Autor: T.J.M.Oosthout
|
20.06.2021
|
Drager gebruiken wij op onze Pössl Citroen Jumper. Bij gebruik met 2 fietsen gaan de achterdeuren goed open.
sicher kein markenteil aber preis leistung haben mich überzeugt
Autor: martin gruel
|
18.06.2021
|
ich habe mich erst kurz belesen ,dann habe ich das teil angebaut was sehr einfach ging.mit der demontage hatte ich dann einige schwierigkeiten.aber das hat sich nach einiger probezeit gegeben.ich finde alles in allen ein tolles produckt.mit fahrädern habe ich das noch nicht probiert aber das passiert die tage.
Autor: Anonym
|
18.06.2021
|
ich habe mich erst kurz belesen ,dann habe ich das teil angebaut was sehr einfach ging.mit der demontage hatte ich dann einige schwierigkeiten.aber das hat sich nach einiger probezeit gegeben.ich finde alles in allen ein tolles produckt.mit fahrädern habe ich das noch nicht probiert aber das passiert die tage.
Autor: Anonym
|
18.06.2021
|
Leider ist das Produkt nicht sehr haltbar.Abgesehen davon, dass die Räder grundsätzlich sehr wackelig suf dem Träger stehen, ist mir gestern der Träger einfach von der Anhängerkupplung gesprungen, obwohl er korrekt verschlossen war.Zum Glück in einer Ortschaft und nicht auf der Autobahn.Nicht kaufen!!!
Autor: Anonym
|
18.06.2021
|
Für die Montage an unserem Reisemobil haben wir uns trotz des relativ hohen Preises für den Atera Strada DL3 entschieden, da wir auch Zugriff auf den Laderaum hinter den Flügeltüren haben möchten, ohne immer unsere zwei Mountainbikes vom Träger abnehmen zu müssen. Die Auswahl an Trägern ist dann nicht sehr groß.Positiv: bei dem Mercedes Sprinter lassen sich die Türen noch ganz gut öffnen, auch wenn eines der MTB's in der ersten Schiene...mehr
Autor: Anonym
|
17.06.2021
|
Ich transportiere damit 3 E-bikes !!!Und ich denke, der würde noch ein 4. aushalten. Aber die zul. Maximallast (Zuladung) ist 68 kg. Das geht sich bei mir mit den 3 bikes ohne Akkus gerade aus.
Autor: Anonym
|
17.06.2021
|
Montageanleitung ist recht kompliziert dargestellt, Videos hierzu gibt es aber auch. Sehr gut verarbeitetes Produkt
der Fahrradträger mit der höchsten Lastaufnahme ! ---> 3 e-bikes
Autor: snowman
|
17.06.2021
|
Ich transportiere damit 3 E-bikes !!!Und ich denke, der würde noch ein 4. aushalten. Aber die zul. Maximallast (Zuladung) ist 68 kg. Das geht sich bei mir mit den 3 bikes ohne Akkus gerade aus.
Klapprig und gemeingefährlich
Autor: karbac
|
16.06.2021
|
Ich habe den Atera DL3 vor 3 Jahren für meinen Kastenwagen gekauft. Hauptkaufgrund war die Möglichkeit, beide Hecktüren vollständig zu öffnen, obwohl der Fahrradträger montiert war. Problem von Anfang an war, dass der Schiebemechanismus erst nach mehreren Versuchen einrastete, der grüne Knopf nicht gleich vollständig herausstand. Das macht mit zwei Fahrrädern, die insgesamt 42 kg auf den Träger bringen, wenig Spaß und flößt auch kein Vertrauen...mehr