2,0 von 5 Sternen
Achtung Kunden mit Wohnsitz in Österreich!
Eines vorweg: der Staubsauger ist leicht, hat eine gute Saugkraft und macht was er soll.
Leider komme ich nicht mal im Ansatz auf 50 oder 40 Minuten Akkulaufzeit. In der Annahme, dass ich über die AEG-Sorglosaktion einen zweiten Akku bekomme, wäre das nicht so schlimm gewesen, aber diese gilt leider nur für Kunden mit Wohnsitz in Deutschland. Darauf wird man erst hingewiesen nachdem man erfolglos seine Postleitzahl im Onlineformular versucht hat einzugeben und dann das Kleingedruckte in den AGBs liest.
Da ich bei den angegeben Quadratmeterangaben immer sehr skeptisch bin und über eine große Wohnung verfüge, war der versprochene Zweitakku ausschlaggebend für die Kaufentscheidung.
Leider wird man hier in die Irre geführt.
1,0 von 5 Sternen
Totaler Fehlkauf
Das ist wohl das schlechteste Produkt das ich je in meinen Händen hatte. Saugleistung ist schlimmer als beim Saugroboter. Batterie von 4.000mAh hält gerade mal 18 Min bei mittlerer Leistung. Bei dieser Mittlerer Leistung muss man mehr mals über die Selbe Stelle gehen damit er es aufsaugt. Überall sind noch Krümel sogar dort wo gesaugt wurde und der Akku ist leer. Jetzt muss ich einige Std. warten bis er wieder voll ist und ich noch den Rest der Wohnung saugen kann. Unfassbar. Es wurde damit geworben, dass man 50 min saugen kann. Übrigens ich habe eine 73m2 große Wohnung (ganze Wohnung hat nur Fliesen, keine Teppiche). Dieser Akkustaubsauger ist etwas für bis zu 30m2 große Wohnungen ohne Teppiche. Mehr schafft er nicht.
4,0 von 5 Sternen
Klasse Gerät
Da unsere Wohnung etwas größer ist, musste ein kabelloser Staubsauger her.
Ich wollte eine freistehende Ladestation, weil man bei uns nicht so gut bohren kann. Diese funktioniert super und bietet die Möglichkeit alle Aufsätze anzubringen.
Bei 130qm im "Auto" Modus geht nicht mal einer der 3 Batteriebalken leer. Erst wenn man den Turbo anschaltet geht die Batterie merklich runter. Den Turbo brauch man aber in keiner Situation, da der Automodus super funktioniert. Innerhalb von nicht mal 3 Sekunden erkennt der Staubsauger selbstständig wie stark der auf dem Untergrund saugen muss. Keine Ahnung wie das genau funktioniert.
Der Schmutzaufangbehälter lässt sich einfach abnehmen und sitzt dennoch Bombenfest. Das Gerät fühlt sich wertig an und hat ein gutes Gewicht. Man kommt durch geschicktes Eindrehen auch super unter Möbel.
Besonders gut finde ich die Wischfunktion. Das hatte ich erst als kleines Gimmick gesehen und hatte nicht erwartet, dass es so gut ist! Einziger Minuspunkt ist der Wasserbehälter. Um ihn zu nutzen muss man leicht gebückt arbeiten. Kann man aber leicht umgehen indem man es einfach in der Hand hält oder aber was noch viel besser ist, man nimmt eine kleine Wasserpistole und nutzt die. Das macht mehr Spaß und hat den selben Effekt.
Besonders gut gefällt mir auch die Haarentfernungsfunktion im Staubsaugerkopf. Unten an der Rolle sammeln sich Haare beim Saugen. (Hab 2 Mädels im Haushalt.... es sind seeeeehr viele Haare)
Mit einem Knopfdruck sind alle Haare zerkleinert und werden rausgepustet. Einziger wehrmutstropfen ist, dass man das Gerät dabei über kopf halten muss und der Ort an dem man das macht, dann voller kleiner Haare ist. Das ist aber nicht schlimm, weil man ja einen Staubsauger in der Hand hat :-)
1,0 von 5 Sternen
Sehr schlechte Akku Kapazität
Ich kann den AEG Ultimate 7000 absolut nicht empfehlen. Eine vernünftige Saugwirkung, also um Teppiche mit Haaren zu saugen, hat er nur in der höchsten Stufe 3. In dieser Stufe hält der Akku aber nur 10 Minuten. Das wird sogar von AEG so bestätigt. Also für 10 Minuten Saugleistung ein so hoher Preis von fast 400 Euro ist indiskutabel. Einfach nur schlecht. Ich halte den Ultimate 7000 für nutzlos, wenn man vernünftig die Wohnung durchsaugen möchte.
mehr Ergebnisse anzeigen