
Li-Ion
Li-Ion
Li-Ion
Li-Ion
Li-Ion
Nennspannung
12 V
12 V
12 V
12 V
12 V
12 V
Mitgelieferte Akkus
0
2
2
2
2
2
Sonstiges
Zubehör
Stiftschlüssel
Koffer, Ladegerät
Koffer, Ladegerät, Sägeblatt
Koffer, Ladegerät, Sägeblatt
Koffer, Ladegerät, Sägeblatt
Sägeblatt, Schleifteller, Tasche
Maße
Gewicht
1,10 kg
590 g
1 kg
1,50 kg
1 kg
1 kg
Angebote
Kaufen von
amazon.de
79,99 
bueromarkt-ag.de
79,99 
Versand:3,56 €
bauhaus.info
79,99 
GOTOOLS Werkzeughandel
79,99 
Versand:5,95 €
kaufland.de
287,50 
Schmidtmaschinen
Galaxus.de
321,61 
0815.eu
1.023,51 
TECHNIKdirekt.de
322,99 
Versand:5,99 €
buecher.de
322,99 
endlich-sicher.de
326,94 
Versand:5,95 €
smartgoods.de
326,95 
Versand:19,95 €
bueromarkt-ag.de
264,98 
GOTOOLS Werkzeughandel
266,99 
endlich-sicher.de
267,79 
Versand:5,95 €
ManoMano
274,99 
amazon.de
360,25 
Galaxus.de
360,25 
Informationen zur Sortierung und Auszeichnung von Produkten
Handwerken leicht gemacht: Die besten Multifunktionswerkzeuge mit Akku bis 12V im Vergleich
Handwerken leicht gemacht: Die besten Multifunktionswerkzeuge mit Akku bis 12V im Vergleich
Sägen, schleifen oder polieren – Multifunktionswerkzeuge vereinen mehrere Handwerkstechniken in sich. Dabei sind sie platzsparend aufzubewahren und liegen bei der Arbeit gut in der Hand. Wir erklären in dieser Kaufberatung, worauf es bei der Wahl des richtigen Werkzeugs ankommt.

Es gibt viele verschiedene Multifunktionswerkzeuge. Beliebte Hersteller wie Dremel, Bosch, Makita, oder Einhell, Parkside, Fein, Worx, Black & Decker und Dewalt setzen jeweils eigene Akzente bei ihren Produkten.

Was ist ein Multifunktionswerkzeug?

Die meisten Hersteller bieten zwei verschiedene Grundgeräte an: Die einen Modelle haben einen klassischen Elektromotor, der über ein Spannfutter die Drehbewegungen auf das Werkzeug überträgt. Diese Maschinen arbeiten mit hohen Drehzahlen, bis zu 33.000 Umdrehungen pro Minute. Damit kann man schleifen und polieren, fräsen oder bohren. Die speziellen Schleifeinsätze mit besonders kleinen Durchmessern eignen sich für Arbeiten im Modellbau, Möbelrestauration oder für schwer zugängliche Stellen.

Die andere Gattung setzt auf das Prinzip der Schwingung: die oszillierenden Sägen, Schleifgeräte oder Messer. Dabei entsteht durch die begrenzte Rotation des Sägeblattes oder Schleifkegels eine sichere Art zu schleifen. Ein Ausrutscher beim Schneiden tut nicht weh: auf weichem Untergrund, wie der Haut, "wackelt" das Sägeblatt wirkungslos hin und her. Die oszillierende Variante ist erkennbar an der seitlichen Werkzeugaufnahme und der Angabe über den Oszillationen-Winkel (zum Beispiel 3°), der die Länge eines Schwingungshubes angibt.

Beide Gattungen der Multifunktionswerkzeuge zeichnen sich durch außerordentlich gutes Handling aus: Das Wechseln von Sägeblatt zu Schleifkegel oder anderen Einsätzen erfolgt bei fast allen Modellen ohne Werkzeug mittels verschiedener Schnellspannvorrichtungen und geht so zügig voran. Der Arbeitsablauf wird dabei nur unwesentlich unterbrochen. Bei den Multifunktionwerkzeugen aus der rotierenden Gattung sind auch Bohrungen ausführbar. Da ein Multifunktionswerkzeug einen hohen Geräuschpegel erzeugt, sollte Gehörschutz bei der Arbeit getragen werden.

Zubehör für Multifunktionswerkzeuge ist meist im Koffer der Maschine enthalten, die Mindestausrüstung besteht in Sägeblatt und Schleifvorsatz, beim rotierenden Gerät Bohrer, Schleifer und Polierer. Nützlich ist auch eine LED an der Werkzeugaufnahme.

Welchen Vorteil bietet Akku vs. Kabel?

Im Vergleich mit einem kabellosen Multifunktionswerkzeug bietet die gewonnene Bewegungsfreiheit eines akkubetriebenen Geräts noch mehr Komfort beim Schleifen, Sägen und Bohren. Kabelgebundene Maschinen sind bei kniffeligen Arbeiten oft durch das Kabel eingeschränkt, selbst bei einer Verlängerung der Zuleitung. Beim Schneiden besteht die Gefahr des Zerschneidens der elektrischen Leitung und somit Unfallgefahr. Zudem neigen Kabel, die des Öfteren beim Arbeiten verdreht oder gestaucht werden, zum Kabelsalat. Das Aufrollen kostet Zeit und Nerven.

Auf der Baustelle, im Garten oder der Werkstatt ist die Unabhängigkeit von einer Stromquelle eine wichtige Voraussetzung, um mit einem Multifunktionswerkzeug effektiv arbeiten zu können. Einziger Nachteil ist, dass der Ladezustand des Akkus schnell in Vergessenheit gerät, deshalb empfiehlt es sich, stets einen Reserve-Akku dabei zu haben.

Was kann man mit Akkus bis 12 Volt machen

Bei einer Leistungsaufnahme des Elektromotors von etwa 100 Watt und einem Li-Ionen Akku mit der Ladekapazität von 3 Ah kann die Maschine 20 Minuten im Dauereinsatz sägen, schleifen oder schaben. Zum Vergleich: Bei 2 Ah sind es noch 14 Minuten und bei dem kleineren 1,5 Ah Akku ist nach 10 Minuten das Wiederaufladen angezeigt. Mit einem Ersatzakku und Schnellladegerät ist ein fast unterbrechungsfreies Arbeiten möglich.

Der Vorteil ist, Akkus bis 12V sind im Vergleich leichter als größere aufladbare Batterien. Sie sollten aber, wie alle anderen Akkus auch, zeitnah nachgeladen werden, um einer schädlichen Tiefenentladung vorzubeugen. Auch bei längerer Nichtbenutzung sollte der Akku monatlich einmal aufgeladen werden. Ein Kriterium für die Batterieleistung ist die umgebende Temperatur: Bei Wärme steht mehr Strom zur Verfügung als bei Kälte.

Li-Ionen Akkus 12V werden in den Kapazitäten 3 Ah/2,5Ah/2Ah/1,5Ah angeboten. Die Leistungsfähigkeit der aufladbaren Batterie ist der Leistungsaufnahme des entsprechenden Motors angepasst. Bei ausdauernden Tätigkeiten wie dem Aussägen von Sperrholz oder Kunststoff verbraucht sich eine Akkuladung schneller, als bei punktuellem Einsatz wie dem Bohren oder Entgraten. Wichtig ist, mit scharfen Werkzeugen zu arbeiten, das spart Akku, Nerven und Zeit. Ein Tipp: Sägen, Schleifen, Spachteln oder Bohren – die Drehzahl machts, wer Vollgas gibt, hat den Akku schneller leer.

Fazit

Multifunktionswerkzeuge bieten hohe Sicherheit bei oszillierenden Sägeblättern, Schleifvorsätzen und Messern. Rotierende Multiwerkzeuge bohren und polieren kleinste Details mit höchsten Drehzahlen. Die Arbeit mit Akku-Geräten erspart umständliches Kabel ziehen und bietet Bewegungsfreiheit. Der Werkzeugwechsel erfolgt bei den meisten Modellen per Schnellverschluss. Diese Alleskönner sollten in keiner Werkstatt fehlen.

Testbericht Informationen
Wenn Du mehr über Multifunktionswerkzeug erfahren möchtest, findest Du hier einige Testberichte, die wir für Dich zusammengestellt haben
Alle Produkte
  1. 3
    Hikoki CV12DAWEZ
    Hikoki CV12DAWEZ
    ab287,50
  2. 5
    Bosch GOP 12V-28 Professional (06018B5006)
    Quelle: bueromarkt-ag.de
  3. 6
    Milwaukee C12 MT-202B
    Quelle: amazon.de

Könnte Dir auch ge fallen

Bosch GOP 18V-34 (06018G2002)
Quelle: bueromarkt-ag.de
Abbildung ggf. abweichend
Bosch
Preisverlauf
  • Multifunktionswerkzeug
  • Multitool-Funktionen : Sägen, Schleifen, Schneiden, Trennen
  • Leerlaufdrehzahl : 20.000 U/min
  • Oszillationswinkel : 1,70 °
  • Schalldruckpegel : 80 db
  • Stromversorgung : Akku
  • Anzahl der Akkus : 0
  • Nennspannung : 18 V
Anzeige
bueromarkt-ag.de
235,00
Versand: frei!
endlich-sicher.de
249,79
Versand: 5,95
banemo
256,84
Versand: frei!
amazon.de
256,94
Versand: frei!
OTTO.de
OTTO
256,85
Versand: 4,95
Alle Angebote sehen
Makita DTM52Z
Abbildung ggf. abweichend
Makita
Preisverlauf
  • Akku-Multifunktionswerkzeug
  • Multitool-Funktionen : Polieren, Sägen, Schleifen, Schneiden
  • Leerlaufdrehzahl : 20.000 U/min
  • Oszillationswinkel : 3,60 °
  • Schalldruckpegel : 69 db
  • Schallleistungspegel : 76 db
  • Schneller Werkzeugwechsel : Ja
  • Staubabsaugung : Ja
Anzeige
bauportal24h.de
156,90
Versand: frei!
bueromarkt-ag.de
156,95
Versand: frei!
Alternate.de
158,90
Versand: frei!
electronic4you.de
159,81
Versand: frei!
Passiontec
156,86
Versand: 3,95
Alle Angebote sehen
Dremel 4250 (4250-6/128)
Abbildung ggf. abweichend
Dremel
Preisverlauf
  • Multifunktionswerkzeug
  • Drehzahl : 5.000 U/min - 35.000 U/min
  • Zubehör : Koffer
  • Nennspannung : 230 V
  • Maße : B23,50 cm x H23 cm x T43 cm
  • Gewicht : 600 g
Anzeige
amazon.de
170,16
Versand: frei!
175 W
Galaxus.de
170,95
Versand: frei!
bueromarkt-ag.de
185,76
Versand: frei!
ManoMano
187,91
Versand: frei!
kaufland.de
DINOTECH
195,90
Versand: frei!
Alle Angebote sehen
Dremel 8240-5/65 (F0138240JK)
Quelle: amazon.de
Abbildung ggf. abweichend
Dremel
Preisverlauf
  • Multifunktionswerkzeug
  • Multitool-Funktionen : Bohren, Fräsen, Gravieren, Polieren, Sägen, Schleifen, Schneiden, Trennen
  • Leerlaufdrehzahl : 35.000 U/min
  • Oszillationswinkel : 5 °
  • Spotlight : Ja
  • Stromversorgung : Akku
  • Akkuart : Li-Ion
  • Akkukapazität : 2 Ah
Anzeige
amazon.de
169,84
Versand: frei!
Galaxus.de
169,84
Versand: frei!
Voelkner.de
169,84
Versand: frei!
ManoMano
184,15
Versand: frei!
Contorion.de
184,90
Versand: frei!
Alle Angebote sehen
Makita DTM52ZJX2
Quelle: bauportal24h.de
Abbildung ggf. abweichend
Makita
Preisverlauf
  • Multifunktionswerkzeug
  • Multitool-Funktionen : Bohren, Fräsen, Gravieren, Polieren, Sägen, Schleifen, Schneiden, Trennen
  • Leerlaufdrehzahl : 20.000 U/min
  • Oszillationswinkel : 1,80 °
  • Stromversorgung : Akku
  • Nennspannung : 18 V
  • Gewicht : 1,70 kg
Anzeige
bauportal24h.de
299,65
Versand: frei!
Passiontec
299,66
Versand: frei!
bueromarkt-ag.de
299,74
Versand: frei!
Galaxus.de
314,64
Versand: frei!
GOTOOLS Werkzeughandel
315,99
Versand: frei!
Alle Angebote sehen

Co-Autor

Ansgar A.
Ansgar A.
Ansgar lebt mit seiner Frau, drei Kindern, zwei Hunden und vier Katzen in einem beschaulichen Vorort nördlich von Hamburg. Wenn er nicht gerade Bücher schreibt oder übersetzt, werkelt er an dem Familienhaus aus dem Jahr 1923 herum. Egal ob Wasserleitungen ersetzen, Küche erweitern, elektrisches Garagentor einbauen oder Solarpanele auf dem Dach anbringen – es gibt immer was zu tun! Auch deswegen hält er sich lieber im örtlichen Baumarkt als in der Küche auf. Sehr zum Leidwesen seiner Frau.
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.
Preisverlauf
1M 3M6M
Preisalarm
guenstiger.de-Preis
Wie wir Produkte auswählen und sortieren

Bei der Produktauswahl wählen unsere Redakteure zunächst solche Produkte für den Vergleich aus, die eine besondere Relevanz im Zusammenhang mit dem ausgewählten Thema zu der Zeit haben, in der der Artikel geschrieben wird. Die Reihenfolge der Produkte wird entweder vom Redakteur ausgewählt oder folgt dem Zufallsprinzip. Die Auszeichnungen “Beliebt” und “Bester Preis” werden wie folgt ausgewählt:
Beliebt
Die Auszeichnung “Beliebt” wird dem Produkt mit dem höchsten Beliebtheitswert zugeteilt. Diese errechnet sich aus der Anzahl der Weiterleitungen zu Händlerangeboten für dieses Produkt mittels Klicks.
Bester Preis
Die Auszeichnung “Bester Preis” wird dem Produkt verliehen, das den niedrigsten Preis in der Liste der zugeordneten Angebote aufweist.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel