Preis Leistung Monopol Stellung!?!
Das Gerät an sich ist gut und tut seine Dienste.
Hatte auch schon andere Hersteller die meiner Ansicht sogar besser sind wie im Material aber auch preislich.
Was mir aber absolut missfällt ist der Hersteller selber.
Habe einen ähnlichen Grill privat verkauft und ohne Ahnung den Namen Bee... mit erwähnt. Dachte das wäre eine allgemein Bezeichnung für diese Art an Grills.
Habe ein nettes Schreiben von dem Hersteller Bee. bekommen... dies auch erwidert das ich das Gerät privat verkaufen wollte
Preis-Leistung Top - aber nur für Steak-Liebhaber
Mann soll sich ja im vornherein klar sein was man hier kauft:
NEIN - der Beefer ist kein Grillersatz
NEIN - man kann Steaks auch anders zubereiten
JA - es schmeckt besser (aber nur wenn man es richtig macht).
Ich benutze ihn so:
1. Steak im Sous-Vide bei 54 Grad für ungefähr 2-3 Std. (je nach dicke vom Fleisch) garen
2. Aus der Vakuumtüte nehmen und mit Küchenpapier trocken tupfen
3. Beefer vorheizen und Steaks 30 Sek. je Seite fertig garen
Im Sous-Vide Verfahren lohnt es sich speziell das
Nachteile:
Schwer zum Säubern
Kein gleichmässiges Grillergebnis (der vordere Teil des Fleisches bekommt viel weniger Hitze ab)
Umständliches Handling
Nur 1 Stück größeres Fleisch paßt drauf
Beefer - Seinen Preis wert! Die saftigsten Steaks überhaupt!
Teuer – aber den Preis wert
Entgegen unserer sonstigen Entscheidungsfreude, haben wir recht lange gebraucht, um uns für den Beefer One zu entscheiden. Einerseits lag das am Preis, der mit rund 700 Euro doch ein sattes Loch in vermutlich jede Haushaltskasse reißt. Andererseits wirkte das gesamte Gerät im Aufbau etwas anspruchsvoll – wir wussten nicht, ob das für uns als Laien den passenden Einstieg bietet. Dritter Grund: Wir haben schon einen Gasgrill von Weber :-) Doch - dann musste es sein!
Die
mehr Ergebnisse anzeigen