in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Überall ohne Handy telefonieren: Beliebte Funkgeräte ab 10 km Reichweite im Vergleich

Überall ohne Handy telefonieren: Beliebte Funkgeräte ab 10 km Reichweite im Vergleich

Ein Funkgerät mit hoher Reichweite telefoniert über weite Strecken unabhängig vom Mobilfunknetz. Worauf es beim Walkie-Talkie ankommt, zeigt unsere Kaufberatung.
Alle Details anzeigen
Teilen:
Überall ohne Handy telefonieren: Beliebte Funkgeräte ab 10 km Reichweite im Vergleich
Anzeige

Funkgeräte ab 10 km Reichweite im Vergleich

Spezifikationen
Display
Frequenzbereich
12,50 KHz
446 MHz
12,50 KHz
12,50 KHz
12,50 KHz
12,50 KHz
Reichweite
10 km
10 km
10 km
10 km
9 km
10 km
Anzahl der Kanäle
101
8
16
50
16
137
PMR
LPD
Funktionen
VOX-Funktion
Scanfunktion
Notruf-Funktion
Rauschunterdrückung
Sonstiges
Stromversorgung
Akku
Akku
Akku
Akku
Akku, Batterie
Akku
Anschlüsse
2,5 mm-Klinkenanschluss, 3,5 mm-Klinkenanschluss
2,5 mm-Klinkenanschluss
USB-Micro
3,5 mm-Klinkenanschluss, BNC, USB-Mini
k.A.
2,5 mm-Klinkenanschluss, USB-Micro
Wasserfest
Set bestehend aus
k.A.
2 Geräten
2 Funkgeräte, 2 Akkus, 2 Gürtelclips, Netz-Ladegerät, Tragetasche
Funkgerät, Gummi-Wendelantenne, 2 Akkus, Gürtelclip
1 Handfunkgerät, Akku, Ladegerät, Gürtelclip
4 Walkie-Talkies, 4 Gürtelclips, 4 Ohrhörer, 4 Akku-Packs, 2 Ladegeräte, Tragetasche
Maße
Maße
B68 mm x H120 mm x T35 mm
B58 mm x H175 mm x T35 mm
B61 mm x H180 mm x T38 mm
B67 mm x H115 mm x T33 mm
B54 mm x H117 mm x T25,50 mm
B57 mm x H181 mm x T33 mm
Gewicht
114 g
160 g
246 g
169 g
210 g
191 g
Angebote
Kaufen von
bueromarkt-ag.de
80,02 
Thomann
81,00 
amazon.de
81,30 
Onedirect GmbH
83,24 
Versand:10,65 €
eBay.de Deals
84,95 
Versand:6,90 €
keim-funkshop
TALK-POINT
87,99 
Versand:5,90 €
bueromarkt-ag.de
87,99 
amazon.de
90,79 
Galaxus.de
90,79 
kaufland.de
92,03 
Versand:5,95 €
voelkner
Amazon Marktplatz
86,00 
Talkie Store EU
bueromarkt-ag.de
93,33 
PROSHOP
93,34 
Versand:2,99 €
amazon.de
94,63 
amazon.de
96,58 
eBay.de Deals
125,90 
Versand:5,90 €
keim-funkshop
reichelt.de
129,90 
Versand:5,95 €
Amazon Marktplatz
134,50 
Versand:4,99 €
KEIMFUNK
eBay.de Deals
139,90 
Versand:6,90 €
diesnerfunk
amazon.de
141,20 
barax
135,36 
Versand:5,95 €
Passiontec
136,36 
Versand:3,95 €
Onedirect GmbH
137,98 
Versand:10,65 €
Future-X
140,59 
0815.eu
144,89 
bueromarkt-ag.de
148,68 
Onedirect GmbH
148,69 
Versand:10,65 €
PROSHOP
156,59 
Versand:4,99 €
TECHNIKdirekt.de
163,00 
Versand:5,99 €
Future-X
163,89 
Informationen zur Sortierung und Auszeichnung von Produkten
Überall ohne Handy telefonieren: Beliebte Funkgeräte ab 10 km Reichweite im Vergleich
Überall ohne Handy telefonieren: Beliebte Funkgeräte ab 10 km Reichweite im Vergleich
Ein Funkgerät mit hoher Reichweite telefoniert über weite Strecken unabhängig vom Mobilfunknetz. Worauf es beim Walkie-Talkie ankommt, zeigt unsere Kaufberatung.

Weil ein Handfunkgerät mithilfe von Funkfrequenzen arbeitet und ohne Verbindung zum Mobilfunknetz funktioniert, kommt es beispielsweise bei der Bundeswehr und der Feuerwehr regelmäßig zum Einsatz. Mit dem passenden Funktionsumfang bietet das »Walki Talki« aber auch für Privatpersonen eine alternative Kommunikationsmöglichkeit. Beliebte Hersteller vom Walkie-Talkie sind Baofeng, Detewe, Motorola, Kenwood, Stabo Midlands, Retevis und Xiaomi.

Welche Funkstandards nutzen Funkgeräte?

Ein Funkgerät verwendet innerhalb deutscher Landesgrenzen verschiedene Standards zum Funken, von denen sich einige lizenzfrei nutzen lassen. Zu den gängigsten Frequenzen, die zum sogenannten "Jedermannfunk" gehören und allen Bürgern zur Allgemeinnutzung ohne Bedarfsnachweis zur Verfügung stehen, gehören der CB-Funk, Freenet, SRD, Private Mobile Radio (PRM446) und DMR446. Der CB-Funk, Freenet und PMR gehören zu den Standards, die in Deutschland am meisten verbreitet sind und die auch bei Funkgeräten mit einer Reichweite bis 10km zum Einsatz kommen. Per CB-Funk lässt sich eine Reichweite von bis zu 30km überbrücken, Freenet schafft bis zu 5km und bei PMR sind bis zu 10km möglich. Je nachdem, für welches Funkgerät man sich entscheidet, kann man einen bestimmten Standard nutzen, bleibt von anderen Frequenzen aber ausgeschlossen.

Wie funktioniert die Stromversorgung eines Funkgerätes?

Funkgeräte lassen sich auf unterschiedliche Art und Weise mit Strom versorgen. Weit verbreitet sind Batterien oder Akkus, die wie beim Motorola TLKR T92 H2O in das Gehäuse des Handteils eingesetzt werden. In der Regel verfügen die Geräte aber auch noch über zusätzliche Anschlüsse, mit deren Hilfe sich eine externe Stromversorgung realisieren lässt.

Funkgerät

Bei modernen Funkgeräten wie dem Albrecht AE 75H ist mittlerweile ein Micro-USB- beziehungsweise Mini-USB-Port ein gängiger Anschluss. Diese Schnittstelle erlaubt das komfortable Aufladen der Akkus vom Handfunkgerät. Manche Hersteller bieten zu diesem Zweck passende Tischladegeräte an, die normalerweise im Lieferumfang des Funkgerätes enthalten sind.

Welche Funktionen besitzt ein Funkgerät?

Ein modernes Walkie-Talkie bietet neben der eigentlichen Kommunikations-Funktion noch eine Reihe weiterer Features. Die zusätzlichen Funktionen der neueren Geräte erleichtern den Umgang mit dem Funkgerät an sich und verbessern die Einsatzfähigkeit des jeweiligen Modells.

Der Funktionsumfang ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Nicht alle Geräte nutzen die gleiche Menge möglicher Features. Manche Modelle wie das Stabo Freecomm 700 besitzen eine Freisprecheinrichtung, die sogenannte VOX-Funktion, die das Drücken der Sendetaste beim Sprechwunsch überflüssig macht. Dieses Feature funktioniert in Verbindung mit Bluetooth, was die praktische Nutzung in Kombination mit Headsets oder im eigenen Auto erlaubt.

Ein automatischer Kanalsuchlauf (Auto-Scan-Funktion) vereinfacht den Gebrauch des Funkgerätes in der Praxis enorm. Die Suche nach dem richtigen Kanal übernimmt nämlich damit das Gerät. Einige Modelle bieten auch eine Hintergrundbeleuchtung für das Display, die die Handhabung bei schlechten Lichtverhältnissen erleichtert.

Als spezielle Extras gelten Ausstattungsmerkmale wie die Raumüberwachung, Kindersicherung oder Vibrationsalarm. Manche Hersteller bieten außerdem eine Notruf-Funktion an. Wer ein Funkgerät wie das Midland G9 Pro mit einer solchen Funktion verwendet, kann im Notfall leicht von Rettungskräften geortet werden.

Welche Kaufkriterien gibt es?

Beim Kauf eines Handfunkgeräts spielen verschiedene Kaufkriterien eine Rolle, die unter anderem vom gewünschten Einsatzgebiet des jeweiligen Modells abhängen.

Funktionsumfang und Zubehör: Welche Funktionen ein Handfunkgerät bieten sollte, hängt vom Nutzungsszenario ab. Eine VOX-Funktion oder eine Displaybeleuchtung sind beispielsweise nicht für jeden Anwender ein Must-Have. Außerdem bedeutet ein größerer Funktionsumfang im Verhältnis auch einen entsprechend höheren Preis.

Gleiches gilt für das enthaltene Zubehör, denn nicht alle Extras sind in der Praxis wirklich notwendig. Ein Ladegerät und mehrere Akkus sollten im Zweifelsfall aber immer zum Lieferumfang dazugehören.

Weitere Extras sind Gürtelclips oder eine Tragetasche für den bequemen Transport des Geräts. Seltener gehören BNC-Steckverbinder zum Lieferumfang. Wer kabelgebundene Kopfhörer oder Headsets mit dem Funkgerät verbinden möchte, sollte auf entsprechende Anschlüsse am Modell der Wahl achten.

VOX-Funktion und PMR-Geräte: Ob man sich für ein PMR-Gerät wie das Kenwood TK-3501E entscheidet, hängt davon ab, ob man das Funkgerät auch außerhalb Deutschlands im europäischen Raum nutzen möchte. Wer häufiger im Ausland unterwegs ist, sollte eher zu einem PMR- als zu einem Freenet-Modell greifen.

Die Freisprechfunktion VOX gehört häufig zum Funktionsumfang moderner Funkgeräte mit PMR. Autofahrer profitieren im Auto von diesem Merkmal – speziell in Kombination mit Bluetooth.

Kanäle: Die Wahl des Funkgeräts hängt auch von der Anzahl von Kanälen ab, die das Funkgerät ansteuern kann. Nicht jedes Modell bietet dieselbe Anzahl möglicher Kanäle. PMR-Funk bietet acht mögliche Kanäle zum Senden und Empfangen der Sprachsignale an. Im Gegensatz dazu sind mit dem CB-Funk in Europa bis zu 40 Kanäle nutzbar. Innerhalb deutscher Landesgrenzen erhöht sich die Zahl auf 80 Kanäle.

Reichweite und Sendeleistung: Die Reichweite spielt die wichtigste Rolle bei der Kaufentscheidung für ein spezifisches Funkgerät. Sie entscheidet maßgeblich über die Qualität der Kommunikation. Eine solide Sprachverbindung ist beim Funken unerlässlich – speziell bei einer größeren Entfernung. Viele Hersteller geben eine Maximalreichweite an, die bei den gängigen Modellen im Bereich von 10 km liegt. Diese Weite ist ausschließlich unter optimalen Bedingungen, das heißt, ohne Hindernisse, erreichbar. Im Wald oder innerhalb einer Stadt reduziert sich die Reichweite entsprechend.

Auch die Sendeleistung des Funkgerätes sollte man beim Kauf berücksichtigen. Je höher die mögliche Leistung ist, desto besser fällt die Qualität der Verbindung aus. Für Geräte mit einer 10-km-Reichweite liegt die Leistung in der Regel bei 0,50 Watt.

Größe und Gewicht: Damit sich ein Handfunkgerät möglichst angenehm nutzen lässt, sollte es kompakt und leicht sein. Wer ein Gerät für den regelmäßigen und lang dauernden Einsatz im Alltag sucht, sollte vor dem Kauf die Gewichtsangabe und Abmessungen prüfen. Leichte Modelle bringen weniger als 100 g auf die Waage, schwerere Geräte wiegen um die 200 g.

Funkgerät

Damit sich das Funkgerät unkompliziert verstauen lässt, sind die Maße entscheidend. Oft unterscheiden sich die Geräte um einige Millimeter, was in der Praxis durchaus eine Rolle spielen kann. Dabei gilt: Je schmaler ein Gerät konstruiert ist, desto besser liegt es in der Hand.

Wasserfestigkeit und Schutzklasse: Wer viel in der Natur unterwegs ist, braucht eine robuste Funkausrüstung. Ein Blick auf die Schutzklasse kann deshalb helfen, das richtige Gerät für den Outdoor-Gebrauch zu finden. Die Schutzstandards IP 54 oder IP X4 bedeutet etwa Schutz vor Spritzwasser und Regen sowie vollständigen Schutz gegen Staub. Ein Eintauchen in Wasser überstehen Geräte erst ab einer Schutzklasse von X7, wie sie etwa das Motorola TLKR T92 H2O zu bieten hat.

Preis und Hersteller: Die Anschaffung eines ist immer auch eine Budgetfrage. Günstige Modelle sind für eine zweistellige Summe erhältlich. Die meisten gängigen Modelle sind ab circa 150 Euro erhältlich. Beliebte Markennamen kosten dabei üblicherweise mehr als sogenannte No-Name-Geräte.

Fazit

Ein Funkgerät ermöglicht eine zuverlässige Kommunikation über weite Entfernungen unabhängig vom Mobilfunknetz. Für den Einsatz im Freien gibt es eine große Auswahl passender Modelle, die sich dank verschiedener Features für die vielseitige Anwendung eignen. Ob im Auto, privat oder professionell – Funkgeräte sind längst mehr als klassische Walkie-Talkies.

Pro

ermöglicht Kommunikation über große Distanzen

kinderleichte Handhabung bei richtiger Ausstattung

Aufladung via USB-Anschluss möglich

Contra

Hindernisse können Reichweite beeinträchtigen

unterschiedliche Reichweiten je nach Modell

Nötige Batterien oder Akkus oft zusätzlich

Alle Produkte
  1. 4
    Albrecht AE 75H
    Albrecht AE 75H
    ab125,90
  2. 5
    Kenwood TK-3501E
    Kenwood TK-3501E
    ab135,36

Könnte Dir auch ge fallen

Motorola XT460
Abbildung ggf. abweichend
Motorola
Preisverlauf
  • Walkie Talkie
  • Frequenzbereich : 446 MHz
  • Reichweite : 9 km
  • Anzahl der Kanäle : 8
  • Sendeleistung : 0,50 W
  • Codierungen je Kanal : 16
  • PMR : Ja
  • VOX-Funktion : Ja
Anzeige
Galaxus.de
137,70
Versand: frei!
Onedirect GmbH
129,65
Versand: 10,65
eBay.de Deals
okluge
150,19
Versand: frei!
kaufland.de
Morelenet
151,60
Versand: frei!
Voelkner.de
147,56
Versand: 5,95
Alle Angebote sehen
Stabo Funkkoffer Freecomm 700
Abbildung ggf. abweichend
Stabo
Preisverlauf
  • Walkie Talkie
  • Set bestehend aus : 2 Funkgeräte, 2 Handmikrofone, 2 Akkus, 2 Gürtelclips, Kfz-Ladekabel, Koffer
  • Frequenzbereich : 446 MHz
  • Reichweite : 10 km
  • Anzahl der Kanäle : 8
  • Sendeleistung : 0,50 W
  • PMR : Ja
  • VOX-Funktion : Ja
Anzeige
bueromarkt-ag.de
112,31
Versand: 3,56
amazon.de
117,22
Versand: frei!
Osiander.de
121,99
Versand: frei!
TALK-POINT
116,99
Versand: 5,90
conrad.de
124,98
Versand: frei!
Alle Angebote sehen
Midland Alan 42 DS
Quelle: bueromarkt-ag.de
Abbildung ggf. abweichend
Midland
Preisverlauf
  • CB-Funkgerät
  • Rauschunterdrückung : Ja
  • Display : Ja
  • Notruf-Funktion : Ja
  • Digitaler Squelch
  • AM/FM Modulation
  • Noise Blanker
  • EMG Notrufkanal
Anzeige
bueromarkt-ag.de
111,90
Versand: 3,56
Thomann
121,00
Versand: frei!
TECHNIKdirekt.de
125,00
Versand: frei!
Galaxus.de
125,91
Versand: frei!
eBay.de Deals
keim-funkshop
124,95
Versand: 6,90
Alle Angebote sehen
Alinco DJ-VX46 (3519)
Abbildung ggf. abweichend
Alinco
Preisverlauf
    Anzeige
    eBay.de Deals
    maas-elektronik
    109,00
    Versand: 8,95
    OTTO.de
    voelkner
    114,00
    Versand: 3,95
    Voelkner.de
    112,00
    Versand: 5,95
    Amazon Marktplatz
    get goods
    142,23
    Versand: 5,95
    conrad.de
    189,99
    Versand: frei!
    Alle Angebote sehen
    Midland G7 Pro Paar
    Abbildung ggf. abweichend
    Midland
    Preisverlauf
      Anzeige
      bueromarkt-ag.de
      124,90
      Versand: 3,56
      amazon.de
      129,90
      Versand: frei!
      conrad.de
      129,90
      Versand: frei!
      eBay.de Deals
      keim-funkshop
      129,90
      Versand: 6,90
      Onedirect GmbH
      128,46
      Versand: 10,65
      Alle Angebote sehen

      Co-Autor

      Niklas S.
      Niklas S.
      Eigentlich wollte Niklas Astronaut werden. Über das wenig erfolgreiche Zünden einer selbstgebauten Rakete im zarten Alter von neun Jahren kamen diese Ambitionen aber nie hinaus. Dafür interessierte er sich fortan umso mehr für alles, was Strom braucht und das Leben erleichtert. Besonders angetan hat es ihm alles rund um das Thema Smart Home. Egal, ob bunte Lampen, smarte Schlösser, Videoklingeln oder schlaue Thermostate – Niklas ist der Mann für digitale Lösungen, die das analoge Leben erleichtern.
      * Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.
      Preisverlauf
      1M 3M6M
      Preisalarm
      guenstiger.de-Preis
      Wie wir Produkte auswählen und sortieren

      Bei der Produktauswahl wählen unsere Redakteure zunächst solche Produkte für den Vergleich aus, die eine besondere Relevanz im Zusammenhang mit dem ausgewählten Thema zu der Zeit haben, in der der Artikel geschrieben wird. Die Reihenfolge der Produkte wird entweder vom Redakteur ausgewählt oder folgt dem Zufallsprinzip. Die Auszeichnungen “Beliebt” und “Bester Preis” werden wie folgt ausgewählt:
      Beliebt
      Die Auszeichnung “Beliebt” wird dem Produkt mit dem höchsten Beliebtheitswert zugeteilt. Diese errechnet sich aus der Anzahl der Weiterleitungen zu Händlerangeboten für dieses Produkt mittels Klicks.
      Bester Preis
      Die Auszeichnung “Bester Preis” wird dem Produkt verliehen, das den niedrigsten Preis in der Liste der zugeordneten Angebote aufweist.
      mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
      x-pixel