Erfüllt meine Vorstellung
S10 von 360 —>Wischleistung mangelhaft auf Fliesen.
Das Gerät habe ich vor einigen Wochen erworben, weil es entsprechend gute Rezensionen im Netz sowie auf YouTube erhalten hat.
Positiv:
Sehr flach.
Hervorragende Routenführung.
Ausreichend großer Wischwassertank und Staubbehälter.
Günstig.
Negativ.
Die App ist eine Katastrophe.
Die Wischleistung auf Fliesen als mangelhaft/grauenhaft zu bezeichnen.
Gekauft habe ich mir dieses Gerät, weil der alte Vorwerk Kobold, VR 200 nun in die Jahre gekommen war. Der erste Eindruck vom S 10 war durchaus positiv.
Aber bereits nach kurzer Zeit begann das Grauen mit dem Einstellen/dem Teilen der Räumlichkeiten und der dazugehörigen Benennung. Hier sei vorweg gesagt, dass die Zugriffszeiten auf dem Server nahezu immer mit „Zeitüberschreitung“ quittiert werden. Das bedeutet dann, dass man die ganze Vorgänge erneut ausführen muss und das im Idealfall zu einer Zeit, wo die Server nicht so belastet sind.
Darüber hinaus werden die angelegten Räume (die Benennung derer) regelmäßig durcheinander gewürfelt. (Da wird aus dem Schlafzimmer ein Kinderzimmer und aus dem Kinderzimmer eine Küche)
Es ist also nicht möglich, den Roboter mit einem Sprachkommando in die entsprechenden Räume zu schicken. Sucht man die Räume in der App aus, funktioniert das schon, ist aber trotzdem verwirrend.
Auch das erneute, korrekte Anlegen der Räumlichkeiten ist nur von kurzer Dauer, denn diese werden wie oben beschrieben nach kurzer Zeit wieder wild durcheinander gewürfelt.
Trotzdessen reicht es, um die grundlegendsten Funktion in der App zu nutzen, um dem Gerät zu sagen, saugen, wischen, oder beides.
Mein größter Kritikpunkt bezieht sich jedoch auf die Wischleistung bei Fliesen. Man kann in der App regeln mit wie viel das Wasser abgegeben wird. Es wird darauf hingewiesen, dass man bei Fliesen die geringste Wassermenge wählen soll.
Trotzdem passiert es immer wieder und das ist nicht reproduzierbar, dass das Gerät an einigen Stellen so viel Wasser aufträgt, dass das abtrocknende Wasser sichtbare Schlieren hinterlässt. Das führt dazu, dass die Funktion des Wissens bei diesem Gerät nur eingeschränkt/gar nicht nutzbar ist.
Meiner Meinung nach resultiert dies aus einem Software Problem, da dass Gerät gerne mehrfach über bereits gewischte Bahnen fährt und so mehr Wasser aufträgt.
Dadurch kann man danach auch sehen, dass die Räder des Roboters deutlich sichtbare Abdrücke hinterlassen haben.
Aber auch bei einfachen, nicht mehrfach gewischten Bahnen trägt das Gerät deutlich zu viel Wasser auf.
Wie schon oben erwähnt, sind diese Fehler nicht reproduzierbar. Zum Teil funktioniert alles hervorragend, zum Teil jedoch gar nicht.
Zusammenfassung:
Wer über meine Kritikpunkte hinwegsehen kann, erhält mit diesem Gerät einen guten Staubsauger Roboter muss ich aber darauf einstellen, dass die Wischleistung am Ende deutlich „sichtbar“ sein kann.
Das Gerät fährt auf der aktuell verteilten Software.
Die beste Investitionen in die eigene Freizeit
Dieser Roboter ist bezüglich Problemlösungastrategien und Einstellungsoption ein deutlich Fortschritt zum Vorgänger (S6). Die gewonnene Freizeit ist insbesondere mit Kind und Hund unbezahlbar.
Einziger Wermutstropfen ist die katastrophale Appsteuerung, welche sich regelmäßig aufgrund von Zeitsynchronierungsfehlern aus dem Kreis meldet.
Der Sauger hat eine gute saugleistung für den Preis natürlich kann man da kein Highend Produkt erwarten aber für diesen Preis wischt und saugt der Roboter sehr gut kann es für eine 60 qm2 Wohnung sehr empfehlen
mehr Ergebnisse anzeigen