Schnäppchen-Kracher von Apple
19.04.2023
Schnäppchenjäger hergehört: Das iPhone 14 Pro Max befindet sich derzeit im Preisverfall und ist 17 Prozent günstiger zu haben als noch vor drei Monaten. Ab 1.249 Euro gibt es das Smartphone mit 256-Gigabyte-Speicher zu kaufen – im Januar kostete es noch über 1.500 Euro.
Display mit 6,7 Zoll und gutem Schutz
Das Smartphone ist mit einem 6,7-Zoll-Super-Retina-XDR-Display mit Always On und ProMotion ausgestattet. Nanokeramik-Kristalle im Glas sollen für bessere Haltbarkeit sorgen und der zweifache Ionenaustausch-Prozess schützt vor Sprüngen, Kratzern und Abnutzung. Dank der intelligenten Funktion „Dynamic-Island“ haben Nutzer alles im Blick – mit ihr können beispielweise Musik, Sportergebnisse und Telefonanrufe gesteuert werden. Das Gerät ist mit 29 Stunden Videowiedergabe ausgestattet – so kann das Smartphone-Erlebnis in vollen Zügen genossen werden. Der verbaute A16-Bionic-Chip mit 5-Core-GPU arbeitet schnell.
Integriertes Pro-Kamera-System für atemberaubende Fotos und Videos
Verbaut sind eine 48-Megapixel-Hauptkamera, eine Ultraweitwinkelkamera mit 12-Megapixel und eine Telekamera mit 12-Megapixel. Der Quad-Pixel-Sensor der Hauptkamera passt sich den Motiven an und die Photonic-Engine sorgt für detaillierte Aufnahmen und lebensechte Farben. Im Kinomodus können sich Nutzer auf Aufnahmen in 4K HDR mit 24fps freuen und im Action-Modus gibt es ruckelfreie handgefilmte Videos. Mit der ProMotion-Technologie können Bildwiederholraten erhöht werden, sofern Nutzer eine außergewöhnliche Grafikleistung brauchen.
Textnachricht im Notfall via Satelliten verschicken
Sollten Nutzer in einer Notfallsituation stecken, können sie auch ohne Netz oder WLAN eine Textnachricht an einen Notdienst über Satelliten verschicken. Das Smartphone zeigt dem Nutzer an, wie das Handy ausgerichtet werden muss, um eine Verbindung aufrechtzuerhalten. Nutzer sollten draußen sein, einen freien Blick auf den Himmel haben und Hindernisse wie Berge oder dichtes Laub vermeiden. Ebenfalls kann das Modell einen schweren Autounfall erkennen und dann die 112 anrufen sowie Notfallkontakte kontaktieren. Durch Hardware-Sensoren und fortschrittliche Bewegungsalgorithmen kann ein Unfall erkannt werden – wie beispielweise durch die abrupte Änderung der Geschwindigkeit sowie der Richtung oder der Änderungen des Innenraumdrucks.
Kein Schnäppchen mehr verpassen: Du möchtest über weitere interessante Schnäppchenangebote informiert werden? Dann registriere dich jetzt für unseren Newsletter, der dich regelmäßig mit lohnenswerten Deals versorgt! Hier anmelden.