Für eine Überraschung auf dem Smartphone-Markt sorgt der chinesische Hersteller Xiaomi. Erstmals überholt das Unternehmen seinen Konkurrenten Samsung und wächst im Juni 2021 zum größten Smartphone-Hersteller der Welt! Das geht aus Zahlen des Marktforschungsunternehmens Counterpoint Research hervor, die Xiaomi im zweiten Quartal von 2021 mit 17,1 Prozent Marktanteil aktuell an der Spitze platzieren.
Xiaomi auf Platz 1, dann folgen Samsung und Apple
Zum momentan größten Smartphone-Hersteller schaffet es Xiaomi, indem das Unternehmen im Juni rund 26 Prozent mehr Geräte verkaufte als im Vormonat Mai. Insgesamt gingen somit laut der Analysten von Counterpoint Research 17, 1 Prozent der weltweit verkauften Smartphones auf das Konto von Xiaomi. Zur gleichen Zeit brach der Marktanteil von Samsung ein und rutschte von seinen üblichen rund 20 Prozent auf 15,7 Prozent ab. Währenddessen konnte Apple sich den dritten Platz mit einem Anteil von 14,3 Prozent sichern und liegt damit deutlich über den Sommermonaten der letzten Jahre.
Samsung hat Probleme bei Produktion
Den Spitzenplatz auf dem Smartphone-Markt erreichte Xiaomi laut den Marktforschern zudem aufgrund der schwächelnden Performances von Samsung und Huawei. Lange Zeit war letzterer auf der Überholspur, bis die US-Regierung Sanktionen gegen das chinesische Unternehme aussprach. Seither befinden sich die globalen Smartphone-Verkaufszahlen von Huawei im Sinkflug – wohl hauptsächlich dadurch begründet, weil seit den Sanktionen keine Google-Dienste mehr in den neuen Huawei-Smartphones bereitgestellt werden dürfen. Zudem kämpfte Samsung im zweiten Quartal mit einigen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie. Die Produktion von Teilen der erfolgreichen Mittelklasse-Smartphones der Galaxy-A-Serie in Vietnam geriet ins Stocken, nachdem in dem Land der Corona-Ausbruch die Fertigung erschwerte. Die durch diese Rückgänge entstandene Lücke hat Xiaomi durch konsequente Anstrengungen gefüllt, um sich in seiner rund zehnjährigen Geschichte nun endlich erstmals die Verkaufsspitze zu sichern.
Bleibt Xiaomi an der Spitze?
Ob Xiaomi seine Marktposition auch auf längere Zeit halten kann, bleibt abzuwarten. Spätestens wenn sich die Produktion von Samsung wieder erholt hat, dürfte der südkoreanische Hersteller wieder in den Angriff übergehen und Xiaomi die Position streitig machen. Obendrein dominiert meist der amerikanische Konzern Apple das vierte Quartal dank der in der Regel im September präsentierten neuen iPhones.
Diese News hat dir gefallen? Weitere spannende Meldungen erhältst du regelmäßig in unserem Newsletter. Jetzt anmelden.