- Großfernglas für Sternenhimmel und Naturbeobachtung
- Kugelsternhaufen, Gasnebel, Mond, Planeten sichtbar
- 45-Grad-Einblick für komfortable Nutzung
- Doppel-Refraktor-Teleskop für plastische Darstellung
- Zwei 20 mm-Okulare der 62°-LER-Serie inklusive
Jagd-Fernglas
- 11x Vergrößerungs-Faktor
- 56 mm Objektivdurchmesser
- 25,92 Lichtstärke
- Dämmerungszahl 24,82
- 105 m Sehfeld auf 1000 m
- Optische Bauart: Porro
- Stativanschluss
- Maße: B203 mm x H70 mm x T200 mm
- 1.100 g Gewicht
Fernglas
- 10x Vergrößerungs-Faktor
- 56 mm Objektivdurchmesser
- 5,60 mm Austrittspupille
- Sehfeld auf 1000 m 104 m
- Nahbereich ca. 3 m
- Brillenträgerokular
- Einstellbarer Augenabstand: 57 mm - 72 mm
- Stativanschluss
- Wasserdicht
- Maße: B148 mm x H167 mm x T66 mm
- Gewicht: 1,05 kg
Fernglas
- 12x Vergrößerungs-Faktor
- 28 mm Objektivdurchmesser
- 2,33 mm Austrittspupille
- Dämmerungszahl 18
- Sehfeld auf 1000 m 73 m
- 4,20° objektiver Sehwinkel
- Nahbereich ca. 3,50 m
- Dioptrienausgleich
- ±3 dpt Dioptrienausgleich
- Wasserdicht
- Maße: B148 mm x H109 mm x T74 mm
- Gewicht: 500 g
Fernglas
- 8x Vergrößerungs-Faktor
- 32 mm Objektivdurchmesser
- 4 mm Austrittspupille
- Sehfeld auf 1000 m 131 m
- 16 mm AP-Lage
- 7,50° objektiver Sehwinkel
- Nahbereich ca. 1,50 m
- Wasserdicht
- Maße: B110 mm x H107 mm x T48 mm
- Gewicht 500 g
Fernglas
- 10x Vergrößerungs-Faktor
- 42 mm Objektivdurchmesser
- Sehfeld auf 1000 m 111 m
- 6,30° objektiver Sehwinkel
- Nahbereich ca. 2,10 m
- Augenabstand bis 16 mm einstellbar
- Optische Bauart: Dachkant
- Wasserdicht
- Zubehör: Tasche
- Maße: B130 mm x T150 mm
- Gewicht: 665 g
Fernglas
Spezifikation:
- Vergrößerungs-Faktor: 10x
- Objektivdurchmesser: 50 mm
- Austrittspupille: 5 mm
- Dämmerungszahl: 22,4
- Sehfeld auf 1000 m: 114 m
- Nahbereich: ca. 4 m
- Brillenträgerokular: Ja
- Einstellbarer Augenabstand von: 58 mm
- Einstellbarer Augenabstand bis: 72 mm
Maße:
- Höhe: 183 mm
- Gewicht: 1150 g
Fernglas
- 8x Vergrößerungs-Faktor
- 20 mm Objektivdurchmesser
- 25 mm Austrittspupille
- 110 m Sehfeld auf 1000 m
- 15 mm AP-Lage
- Nahbereich ca. 1,80 m
Fernglas
- 12x Vergrößerungs-Faktor
- 50 mm Objektivdurchmesser
- Sehfeld auf 1000 m 90 m
- 5,20° objektiver Sehwinkel
- Nahbereich ca. 1,80 m
- Gewicht: 836 g
Fernglas
- 7x Vergrößerungs-Faktor
- 50 mm Objektivdurchmesser
- 22 mm Austrittspupille
- Dämmerungszahl 18,70
- Sehfeld auf 1000 m 126 m
- 7,20° objektiver Sehwinkel
- Nahbereich ca. 7 m
- Dioptrienausgleich
- ±3 dpt Dioptrienausgleich
- Optische Bauart: Porro
- Bis 5 m wasserdicht
- Laser-Entfernungsmesser
- Wasserdicht
- Digitaler Kompass
- Barometer
- Höhenmesser
- Temperatur
- Zeit
- Maße: B195 mm x H72 mm x T160 mm
- Gewicht: 1.250 g
Das haben sie nicht im Fokus (Ferngläser - Lichtschwach)
In einem Vergleichstest wurden neun Ferngläser - Lichtschwach genau unter die Lupe genommen. Die Experten verglichen die Kriterien Optische Eigenschaften, Handhabung, Haltbarkeit, Schadstoffe. Nach der eingehenden Testphase schnitt das Canon 10x30 IS II mit der besten Gesamtnote ab.
Das haben sie nicht im Fokus (Ferngläser - Lichtstark)
In einem Vergleichstest wurden acht Ferngläser - Lichtstark genau unter die Lupe genommen. Die Experten verglichen die Kriterien Optische Eigenschaften, Handhabung, Haltbarkeit, Schadstoffe. Nach der eingehenden Testphase schnitten alle mit der Note "Mangehaft" ab.