

Während ein Autoradio sowie mehrere Lautsprecher in den meisten Modellen zum Standard zählen, sind auch andere Konfigurationen möglich. Moderne Car-Hifi-Systeme umfassen mehrere Entertainment-Funktionen. Mit ihnen können Sie nicht nur Radio hören, sondern auch externe Musikquellen abspielen, Routen navigieren oder Filme ansehen. Für beste Unterhaltung im Auto ist der Kauf von Multimedia-Systemen sinnvoll. Möchten Sie Ihrem Fahrzeug eine neue Hifi-Anlage spendieren, finden Sie mit den nachfolgenden Tipps tolle Anregungen für den Kauf.
Autoradios sind seit 1920 bekannt und haben sich in Deutschland spätestens ab dem Jahr 1932 verbreitet. Ein Autoradio empfängt nicht nur Rundfunk-Sender. Frühere Varianten haben zudem Kassetten abgespielt, während seit 1997 ein integrierter CD-Spieler üblich war. Das 21. Jahrhundert hat die Entwicklung von Car-Hifi weiter vorangetrieben, so dass komplette Multimedia-Center erhältlich waren. Diese verfügen nicht nur über Radioempfang, sondern geben unterschiedliche Medien wie CDs, DVDs oder USB-Geräte wieder. Mit einem Hifi-Entertainment-System im Auto können Sie außerdem bequem navigieren und über einen Monitor Filme oder Videos ansehen. Einige Geräte erlauben zudem den Anschluss weiterer Monitore an den Rücklehnen. Für einen optimalen Klanggenuss ist der Anschluss geeigneter Lautsprecher empfehlenswert.
Sie können sowohl kompakte Autoradios mit MP3-Funktion und USB als auch Multimedia-Systeme mit Touch-Bildschirmen kaufen. Letztere messen etwa sechs bis sieben Zoll in der Diagonalen und erfordern daher einen größeren Schacht in der Mittelkonsole. Bei der Installation von Autoradios oder Car-Hifi-Systemen können Sie bei Bedarf eine Endstufe einbauen, an die Sie die Lautsprecher anschließen. Sound-Enthusiasten sind oftmals nicht zufrieden mit der serienmäßigen Ausstattung des Autoradios. In diesem Fall ist die Suche nach einem passenden System empfehlenswert, mit dem Sie Radio und Musik hören können. Sony und JVC bieten eine große Auswahl passender Car-Hifi, mit der Sie unterwegs für gute Laune und Abwechslung sorgen können.
Ab einem Preis von etwa 200 Euro sind umfangreich ausgestattete Multimedia-Systeme aus dem Bereich der Car-Hifi erhältlich. Diese Geräte unterstützen neben herkömmlichen Wiedergabemodi für Radio und CD weitere Formate und Funktionen. So können Sie mit einem Multimedia-Autoradio beispielsweise von Alpine oder Kenwood DVDs und Videoformate über USB abspielen. Darüber hinaus kann ein Navigationssystem integriert sein. Besitzt das Radio einen Touch-Bildschirm, können Sie mit wenigen Handgriffen sämtliche Funktionen steuern. Bedienbarkeit, Ausgangsleistung und Flexibilität sind wichtige Merkmale, die Sie vor dem Kauf überprüfen und vergleichen sollten.
Car-Hifi umfasst nicht nur Autoradios und Verstärker, sondern auch Lautsprecher, die Sie in Ihr Auto einbauen können. Hersteller wie Magnat bieten verschiedene Hoch- und Mitteltöner sowie Subwoofer an. Diese unterstreichen die Qualität moderner Entertainment-Systeme zusätzlich. Möchten Sie die werksseitig im Fahrzeug verbauten Lautsprecher austauschen, sollten Sie diese zuvor ausmessen und die Leistungsdaten notieren. So finden Sie im Car-Hifi-Segment passende Modelle, die für einen perfekten Klang sorgen.