in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Beliebte Kamerastative ab 6kg Traglast im Vergleich

Beliebte Kamerastative ab 6kg Traglast im Vergleich

Ein Kamerastativ gehört zur Grundausrüstung eines jeden Fotografen. Hier gibt es die wichtigsten Informationen zu den besten Kamerastativen ab sechs Kilogramm Traglast. Wir erklären in unserer Kaufberatung, was es bei der Produktwahl zu beachten gibt.
Alle Details anzeigen
Teilen:
Beliebte Kamerastative ab 6kg Traglast im Vergleich
Anzeige

Beliebte Stative mit über sechs Kilogramm Traglast

Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Meinungen
Hersteller
Rollei
Novoflex
3 Legged Thing
Rollei
Berlebach
Leofoto
Peak Design
MeFoto
Testberichte
DigitalPhoto
4,5 von 5 Sternen
Alle Testberichte
DigitalPhoto
Super 5 von 5 Sternen
DigitalPhoto
96 %
Alle Testberichte
DigitalPhoto
5 von 5 Sternen
Alle Testberichte
Eigenschaften
Stativart
Dreibeinstativ
Dreibeinstativ
Dreibeinstativ
Dreibeinstativ
Ministativ
Dreibeinstativ
Dreibeinstativ
Dreibeinstativ
Material
Aluminium
Carbon
Aluminium
Aluminium, Magnesium
Holz
Carbon
Aluminium
Aluminium
Stativkopf
Kugelkopf
Ohne
Ohne
Kugelkopf
Ohne
Kugelkopf
Kugelkopf
Kugelkopf
Traglast
Bis zu 12 kg
Bis zu 10 kg
Bis zu 30 kg
Bis zu 8 kg
Bis zu 8 kg
Bis zu 15 kg
Bis zu 9 kg
Bis zu 8 kg
Wasserwaage integriert
Skalierung
Einbeinstativ integriert
Packmaß
47 cm
35,50 cm
37,40 cm
43 cm
29 cm
57 cm
39,10 cm
60 cm
Höhe maximal
174 cm
106 cm
137 cm
157 cm
60 cm
139 cm
152,40 cm
156 cm
Höhe minimal
47 cm
6,50 cm
12,50 cm
43 cm
8 cm
14 cm
14 cm
39 cm
Gewicht
2,14 kg
850 g
1,52 kg
1,50 kg
900 g
1,30 kg
1,56 kg
1,63 kg
Angebote
Kaufen von
amazon.de
58,00 
Kamera Express
58,00 
Foto Erhardt
58,00 
fotokoch.de
58,00 
rollei.de
58,00 
Versand:5,49 €
fotokoch.de
312,55 
foto-koester.de
328,95 
Foto Erhardt
329,00 
Amazon Marktplatz
359,00 
eBay.de Deals
359,00 
foto-erhardt
Amazon Marktplatz
177,51 
Versand:9,80 €
Galaxus.de
192,93 
Amazon Marktplatz
246,93 
Versand:9,80 €
calumetphoto.de
257,83 
foto-koester.de
257,83 
Foto Erhardt
48,89 
Foto Erhardt
48,99 
amazon.de
49,00 
Kamera Express
49,00 
Kamera Express
49,00 
Foto Mayr
128,95 
Versand:6,95 €
Optik Pro
129,00 
Versand:6,90 €
Kamera Express
279,00 
fotokoch.de
279,00 
Foto Mayr
368,95 
Kücher-Digitale Welt
379,00 
eBay.de Deals
389,00 
bayern-foto
Kamera Express
349,00 
calumetphoto.de
349,00 
Coolblue
349,00 
foto-koester.de
349,00 
fotokoch.de
349,00 
calumetphoto.de
198,00 
Digitale Fotografien - der Webshop
198,00 
Digitale Fotografien - der Webshop
198,00 
eBay.de Deals
198,00 
Versand:12,99 €
digitale-fotografien
eBay.de Deals
198,00 
Versand:12,99 €
digitale-fotografien
Informationen zur Sortierung und Auszeichnung von Produkten
Beliebte Kamerastative ab 6kg Traglast im Vergleich
Beliebte Kamerastative ab 6kg Traglast im Vergleich
Ein Kamerastativ gehört zur Grundausrüstung eines jeden Fotografen. Hier gibt es die wichtigsten Informationen zu den besten Kamerastativen ab sechs Kilogramm Traglast. Wir erklären in unserer Kaufberatung, was es bei der Produktwahl zu beachten gibt.

Es gibt viele Arten von Kamerastativen. Im Bereich der Fotografie sowie des Film- und Videodrehs sorgt das Stativ für die nötige Stabilität. Um das richtige Stativ zu finden, ist es wichtig, das Anwendungsgebiet beim Kauf zu beachten. Beliebte Hersteller sind Rollei, Manfrotto, Cullmann, Hama, Sony, Nikon und Canon. Hierbei gibt es gewisse Unterschiede im Hinblick auf Preis, Größe, Gewicht und der Tragkraft. Aus diesem Grund lohnt sich ein Vergleich.

Was ist ein Kamerastativ?

Ein Stativ ist ein Gerüst, das in Verbindung mit einer Kamera genutzt wird, um möglichst scharfe Bilder und Videoaufnahmen zu erzielen. Dazu wird die Kamera auf dem Stativ befestigt. Auf diese Weise ist sie fest verankert und muss nicht beim Fotografieren und Drehen mit der Hand gehalten werden.

Professionelle Fotografie und Videoproduktion machen sich die Vorzüge von Stativen zu eigen, da somit das lästige Verwackeln vermieden wird. Da Hände zittern und die Kamera diese kleinen Bewegungen auf das Bild überträgt, sollte ein Fotostativ verwendet werden. Dieses bietet sogar bei Panoramaaufnahmen große Vorteile. Stative gibt es aus verschiedenen Materialien. Dazu gehören Kunststoff, Aluminium, Karbon, Stahl und Magnesiumlegierungen. Es ist empfehlenswert, das Stativ an den Zweck anzupassen.

Welche Arten von Kamerastativen gibt es?

Fotografen und Kameraleute nutzten verschiedene Arten von Stativen bei ihrer Arbeit.

Das Dreibeinstativ: Dreibeinstative gehören zur Standardausrüstung in der Foto- und Filmbranche. Diese Art von Stativen haben, wie der Name bereits verrät, drei Beine. Sie sind verstellbar und können somit individuell angepasst werden. Durch die drei Beine bietet dieses Fotostativ einen stabilen Halt. Die Kamera ist somit nicht mehr von der tragenden Person abhängig. Sobald das Zubehör auf dem Stativ montiert ist, steht der eigentlichen Arbeit nichts mehr im Wege.

Der größte Vorteil, den das Dreibeinstativ zu bieten hat, ist die Vermeidung von verwackelten Bildern. Dreibeinstative kommen immer dann zum Einsatz, wenn Aufnahmen vom gleichen Standort gemacht werden. Das Stativ sorgt dafür, dass der Bildausschnitt der gleiche ist. Fotostative mit drei Beinen eignen sich besonders für Landschafts-, Natur- und Architekturfotografien. Zudem kann dieses Modell ideal bei Reisen eingesetzt werden.

Das Einbeinstativ: Das Einbeinstativ gehört wie das Dreibeinstativ zu den klassischen und beliebtesten Stativen. Das Einbeinstativ ist auch unter der Bezeichnung Monopod bekannt. Die Verrichtung besteht im Vergleich zu einem Dreibeinstativ aus einem Bein und kann nicht allein stehen. Seine Funktion besteht vielmehr darin, den Fotografen von dem Gewicht des Objektivs zu entlasten.

Außerdem kann das Einbeinstativ die Bewegungen der Kamera reduzieren. Das ist nämlich bei einer manuellen Bedienung schwierig, für das Einbeinstativ jedoch kein Problem. Das Einbeinstativ ist jedoch nicht für Langzeitaufnahmen geeignet. Es liefert scharfe Bilder bei Dämmerung und schlechten Lichtverhältnissen. Dieses Fotostativ ist ideal für Reisen, Wanderungen und Ausflügen, da es mit seinem geringen Gewicht einfach transportiert werden kann.

Das Vierbeinstativ: Dieses Modell ist mit vier Beinen ausgestattet. Das sorgt für einen festen Stand und ist kippsicher. Somit kann das Stativ nicht umstürzen. Das Vierbeinstativ wird oft in Fotostudios eingesetzt, da dort der Boden eben ist. Im Freien kommt das Vierbeinstativ nicht zum Einsatz. Ein Grund dafür ist, dass zwei Beine die Hauptlast tragen und die anderen beiden die restliche Teillast übernehmen. Dabei können schon geringe Erschütterungen zu verwackelten Fotos führen. Für Außenaufnahmen ist ein Vierbeinstativ im Vergleich zu einem Dreibeinstativ nicht geeignet.

Das Tischstativ: Tischstative gehören zu den Ministativen und eignen sich für Kompaktkameras oder Smartphones. Sie sind leicht und können bequem transportiert werden. Mit diesem Modell können scharfe Bilder erzielt werden, da Verwacklungen vermieden werden.

Was bieten Kamerastative mit über sechs Kilogramm Traglast?

Jedes Stativ hat eine individuelle Traglast. Die Vorrichtung trägt nicht nur die Kamera, sondern auch den Stativkopf. Beim Kauf sollte man außerdem darauf achten, dass die Traglast möglichst höher ist als die Kamera und andere Zubehöre wie Objektive, Filter oder Systemblitze. Je mehr Zubehör man hat, desto höher sollte die Traglast sein. Ein Orientierungspunkt sind Modelle mit über sechs Kilogramm Traglast. Diese kalkulieren das Gewicht der Kamera und des Zubehörs mit ein. Soll die Vorrichtung Wind und andere Wetterbedingungen aushalten, ist ein Modell mit einer hohen Tragkraft sinnvoll.

Fazit

Verwackelte und schlechte Fotos lassen sich durch die Verwendung eines Stativs vermeiden. Schließlich soll der Fotograf entlastet werden. Vor dem Kauf eines Stativs sollte jedoch das Gewicht der Grundausrüstung sowie des Zubehörs einkalkuliert werden. Somit stehen guten Bildern nichts mehr im Weg.

Testbericht Informationen
Wenn Du mehr über Stativ erfahren möchtest, findest Du hier einige Testberichte, die wir für Dich zusammengestellt haben
Alle Produkte
  1. 4
    Rollei C5i
    Rollei C5i
    ab48,89
    Bester Preis
  2. 6
    Leofoto Ranger RF-324C + LH-40
    Quelle: Kamera Express

Könnte Dir auch ge fallen

Leofoto Ranger LS-223CEX + Nivellierschale + Panoramateller
Quelle: Foto Erhardt
Abbildung ggf. abweichend
Leofoto
Preisverlauf
    Anzeige
    Foto Erhardt
    143,09
    Versand: frei!
    amazon.de
    149,00
    Versand: frei!
    calumetphoto.de
    149,00
    Versand: frei!
    fotokoch.de
    149,00
    Versand: frei!
    Astroparts
    149,00
    Versand: 6,90
    Alle Angebote sehen
    Joby GripTight Pro TelePod
    Abbildung ggf. abweichend
    Joby
    Preisverlauf
    • Stativ
    • Stativart : Tischstativ
    • Höhe maximal : 79 cm
    • Gewicht : 410 g
    • Kompatibel zu : Standard Stativhalterung, GoPro Fassung, vielseitiger Blitzschuh
    • Material : Kunststoff
    Anzeige
    calumetphoto.de
    73,44
    Versand: frei!
    foto-koester.de
    80,36
    Versand: frei!
    TECHNIKdirekt.de
    78,00
    Versand: 5,99
    Voelkner.de
    82,33
    Versand: 5,95
    alza.de
    83,90
    Versand: 4,99
    Alle Angebote sehen
    Benro TMA38CL
    Abbildung ggf. abweichend
    Benro
    Preisverlauf
    • Stativ
    • Stativart : Dreibeinstativ
    • Traglast : Bis zu 16 kg
    • Höhe maximal : 177 cm
    • Höhe minimal : 35,50 cm
    • Gewicht : 2,05 kg
    • Material : Carbon
    • Anzahl Segmente : 4
    Anzeige
    Foto Erhardt
    348,89
    Versand: frei!
    Digitfoto
    352,50
    Versand: frei!
    Foto Siegl
    349,00
    Versand: 4,95
    Amazon Marktplatz
    411,91
    Versand: frei!
    Galaxus.de
    424,58
    Versand: frei!
    Alle Angebote sehen
    Manfrotto XPRO Alu 4 Sec
    Abbildung ggf. abweichend
    Manfrotto
    Preisverlauf
      Anzeige
      amazon.de
      149,99
      Versand: frei!
      Foto Erhardt
      149,99
      Versand: frei!
      fotokoch.de
      149,99
      Versand: frei!
      Vienna Camera DE
      149,99
      Versand: frei!
      alza.de
      166,90
      Versand: 4,99
      Alle Angebote sehen
      Benro Stativ Tortoise 35C + GX35
      Abbildung ggf. abweichend
      Benro
      Preisverlauf
        Anzeige
        Foto Erhardt
        273,89
        Versand: frei!
        calumetphoto.de
        275,00
        Versand: frei!
        fotokoch.de
        275,00
        Versand: frei!
        Foto Siegl
        274,00
        Versand: 4,95
        Galaxus.de
        300,69
        Versand: frei!
        Alle Angebote sehen

        Co-Autor

        Niklas S.
        Niklas S.
        Eigentlich wollte Niklas Astronaut werden. Über das wenig erfolgreiche Zünden einer selbstgebauten Rakete im zarten Alter von neun Jahren kamen diese Ambitionen aber nie hinaus. Dafür interessierte er sich fortan umso mehr für alles, was Strom braucht und das Leben erleichtert. Besonders angetan hat es ihm alles rund um das Thema Smart Home. Egal, ob bunte Lampen, smarte Schlösser, Videoklingeln oder schlaue Thermostate – Niklas ist der Mann für digitale Lösungen, die das analoge Leben erleichtern.
        * Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.
        Preisverlauf
        1M 3M6M
        Preisalarm
        guenstiger.de-Preis
        Wie wir Produkte auswählen und sortieren

        Bei der Produktauswahl wählen unsere Redakteure zunächst solche Produkte für den Vergleich aus, die eine besondere Relevanz im Zusammenhang mit dem ausgewählten Thema zu der Zeit haben, in der der Artikel geschrieben wird. Die Reihenfolge der Produkte wird entweder vom Redakteur ausgewählt oder folgt dem Zufallsprinzip. Die Auszeichnungen “Beliebt” und “Bester Preis” werden wie folgt ausgewählt:
        Beliebt
        Die Auszeichnung “Beliebt” wird dem Produkt mit dem höchsten Beliebtheitswert zugeteilt. Diese errechnet sich aus der Anzahl der Weiterleitungen zu Händlerangeboten für dieses Produkt mittels Klicks.
        Bester Preis
        Die Auszeichnung “Bester Preis” wird dem Produkt verliehen, das den niedrigsten Preis in der Liste der zugeordneten Angebote aufweist.
        mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
        x-pixel