Apple präsentiert das neue iPad der 3. Generation
08.03.2012
Das neue iPad ist da!
Wie bereits angekündigt, stellte
Apple die nächste Generation seiner beliebten Tablet-PCs vor. Laut
chip.de macht das neue Gerät auf den ersten Blick einen sehr guten Einruck. Mit dem Retina-Display erreicht das jüngste iPad eine enorm hohe Auflösung von 2.048 x 1.536 Pixeln sowie eine 44 Prozent höhere Farbsättigung im Vergleich zum Vorgänger.
„Diese Pixel liegen so nah beieinander, dass das menschliche Auge sie bei normalem Abstand nicht auseinanderhalten kann. Deswegen siehst du keine Pixel, sondern das große Ganze. Den ganzen Artikel. Oder das ganze Spiel. Und alles wie nie zuvor“, heißt es auf der
Apple-Homepage.
Doch nicht nur die Auflösung ist besser, auch der Prozessor arbeitet schneller. Apple integrierte in das neue iPad einen A5-CPU, der laut Hersteller schnell und gleichzeitig energieeffizient takten soll. Auch diesmal bringt Apple zwei unterschiedliche Versionen heraus. Eine Wi-Fi-Variante sowie die 4G-Version. Während das Standard-Modell nur Wi-Fi (802.11a/b/g/n) und Bluetooth 4.0 unterstützt, können User mit dem 4G-Vatiante außerdem noch die neue LTE-Technologie, UMTS/HSPA/HSPA+/DC-HSDPA sowie GSM/EDGE nutzen. Auf der Rückseite der Geräte befindet sich eine iSight Kamera mit fünf Megapixeln, Autofokus und Gesichtserkennung. Video-Fans können auch HD-Filme mit bis zu 30 Bildern in der Sekunde aufnehmen.
Chip.de merkt an, dass die neuen iPads nicht auf den Sprachassistenten „Siri“ zugreifen können. Diese Funktion steht nach wie vor ausschließlich iPhone 4S-Besitzern zu Verfügung. Weshalb Apple auf „Siri“ verzichtet, ist unklar.
Beide iPad-Versionen sind 241,2 x 185,7 x 9,4 Millimeter groß und liegen genauso gut in der Hand wie ihre Vorgänger. Während das Wi-Fi-Modell auf ein Gewicht von 652 Gramm kommt, wiegt die 4G-Version 662 Gramm. Laut Apple hält ein aufgeladener Akku bis zu zehn Stunden lang. Die Dauer dürfte jedoch bei häufigem LTE-Einsatz kürzer ausfallen und etwa eine Stunde weniger betragen. Ob diese Angaben stimmig sind, müssen jedoch die ersten ausführlichen Testberichte beweisen.
Apples neues iPad soll ab dem 16. März im Handel erscheinen und in der Standard-Ausführung 479 Euro (UVP) kosten. Das 4G-Modell mit LTE wird dagegen für 799 Euro (UVP) angeboten. Jedoch wird akutuell spekuliert, dass die iPad-LTE-Technologie in Deutschland noch nicht funktionieren könnte.