11 Meinungen**
Besser geht nicht wenn man nicht ein mehrfaches ausgeben will! Habe noch einen Kopfhörerverstärker von Magni dran, für etwas über 110 Dollar 🎉
Erstklassig - sehr ausgewogen
Autor: Sebastian A.
|
14.08.2010
Also das ist endlich ein Kopfhörer, der sich hören lässt. Sehr ausgewogen, klar und nichts wird überbetont. Plötzlich höre ich von meinen CDs Töne, die ich vorher nicht hörte. Der Tragekomfort könnte besser sein.
Er ist sogar auch für tragbare (MP3) Geräte geeignet.
Habe lange nach einem würdigen Nachfolger für den AKG 501 gesucht. Der AKG 701 kommt dem 501 nahe. Jedoch sollte man dem 701 etwas Zeit zum einspielen geben. Wer gleich draufloshört ist am Anfang sicherlich enttäuscht.
Besser als Sennheiser HD 600
Autor: Jürgen G.
|
20.05.2010
Ich besitze neben dem AKG K 701 noch einen Sennheiser HD 600. Der AKG ist im Tragekomfort und Klang dem HD 600 deutlich überlegen. Beim HD 600 hatte ich Probleme mit 2 Kabelbrüchen, es waren jedes mal fast 30 €, ich bereue den Kauf des AKG K 701 nicht, auch wenn mir der "stylistische" Ständer überhaupt nicht gefällt.
Autor: Michael
|
11.01.2009
Wer unbedarft den Kopfhörer aufsetzt und draufloshört, wird zunächst mal enttäuscht sein. Matt, kaum Bass, lustlos und träge. Wer an dem Punkt ankommt, sollte sich und dem AKG ein wenig Zeit lassen. Jetzt, eine halbe Ewigkeit später, ist der Kopfhörer eingespielt und er spielt drauflos, dass es einem die Sprache verschlägt. Derart schnell und impulstreu habe ich bisher noch keinen Kopfhörer gehört, mit abgrundtiefem Bassn ohne das für Kopfhörer...mehr
Bester Kopfhörer der Welt
Das Teil habe ich schon 5 Monate und bereue gar nichts.
Das beste der Welt, Klangerlebnis erste Sahne.
Es dauert ca 1 Monat bis der Kopfhöher sich angepasst hat und die Membran dürfte sich auch eingestellt haben.
Die Note 1 ist gerechtfertigt. Werde ihn immer wieder kaufen, wenn Bedarf ansteht, es kommt mir nichts anderes ins Haus.
Wer einmal diesen gekauft hat, wird es nicht bereuen und man hat sehr lange Spass damit.
Sounds, die man so...mehr
Nachdem ich schon immer AKG gehört habe - der Klang gefällt mir einfach am besten - , stand auch nach dem "Ableben" meines letzten Kopfhörers nur ein AKG zur Debatte. Schnell landete ich dabei beim K 701 - und bereue es wieder nicht. Zwar sitzt der Hörer deutlich straffer am Kopf als die Vorgänger, aber daran habe ich mich schnell gewöhnt. Also: Testhören und Kaufen.
Hab mir auch diese Kopfhörer gekauft, beim ersten Aufsetzen hatte ich ein sehr ungutes Gefühl. "Meine alten waren sehr viel größer, komisch. Vielleicht bilde ich es mir nur ein, das sie drücken." Die Tonqualität war astrein. Nach einn paar Stunden Probehören habe ich die Kopfhörer abgenommen und erstmal eine sehr Starke erleichterung gespürt und gleichzeitig auch, das ich ein dauerrauschen im Ohr habe. An nächsten Tag hat der HNO-Arzt...mehr
Ein absolut starker Kopfhörer
Autor: Andrea M.
|
15.01.2007
Anfangs war ich ja noch skeptisch, aber dann hab ich den Kopfhörer gekauft. Der Händler behielt Recht! Ein absolut starker Kopfhörer: dieser Klang, dieser Komfort, diese Design. Ich kann den AKG K 701 nur auch empfehlen
Doch besser als Sennheiser HD 600
Autor: Juergen
|
10.12.2006
Wie oben beschrieben hörte ich meine Musik bereits mit einem Klasse Kopfhörer. Da ich mir aber eine bessere Musikanlage (Audionet CD + Verstärkter) leistete, und der Senni schon einige Jahre auf dem Buckel hatte, entschloss ich mich nach reichlichem studieren von Testberichten und Herstellerinfos für den AkG K701. Zuerst wollte ich mir einen Grado RS2 holen, der kostet jedoch mehr als das Doppelte und ist meine Recherchen zufolge wahrscheinlich...mehr