Toller Artikel sehr gutes ...
Toller Artikel sehr gutes reinigungsergebnis laminat streifenfrei sauber bestellt bei Otto super schnelle Lieferung toll bin sehr zufrieden
4,0 von 5 Sternen
Gutes Gerät allerdings etwas unflexibel
Wir durften den AEG Nass- und Trocken Akku Staubsauger im Rahmen des Vine Clubs anfordern und testen.
Der Sauger tut, was er soll. Und das gut und zuverlässig. Allerdings ist die Reinigungsbürste ziemlich unflexibel und klobig. In kleinen Ecken kommt der Sauger kaum und auch bis die Fliesenkante saugt/wischt er nicht. Es bleibt ein kleiner Streifen.
Die Reinigung des Auffangbehälters ist leicht und schnell erledigt.
Die Selbstreinigung der Bürste ist wirklich praktisch.
Von uns gibt es eine Kaufempfehlung.
3,0 von 5 Sternen
gute Qualität, den Aufwand für mich persönlich aber nicht wert
Wir haben in unserer Wohnung bis auf den Sofabereich nur Hartböden. Von Linoleum über Laminat bis hin zu Fließen ist daher alles vorhanden und ist mit einem Staubsauger natürlich nur oberflächlich gereinigt. Wir saugen an sich regelmäßig, das Wischen wurde dank des Aufwands immer etwas aufgeschoben.
Hier hatte ich mir mit diesem Produkt Besserung erhofft.
Zunächst habe ich das "trocken" Saugen etwas falsch verstanden und war verwirrt, als sich zeigte, dass der Sauger ausschließlich für Hartböden funktioniert. Das geht auf meine Kappe. Man hätte besser lesen können. Aber wie gesagt, ist das in unserer Wohnung sowieso nicht das größte Problem.
Dann stand ich unschlüssig über der Anleitung. Es ist nicht so, dass sie ewig lang ist oder hoch kompliziert. Sie ist nur... ausschließlich bebildert. Das mag zunächst gut anmuten, weil man muss nicht viel lesen, aber manche Symbole waren mir persönlich nicht eingängig und da dies mein erster Kontakt mit einem Nasssauger war, hatte ich zum Teil auch keine Ahnung, was genau sie jetzt meinen. Steht der Tropfen auf dem Bild für Wasser? Steht er für Waschmittel? Was sollen die Striche bedeuten? usw. Viele kleine Ungereimtheiten, die sich schließlich irgendwie erschließen, wenn man es sich genauer anschaut, aber wirklich intuitiv finde ich das nicht. Im Gegenteil.
Nachdem dann das Bilderbuch... Pardon. Das Bilderprospekt auf der Seite gelandet war, ging es an den ersten Test. Vielleicht mangels meines Verständnisses, vielleicht weil es das erste Mal war, aber ich habe wesentlich länger für den Waschgang gebraucht, als hätte ich einen Lappen und einen Eimer genommen... Das Säubern des Saugers im nachhinein hat im Grunde die ganze Ersparnis bei der Benutzung schon fast wieder wett gemacht. Dass der Frischwassertank größer ist als das Dreckwasser finde ich auch etwas komisch, da ich hier mindestens die gleiche Menge erwartet hätte - raus machen muss ich am Ende eh beides, so bin ich aber zum Teil gezwungen das Dreckwasser zwischendrin schon zu entfernen...
Kanten müssen zudem auch nachgesäubert werden, weil der Sauger so insgesamt dank Akku zwar recht wenig, aber vom Kopf er trotzdem klobig ist. Man kommt kaum an die Scheuerleiste oder andere kleinere Stellen. Unter höhere Schränke wird auch schon schwierig.
Der Sauger ist bestimmt grundlegend nicht schlecht und auf eine Menge Hartböden sicherlich auch eine Erleichterung. Aber für eine mäßig große Wohnung mit vielen Ecken und kleinen Fluren finde ich ihn eher ungeeignet. Ist für mich den Aufwand leider nicht wert...
4,0 von 5 Sternen
Guter Wischsauger. Kommt nicht ganz an den Rand. Akku fest verbaut.
Nach einem Monat Testbetrieb mit dem AEG Wischsauger ist es nun Zeit, ein erstes Resümee zu ziehen. Um es direkt zu sagen: Gerade bei den Akkugeräten kommen viele Schwächen erst mit dem dauerhaften Betrieb zum Tragen. So habe ich noch einen älteren Bosch Athlet, den wir immer sehr gerne genutzt haben, aber inzwischen an all den Kinderkrankheiten krankt, die in negativen Rezensionen beschrieben wurden. Diese tauchten teilweise erst nach Monaten oder Jahren Betrieb auf. Daher werde ich diese Rezension regelmäßig updaten.
Wischsauger im Allgemeinen:
Meine Liebste wünschte sich schon länger einen neuen Staubsauger. Idealerweise einen Wischsauger. Jüngst wurde ein Testbericht in Stiftung Warentest über Wischsauger veröffentlicht. Fazit des Autors: Der gute alte Mob mit Eimer ist schneller und besser. Ich war geneigt, dem Autor instinktiv Recht zu geben. Tatsächlich erfordert ein Wischsauger durchaus Zeit für die Vor- und Nachbereitung. Auch ein Wischsauger reinigt sich nicht vollautomatisch. Was es aber so schön macht: Ich muss nicht ständig zwischendurch den Lappen auswringen. Und das ist einer der Vorzüge dieser Geräte.
Der erste Eindruck:
Knapp 400 Euro für einen Wischsauger sind kein Schnapper. Auch wenn ich davon ausgehe, dass die Preise in nicht allzu ferner Zukunft durchaus fallen werden, möchte man für diesen Betrag durchaus einen Mehrwert haben.
Der Wischsauger ist schnell aufgebaut. Die Bedienungsanleitung ist sehr einfach gehalten und beschränkt sich vorwiegend auf Bilder. Das Selbstreinigungsprogramm nach jedem Betrieb ist Pflicht.
Im Test tauchte dann das auf, was schon einige andere Vorredner sagten: Der Wischsauger kommt nicht ganz an den Rand und hinterlässt einen Streifen von 1-2 cm. Das ist auf der einen Seite ärgerlich, da sich gewisser Schmutz bevorzugt am Rand sammelt. Allerdings ist dieser in der Regel aus Staub und losen Schmutzpartikeln und lässt sich größtenteils auch (trocken) wegsaugen. Der grobe Schmutz setzt sich eher in den Laufwegen selbst fest. Insofern erfüllt der Wischsauger seinen Hauptzweck.
Auch für mal eben zwischendurch ist der Sauger relativ schnell einsatzbereit. Die Rolle sollte man nach der Selbstreinigung immer zum Trocknen wegstellen. Wird die Wischfunktion quasi täglich genutzt, kann die Rolle auch mal für 2-3 Tage im Gerät verbleiben, sollte dann aber gewechselt werden. Die Selbstreinigung nach jeder Nutzung bleibt allerdings Pflicht.
Während der Sauger für Fliesen gut geeignet ist, sollte man bei Laminat und Parkett aufpassen. Der Sauger hinterlässt je nach Modus einen mehr oder weniger starken Wasserfilm. Im Zweifel muss man bei empfindlichen Böden denn doch nochmals trocken nachwischen oder vorab für eine sehr gute Versiegelung des Bodens sorgen.
Frischwassertank des Saugers und Schmutzwassertank sind beide recht klein und fassen jeweils nur knapp einen halben Liter Wasser. Ein Wechseln des Tanks während des Saugwischens ist je nach Verschmutzungsgrad auch zwischendurch nötig. Grundsätzlich kommt man mit dem Wischsauger aber relativ weit.
Mein Fazit:
Im ersten Eindruck ein guter Wischsauger. Allerdings eignet er sich nur für feuchtigkeitsunempfindliche Hartböden.
Gewünscht hätte ich mir zudem einen Wechselakku anstatt einen fest verbauten Akku.
Bis hierhin 4 Sterne. Die Rezension wird geupdatet.
mehr Ergebnisse anzeigen