in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Nordic-Walking-Stöcke: Die beliebtesten Modelle im Vergleich

Nordic-Walking-Stöcke: Die beliebtesten Modelle im Vergleich

Nordic Walking ist eine fantastische Sportart, die nicht nur für die Fitness sorgt, sondern auch noch Spaß macht. Allerdings ist es wichtig, dass man die richtigen Nordic Walking Stöcke verwendet. Diese Kaufberatung zeigt, was es bei der Produktwahl zu beachten gibt.
Alle Details anzeigen
Teilen:
Nordic-Walking-Stöcke: Die beliebtesten Modelle im Vergleich
Anzeige

Beliebte Nordic Walking Stöcke im Vergleich

Eigenschaften
Material
Carbon
Carbon, Fiberglas
Aluminium, Carbon
Carbon
Aluminium, Carbon
Aluminium
Aluminium
Carbon, Kork
Sport-Stock - Griff
Kork-Griff
Kork-Griff
Kork-Griff
Kork-Griff
Thermo-Griff
EVA-Schaumstoffgriff
Kork-Griff
2 Komponenten-Griff
Besonderheiten
Twist & Go Spitze
Click-Point-Schlaufen
Asphalt-Pads
Karbidspitze
Schlaufe: Trigger Shark
Verstellsystem: Speed Lock 2
Spitze: Flex Tip
Gummipuffer: Power Grip Pad
Stufenlos verstellbar
Nahtlose Schlaufe
Faltbar
Ergonomische Handschlaufen
Spitze aus Carbid
Slide Lock
Spitze aus Carbid
Stockteller: Wechselsystem
Systemschlaufe
Twist Lock Verstellsystem
Vario Trekkingteller
Wolfram/Carbid Flexspitze
Walkerspitze
Fixlänge
Maße
Gesamtlänge
100 cm - 130 cm
100 cm - 135 cm
100 cm - 125 cm
140 cm
115 cm - 135 cm
100 cm
105 cm - 140 cm
100 cm - 130 cm
Gewicht
420 g
300 g
171 g
190 g
400 g
360 g
248 g
156 g
Angebote
Kaufen von
Sport Klausmann
44,99 
Versand:14,95 €
Sport Klausmann
44,99 
Versand:14,95 €
eBay.de Deals
55,90 
Versand:4,99 €
sport-klausmann
sportfits.de
56,25 
Versand:4,95 €
Amazon Marktplatz
59,95 
Sport Michetschlaeger
amazon.de
37,66 
amazon.de
37,81 
INTERSPORT
39,90 
Versand:3,95 €
INTERSPORT
39,90 
Versand:3,95 €
Mountain24
43,45 
Versand:5,95 €
Amazon Marktplatz
83,95 
Sport-Riegel
eBay.de Deals
83,95 
sport-riegel
Twinseasons
89,10 
eBay.de Deals
89,95 
sportexpressgmbh
OutdoorTrends
97,18 
Versand:2,80 €
amazon.de
59,99 
sportolino.de
69,90 
Versand:6,99 €
sportolino.de
69,90 
Versand:6,99 €
INTERSPORT
71,90 
Versand:3,95 €
INTERSPORT
75,90 
Versand:3,95 €
snowleader.de
101,90 
amazon.de
113,68 
Amazon Marktplatz
113,68 
Go7Sports
snowleader.de
92,90 
Amazon Marktplatz
94,16 
Go7Sports
Hardloop
94,90 
Versand:4,95 €
Alternate.de
99,90 
Versand:7,99 €
bergzeit.de
105,20 
eBay.de Deals
59,99 
Versand:8,00 €
snowbike09
Amazon Marktplatz
64,99 
KLEES sports
Amazon Marktplatz
64,99 
KLEES sports
eBay.de Deals
64,99 
klees_sports
INTERSPORT
69,90 
Versand:3,95 €
INTERSPORT
74,90 
Versand:3,95 €
Informationen zur Sortierung und Auszeichnung von Produkten
Nordic-Walking-Stöcke: Die beliebtesten Modelle im Vergleich
Nordic-Walking-Stöcke: Die beliebtesten Modelle im Vergleich
Nordic Walking ist eine fantastische Sportart, die nicht nur für die Fitness sorgt, sondern auch noch Spaß macht. Allerdings ist es wichtig, dass man die richtigen Nordic Walking Stöcke verwendet. Diese Kaufberatung zeigt, was es bei der Produktwahl zu beachten gibt.

Nordic Walking ist eine perfekte Sportart für diejenigen, die sich gerne an der frischen Luft bewegen und ihre Ausdauer verbessern möchten. Zu den bekanntesten Herstellern von Stöcken gehören Marken wie Salzwasser, McKinley, Leki, Fizan oder Exel.

Was sind Nordic-Walking-Stöcke?

Nordic-Walking-Stöcke sind ein wesentlicher Bestandteil des Sports. Sie dienen als Gehhilfe und verbessern die Ausdauer. Die Walking-Stöcke sind in der Regel aus Carbon, Aluminium oder anderen leichten Metallen gefertigt. Sie sollten rutschfest sein, damit Nutzer auf verschiedenen Oberflächen sicher gehen können. Des Weiteren sollten die Laufstöcke robust, aber trotzdem auch biegsam sein, damit sie nicht bei der ersten großen Wanderung in die Brüche gehen. Vor allem bei Stöcken aus Carbon kann das zu gefährlichen Splittern und scharfen Kanten führen.

Wie nutzt man Nordic-Walking-Stöcke?

Nordic Walking ist eine ganz besondere Form des Laufens, bei der man zwei spezielle Stöcke nutzt. Diese Laufstöcke sorgen dafür, dass man mehr Kraft aufwenden muss, was wiederum die Ausdauer steigert. Nordic Walking ist ideal für alle, die ihre Ausdauer verbessern und ihre Gesundheit fördern möchten. Doch wie genau nutzt man Nordic-Walking-Stöcke?

Die richtige Nutzung der Nordic-Walking-Stöcke ist entscheidend für den Erfolg des Trainings. Es gibt einige Grundregeln, die befolgt werden sollten, um das Training effizient zu gestalten. Zunächst ist es wichtig, die Stöcke richtig zu greifen. Dafür gibt es spezielle Griffe, die an die Hand angepasst sind. Der Griff sollte so positioniert werden, dass er nicht verrutschen kann.

Die Stöcke sollten immer gleichzeitig in Bewegung gesetzt werden. Das heißt, beide Stöcke müssen gleichzeitig vom Boden abgehoben und wieder aufgesetzt werden. Dies gilt sowohl für das Vorwärtslaufen als auch für das Rückwärtslaufen. Beim Vorwärtslaufen sollten die Stöcke in einem 90-Grad-Winkel vom Boden abgehoben werden. Beim Rückwärtslaufen sollten sie in einem 45-Grad-Winkel abgehoben werden.

Und dann heißt es: Auf geht’s! Man beginnt mit dem Fuß, der am weitesten vom Boden entfernt ist und setzt den Stock leicht vor dem anderen Fuß auf. Dann drückt man den Stock in den Boden und zieht den anderen Fuß nach.

Welche Kaufkriterien für Nordic Walking Stöcke gibt es?

Wenn man sich für das Nordic Walking interessiert und sich die nötige Ausrüstung kaufen möchte, sollte man zunächst einmal überlegen, welche Kaufkriterien wichtig sind. Hierzu gehört unter anderem die Größe der Walking-Stöcke, die Materialauswahl sowie die Funktionalität. Je nachdem, welche Kriterien für den persönlichen Bedarf am wichtigsten sind, sollte man sich für die passenden Stöcke entscheiden.

Die Länge der Stöcke

Die Laufstöcke sollten so gewählt werden, dass sie bequem in der Hand liegen und man sich damit wohlfühlt. Zudem sollten die Stöcke nicht zu lang oder zu kurz sein, damit man sich damit gut fortbewegen kann.

Es gibt zwei Möglichkeiten die richtige Länge zu bestimmen, eine mathematische und eine praktische. Um die Länge zu berechnen, multipliziert man die Körpergröße mit einem Faktor 0,68. Die zweite praktische Möglichkeit wäre, dass der Winkel von dem gerade aufgestellten Stock und Unterarm etwas größer als 90 Grad ist.

Material der Walking-Stöcke

Die Stöcke sollten aus leichtem und robustem Material gefertigt sein, damit sie möglichst lange halten und man lange Freude an ihnen hat. Die häufigsten Materialien, die bei Walking-Stöcken zum Einsatz kommen, sind Carbon, Aluminium und Composite.

  • Carbon: leicht, sehr belastbar und biegsam, hohe Anschaffungskosten.
  • Aluminium: kostengünstig, leicht und belastbar, allerdings weniger biegsam.
  • Composite: Carbon-Glasfaser-Gemisch, sehr leicht und biegsam durch die Glasfaser und gleichzeitig robust durch das Carbon.

Stockart

  • Vollstock: Das Rohr dieses Stockes ist aus einem Stück hergestellt.
  • Teleskopstock: Im Vergleich zum Vollstock besteht dieser Stock aus zwei oder mehreren Teilen und einem Verschlusssystem, was mehr oder weniger Sicherheit bietet.

Griff

Die meisten Nordic-Walking-Stöcke haben einen ergonomischen Griff, der es ermöglicht, den Stock bequem in der Hand zu halten. Viele Modelle sind auch mit einer Handgelenkstütze ausgestattet, die das Verletzungsrisiko reduziert. Man sollte deshalb beim Kauf darauf achten, dass der Griff des neuen Stocks gut in der Hand liegt und man ihn auch bei längeren Touren problemlos festhalten kann.

Spitze

Je nach Untergrund sollte die Stockspitze einen abgerundete oder eine spitze Form haben. Die abgerundete Spitze ist optimal, da sie einen guten Kontakt zum Boden herstellt und so ein Abrutschen verhindert. Zudem bietet sie eine gute Dämpfung, sodass Stöße abgefedert werden. Einige Hersteller bieten auch Stöcke mit wechselbaren Spitzen an.

Fazit

Nordic Walking ist ein großartiges Ganzkörper-Workout und eine tolle Möglichkeit, sich fit zu machen und zu halten. Allerdings ist ein Vergleich unterschiedlicher Nordic-Walking-Stöcke wichtig, um für sich die idealen Laufstöcke zu finden.

Testbericht Informationen
Wenn Du mehr über Nordic Walking erfahren möchtest, findest Du hier einige Testberichte, die wir für Dich zusammengestellt haben
Alle Produkte
  1. 2
    Pro Touch Impulse 5.0
    Bester Preis
  2. 4
    McKinley Carbon light QL
    Quelle: amazon.de
  3. 5
    Camp Sky Carbon Evo
  4. 8
    Leki Pacemaker
    Leki Pacemaker
    ab64,99

Könnte Dir auch ge fallen

Leki Traveller Alu
Abbildung ggf. abweichend
Leki
Preisverlauf
  • Nordic Walking Stöcke
  • Material : Aluminium
  • Eigenschaften: Teleskopstock, Gummipuffer
  • Gesamtlänge : 66 cm - 130 cm
  • Gewicht : 470 g
Anzeige
Twinseasons
89,10
Versand: frei!
eBay.de Deals
lilo03
92,50
Versand: frei!
eBay.de Deals
strandmoewe33
92,50
Versand: frei!
Amazon Marktplatz
Sport-Riegel
96,90
Versand: frei!
bergzeit.de
99,20
Versand: frei!
Alle Angebote sehen
Leki Passion 115 cm
Quelle: Amazon Marktplatz
Abbildung ggf. abweichend
Leki
Preisverlauf
    Anzeige
    Amazon Marktplatz
    SportMarken24
    64,70
    Versand: frei!
    INTERSPORT
    60,90
    Versand: 3,95
    Amazon Marktplatz
    Sport Express GmbH
    65,00
    Versand: frei!
    sportfits.de
    62,85
    Versand: 4,95
    Galaxus.de
    68,90
    Versand: frei!
    Alle Angebote sehen
    Camp Backcountry Carbon 2.0
    Quelle: snowleader.de
    Abbildung ggf. abweichend
    Camp
    Preisverlauf
      Anzeige
      snowleader.de
      55,90
      Versand: frei!
      amazon.de
      63,86
      Versand: frei!
      Amazon Marktplatz
      Go7Sports
      63,86
      Versand: frei!
      Hardloop
      67,81
      Versand: 4,95
      Galaxus.de
      74,20
      Versand: frei!
      Alle Angebote sehen
      Black Diamond Distance Z 120 cm
      Quelle: snowleader.de
      Abbildung ggf. abweichend
      Black Diamond
      Preisverlauf
      • Trekkingstock
      • Material : Aluminium, Gummi, Schaumstoff
      • Verstellsystem: Faltbares Dreisegmentdesign
      • Segmente: 3-teilig
      • Spitzen: Tech Tips
      • Stopper-Teller mit Kerbe
      Anzeige
      snowleader.de
      92,90
      Versand: frei!
      Hardloop
      94,90
      Versand: 4,95
      Galaxus.de
      107,89
      Versand: frei!
      Alternate.de
      99,90
      Versand: 7,99
      eBay.de Deals
      alternate.gmbh
      107,89
      Versand: frei!
      Alle Angebote sehen
      Black Diamond Distance Z 130 cm
      Abbildung ggf. abweichend
      Black Diamond
      Preisverlauf
      • Trekkingstöcke
      • Material : Aluminium, Evazote Schaum
      • Maße : L130 cm
      • Gewicht : 402 g
      Anzeige
      amazon.de
      91,68
      Versand: frei!
      snowleader.de
      92,90
      Versand: frei!
      Hardloop
      94,90
      Versand: 4,95
      Galaxus.de
      107,89
      Versand: frei!
      Alternate.de
      99,90
      Versand: 7,99
      Alle Angebote sehen

      Co-Autor

      Chantal R.
      Chantal R.
      Als Chantal mit sieben Jahren mit ihrer Mutter in den Alpen einen Ski-Kurs belegte, entdeckte die Berlinerin die Faszination für alles, was mit körperlicher Ertüchtigung zu tun hat. Sport ist ihr Leben, die unberührte Berglandschaft aber weit entfernt. Deshalb hat sie ihr Loft zum bewohnten Privat-Fitnessstudio umgebaut und bloggt seit 2012 auf Insta und guenstiger.de rund um Home-Fitness.
      * Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.
      Preisverlauf
      1M 3M6M
      Preisalarm
      guenstiger.de-Preis
      Wie wir Produkte auswählen und sortieren

      Bei der Produktauswahl wählen unsere Redakteure zunächst solche Produkte für den Vergleich aus, die eine besondere Relevanz im Zusammenhang mit dem ausgewählten Thema zu der Zeit haben, in der der Artikel geschrieben wird. Die Reihenfolge der Produkte wird entweder vom Redakteur ausgewählt oder folgt dem Zufallsprinzip. Die Auszeichnungen “Beliebt” und “Bester Preis” werden wie folgt ausgewählt:
      Beliebt
      Die Auszeichnung “Beliebt” wird dem Produkt mit dem höchsten Beliebtheitswert zugeteilt. Diese errechnet sich aus der Anzahl der Weiterleitungen zu Händlerangeboten für dieses Produkt mittels Klicks.
      Bester Preis
      Die Auszeichnung “Bester Preis” wird dem Produkt verliehen, das den niedrigsten Preis in der Liste der zugeordneten Angebote aufweist.
      mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
      x-pixel