Kühlschränke dürfen im Sortiment von LG nicht fehlen. Beliebt sind dabei ihre Side-by-Side-Modelle, deren Verwendung sich mittlerweile auch in Deutschland verbreitet. Ein großer Kühlschrank lohnt sich vor allem für Familien und bietet viel Stauraum für Lebensmittel. Kühlschrank und Gefrierfach sind dabei gleichermaßen gut zu erreichen. Zusatzfunktionen, wie das Eisfach oder das Fenster, bieten einen noch höheren Komfort für die Nutzung eines LG Kühlschranks.
Welche Modelle von Side-by-Side-Kühlschränken bietet LG an?
LG bietet verschiedene Side-by-Side-Kühlschrank-Modelle an:
GSLV Modell: Modelle der GSLV-Reihe sind die einzigen Side-by-Side-Kühlschränke des Herstellers, die kein Fenster bieten. Sie kommen mit einer Größe von 91,3 cm x 179 cm x 73,5 cm und einem Fassungsvermögen von 635 Litern. Der Bereich für den Kühlschrank fällt mit 416 Litern fast doppelt so groß aus wie der für das Gefrierfach mit nur 219 Litern. Ein Fach für Eiswürfel, Crushed Ice oder Wasser ist ebenfalls integriert.
GSXV Model: Dieses Side-by-Side Modell kommt mit denselben Abmessungen wie der GSLV Kühlschrank, besitzt jedoch das InstaView-Fenster. Dieses ersetzt die rechte obere Tür für den Kühlschrank und kann durch Klopfen auf dem Fenster aktiviert werden.
GMX Model: Unter den GMX Modellen gibt es zwei verschiedene Side-by-Side Kühlschränke. Ein kleines Modell kommt mit Abmessungen von 83,5 cm x 178,7 cm x 73,4 cm und fasst ganze 508 Liter. Der Kühlbereich und das Gefrierfach haben hier ungefähr dasselbe Fassungsvermögen. Das größere Modell misst 91,2 cm x 179,3 cm x 74,4 cm und hat einen Stauraum von 638 Liter. Hier ist der Kühlschrank deutlich größer als der Gefrierbereich. Beide Modelle bieten das InstaView-Fenster für den Kühlschrank
Farboptionen
Je nach Kühlschrank bietet LG eine kleine Farbauswahl, die der eigenen Küche angepasst werden kann. Bei vielen Produktreihen lassen sich Modelle in Schwarz oder Silber finden. LG hat dabei noch einmal einige Abweichungen spezifiziert. Einige Side-by-Side Kühlschränke gibt es in den Farben Matte Black, Matte Black Steel, Dark Graphite, Metal Sorbet oder Platinum Silver zu kaufen
Funktionen und Technologien
LG-Kühlschränke mit Side-by-Side-Konstruktion besitzen verschiedene besondere Funktionen:
InstaView: Mit InstaView ist es möglich, auch ohne das Öffnen des Kühlschranks einen Blick auf die dort verstauten Lebensmittel zu werfen. Sie lassen sich bei den meisten Side-by-Side-Modellen von LG finden und sind ein praktisches Feature, um Energie zu sparen. Durch zweimaliges Klopfen gegen die Tür wird das Licht im Inneren kurz aktiviert. Somit muss nicht immer die Tür geöffnet werden und Lebensmittel bleiben weiterhin gekühlt.
Door-in-Door: Side-by-Side Kühlschränke von LG bieten das praktische Feature, nur eine Hälfte der Tür zu öffnen. Dies ist sowohl beim Kühl- als auch beim Gefrierfach möglich. Lebensmittel, die oft benutzt werden, können oben gelagert werden. Auf diese hat man schnellen Zugriff, muss dabei aber nicht immer den gesamten Kühlschrank öffnen. Das spart Energie und unterbricht nicht die Kühlkette von bestimmten Lebensmitteln. LG verwendet zudem die DoorCooling-Technologie, bei der die kühle Luft selbst beim Öffnen besser zirkuliert und es keine Temperaturschwankungen gibt.
Eiswürfelfach: Wie jeder klassische Side-by-Side Kühlschrank bieten auch die Modelle von LG das typische Eisfach. Entnommen werden können hier ganze Eiswürfel, Crushed Ice oder auch normales Wasser. Einige der Kühlschränke bieten auch Craft Ice. Dabei handelt es sich um Kugeln aus Eis, die sich besonders gut für Getränke eignen. Es schmilzt zudem langsamer als herkömmliche Eiswürfel.
Wasseranschluss: Damit das Eiswürfelfach auch richtig funktioniert, braucht es Wasser. Dies kommt entweder aus einem integrierten Wassertank oder einer direkten Verbindung mit der Wasserleitung. Bei jedem der vorgestellten Modelle gibt es jeweils beide Varianten zu kaufen. Die Füllmenge der Wassertanks beträgt 4 Liter.
Fazit
LG Side-by-Side Kühlschränke bieten im Hinblick auf Komfort und Funktionen ein hochwertiges Erlebnis mit viel Stauraum für Großfamilien. Das integrierte Fenster ist praktisch, um Strom zu sparen und trotzdem zu sehen, was sich noch im Inneren befindet. Die verbaute Kühl-Technologie hilft dabei, die Temperatur stets gleichmäßig zu halten. Durch die geteilten Türen wird außerdem beim Öffnen weniger Strom verbraucht.
InstaView-Funktion
viele praktische Zusatzfunktionen von LG
perfekt für Großfamilien
teure Modelle
nehmen viel Platz ein
geringe Energieeffizienzklasse