in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Canon XA11
Abbildung ggf. abweichend
PreisalarmPreisverlaufPreisentwicklung öffnen

Canon XA11

Hersteller: Canon
1 Angebot ab 1.159,00*
  • Profi-Camcorder
  • Video-System: HD-Video
  • Auflösung: 1.920 Pixel x 1.080 Pixel
  • Zoom: 20x optisch, 400x digital
  • Speichermedien: SD (Secure Digital Memory Card), SDHC Memory Card, SDXC (Secure Digital eXtended Capacity)
  • Bild-Sensor (1): 1/2,84"
  • Bild-Sensor: 3,09 MP
  • Sensor: HD CMOS Pro

Preisverlauf

1M
Canon XA11
Preisalarm
guenstiger.de-Preis
PreisalarmPreisentwicklung öffnen
Hersteller:
Canon
Tests und Testberichte
Testurteil: "Gut (70 von 100 Punkten)"
Test: Die Profi-Consumer
Zitat: + Gamma-Looks + Großer Bildwinkel + Kippbarer Sucher - Kein 4K
alle Testberichte
Meinungen
mehr Ergebnisse anzeigen
Produktdetails
Displaygröße: 3"
Displayauflösung: 460.000 Pixel
Displaytyp: LCD
Touchscreen: Ja
Alle Produktdaten anzeigen

Beliebte Produkte

Canon Legria HF G70
Canon Legria HF G70
ab 1.007,00
Canon EOS C400
Canon EOS C400
ab 8.326,41
Canon XF605
Canon XF605
ab 3.570,00
Canon XA65
Canon XA65
ab 1.899,99
Sony ZV-1
Sony ZV-1
ab 679,00
Panasonic HC-VXF11
Panasonic HC-VXF11
ab 799,00
Panasonic HC-X1500
Panasonic HC-X1500
ab 1.499,00
Sony PXW-Z90
Sony PXW-Z90
ab 2.349,00
JVC GY-HM170
JVC GY-HM170
ab 1.199,00
Anzeige

Angebot

Sortieren:
Beste Treffer
inkl. Versand
Canon XA11 Camcorder Full HD (CMOS PRO Sensor, DIGIC DV 4 Bildprozessor, 7,5 cm Touchscreen, 28,8mm Weitwinkelobjektiv, 20x optischer Zoom, 5 achsiger Bildstabilisator) schwarz B075TJLQ2C
1.159,00
1.159,00
Versand: frei!
Versand: frei!

Produktdaten

Anzeige
Displaygröße:3"
Displayauflösung:460.000 Pixel
Displaytyp:LCD
Touchscreen:Ja
Elektronischer Sucher:0,24"
Sucher Auflösung:1.560.000 Pixel
Auflösung
Auflösung:1.920 Pixel x 1.080 Pixel
Aufnahme
Aufnahmeformat:MPEG-4 (H.264)
Standbildaufnahme:Ja
Bildwandler
Bild-Sensor (1):1/2,84"
Bild-Sensor:3,09 MP
Sensor:HD CMOS Pro
Funktionen
Speichermedien:SD (Secure Digital Memory Card), SDHC Memory Card, SDXC (Secure Digital eXtended Capacity)
WiFi-fähig:Nein
Anschlüsse:3,5 mm-Klinkenanschluss, DC-Eingang, HDMI-Ausgang, USB 2.0, USB-Mini, XLR
Maße
Maße:B131 mm x H180 mm x T231 mm
Gewicht:1,14 kg
Video-System
HD-Video
Zoom
Zoom:20x optisch, 400x digital

13 Meinungen**

Super Kamers - zwei kleine Mankos.
Autor: Amazon.de Kunde
|
22.08.2020
|
Ein sehr tolles Gerät! Vor allem der Zusatzhandgriff macht diesen Camcorder zu einem handlichen, günstigen, aber immer noch professionellen Gerät. Die Möglichkeiten mit einem externen Mikrofon sind beinahe unbegrenzt und auch an der Bildqualität gibt es wenig zu meckern.Wenig, denn: Die XA11 ist obwohl sie "nur" FHD bietet kein Low-Light-Monster, wie man es z.B. von Vollformat-Geräten bei Digitalkameras kennt. Das Bild wird im...mehr Automatikmodus sehr schnell körnig, schneller als bei dieser Linsengröße nötig wäre.Am Tage und im manuellen Modus lässt sich aber einiges aus dieser Kamera holen - Bild und Ton auf Profiniveau, und selbst Bewegungsaufnahmen sind kein Problem.Wo wir bei Bewegungsaufnahmen sind: der Aufnahmeknopf auf dem Handgriff ist leider so gelagert, dass er beim Loslassen ein Feder-Geräusch von sich gibt, das vom externen Mikrofon sauber aufgenommen wird. Hier also bedenken, dass Anfang und Ende vom Clip meistens abgeschnippelt werden müssen. Die Konfigurierbarkeit aller Knöpfe und die Zoomwippe auf der Oberseite, die extrem langsam gestellt werden kann, machen das aber wieder wett.weniger
Klein Hollywood in full HD 1080
Autor: Amazon.de Kunde
|
15.11.2019
|
Die Technik hat sich gut weiterentwickelt. Professionelles Arbeit ist mit dieser Kamera möglich. Die XLR Anschlüsse sind für mich sehr wichtig um hochwertige Mikrofone mit V48 anschließen zu können. Bildqualität ist voller HD Standard. Höhere Auflösungen halte ich zur Zeit für unpraktisch, da es nur wenige 4k Fernseher in Alltag gibt.Handling ist sehr gut, Menü ist verständlich und die Einstellungen praktikabel. Wünschenswert wäre für mich ein...mehr Blendring mit echter Iris und einen Zoomring sowie Focusring am Objektiv. Leider ist da nur ein Ring am Objektiv, der Umgeschalten werden kann. Bin noch etwas altmodisch. Nachsicht mit Infrarot ist nett, habe ich aber noch nicht eingesetzt.weniger
Toller Camcorder für Full-HD-Aufnahmen
Autor: Amazon.de Kunde
|
02.06.2019
|
Das Canon XA11 Camcorder Power Kit kommt vom ersten Eindruck her recht bescheiden daher. Anhand des braunen Kartons würde man nicht vermuten, dass es sich hier um ein hochpreisiges Gerät handelt.Da der Karton ja aber höchstens zur Aufbewahrung dient ist das absolut in Ordnung.Im Inneren des Kartons ist Schicht für Schicht alles Notwendige schön geordnet. So beginnt man beim Auspacken mit der Anleitung und tastet sich dann Stück für Stück zum...mehr Gerät vor.Neben dem Camcorder ist der Zusatz-Akku, ein Handgriff und weiteres kleineres Zubehör dabei.Die beiden Akkus waren bei mir nicht wirklich geladen, sodass der Camcorder direkt an den Strom kam um die Akkus aufzuladen.Aber genug der ersten Eindrücke bzgl. Verpackung und Lieferumfang, denn was wirklich zählt ist ja die Funktionalität und Verarbeitung des Geräts.Obwohl wir daheim eine Canon EOS 70D haben, musste ich mich erst einmal etwas umstellen hinsichtlich der Bedienung. Nach kurzer Eingewöhnungszeit war aber auch dies kein Problem mehr. Meist ist hier der "Automatikmodus" zumindest für meine Ansprüche ausreichend.An der Verarbeitung gibt es übrigens nichts zu beanstanden. Man bekommt hier die Qualität, die man meist auch von Canon erwartet. Auch das Gewicht ist noch im Rahmen, sodass der Camcorder mitsamt Akku etwa auf 850g kommt und sich noch gut halten lässt. Für längere Einsätze ist es natürlich ratsam das Gerät auf einem Stativ zu befestigen, sodass man keine Wackler produziert (obwohl die Stabilisierungsfunktion schon recht gut ist).Die ersten "Härtetests" musste der Camcorder bei ein paar Bigbandkonzerten bestehen. Neben einer guten Bildqualität ist auch der erstaunlich gute Sound bei späterer Betrachtung am Fernseher aufgefallen.Sehr gut bekommt der Camcorder auch die unterschiedlichen Lichteffekte eingefangen, was bei relativ dunklem Bühnenbild und gelegentlichen Effekten nicht ganz einfach ist. Ich denke hier zahlt sich der ordentliche Sensor in Verbindung mit einer "nur" Full-HD-Auflösung aus. Auch wenn sich viele Leute sicherlich vom 4K-Marketing blenden lassen, so ist ein guter Sensor immernoch wesentlich entscheidender.Beim Heranzoomen leistet sich der Camcorder mit dem 20fach optischem Zoom auch keine Schwächen. So kann man die einzelnen Musiker beim Solo schön in Szene setzen und aufnehmen.Schade finde ich, dass man die Akkus immer nur aufladen kann indem man das Gerät an den Strom hängt. Das ist bei zwei vorhanden Akkus zwar nicht ganz so tragisch, warum aber nicht wie meist bei den Canon DSLRs ein Ladegerät beiliegt ist nicht nachvollziehbar.Insgesamt hat der Camcorder aber mit der tollen Bild- und Soundqualität so sehr überzeugt, dass ich dennoch fünf Sterne vergebe.weniger
Nischenprodukt mit gutem Zoom
Autor: Amazon.de Kunde
|
21.05.2019
|
Der Camcorder stellt ein recht großes Update gegenüber seindem direkten Vorgänger, der X10 dar, ist aber dennoch ein absolutes Nischenprodukt. Warum?`Unterschiede zur X10++ 20fach Zoom++ 10mm minimaler Linsenabstand+ Touchscreen+ mehr Rechenpower für bessere Dämmerungsaufnahmen und mehr Codec-Auswahl- kein interner Speichersomit kann ein Upgrade von der X10 durchaus Sinn machen. PewDiePie (wer ihn kennt..) ist zB von der X10 auf die X11...mehr umgestiegen. Und so jemand ist auch die Zielgruppe: Streamer und "content-creator", denen es auf einfache, schnelle Erstellung von guten FullHD-Material geht.weniger
beeindruckende Bild-, Ton- und Zoomqualität
Autor: Amazon.de Kunde
|
08.05.2019
|
Ich hatte selbst noch keinen Camcorder und habe daher meinen lieben Schwiegervater, der bereits seit Jahrzenten begeisterter semiprofessioneller Filmer/Filmemacher ist, zu dem Test hinzugezogen - das Ergebnis verdient volle 5 Sterne.Hier erst einmal alle technischen Spezifikationen, wie sie der Hersteller ausgibt (Vorsicht: ausführlich!):Hauptleistungsmerkmale:- Weitwinkelobjektiv mit 20fach optischem Zoom- 26,8mm-Weitwinkel-Zoomobjektiv mit...mehr hoher Lichtstärke von 1:1,8-2,8 und kreisrunder Irisblende- WIDE DR Gamma - 600 % Dynamikumfang- Aufzeichnung im AVCHD- und MP4-Format (MP4-Dateien mit 50p/35 Mbps für einen effizienten und einfachen Workflow)- Full HD- Enorme Leistung dank DIGIC DV4- HD CMOS PRO - Erstklassige Low-Light-Eigenschaften und Empfindlichkeit- AVCHD Progressive-Aufzeichnung- Sensor: 1/2,84-Zoll-Typ HD CMOS PRO SensorBildsensor:- Filter: RGB-Primärfarbfilter (Bayer-Sensor)- Pixel gesamt: 3,09 MP (2.208 x 1.398 Pixel)- Effective pixels per sensor: 2,91 MP (2.136 x 1.362 Pixel)- Min. Beleuchtungsstärke: Low Light Mode ca. 0,1 Lx. / Auto Modus (Mit Langezeitautomatik ca. 1,0 Lx- Horizontale Auflösung: 900 TV-Zeilen (Extern via SDI, XA15)Objektiv:- Zoomfaktor: 20fach optisch- Brennweite: 3,67 - 73,4mm (äquivalent KB-Vollformat: 28,8 - 576mm)- Naheinstellgrenze: Ca. 60 cm (über den gesamten Zoombereich); Ca. 10 mm (Weitwinkel-Makro-Einstellung)- ND-Filter: Integrierter ND-Filter- Zoomsteuerung: Zoomregler jeweils auf Gehäuse und Tragegriff; Manuelle Zoomsteuerung über Fokusring am Objektiv; Highspeed- und Soft-Zoom Modi verfügbar.- Zoomgeschwindigkeit:-- Zoomwippe: Variabel / konstant (Schnell / Normal / Langsam, jeweils 16 Geschwindigkeitsstufen einstellbar)-- Zoomgriff: Konstant (Schnell / Normal / Langsam, jeweils 16 Geschwindigkeitsstufen einstellbar)-- Zoom-Ring: je nach Bediengeschwindigkeit- Fokussteuerung: Manuell via Fokus-Ring, automatisch (Instant-AF, Medium-AF, Tv AF, Gesichtserkennung-AF, nur Gesicht AF), Push-AF- Steuerung Irisblende: Ringsteuerung; Vollautomatik- Lichtstärke: 1:1,8 – 1:16- Filterdurchmesser: 58 mm- Objektivaufbau (Linsen / Gruppen): 12/10- Blendenlamellen: 8-Lamellen-Irisblende- Bildstabilisierung: Dynamic IS und Powered IS, 5-Achsen-Bildstabilisator- Digitalzoom/Telekonverter: 2 x Telekonverter, 400fach DigitalzoomBildprozessor- Typ: DIGIC DV 4- Abtastgenauigkeit: 4:2:0 AVCHD/MP4- Farbtiefe: 8 BitBelichtungsregelung- Belichtungsmessung:-- Mittenbetonte Integralmessung: in den Modi P, Av, Tv, Cinema, Porträt, Sport, Low Light und IR-- Mehrfeldmessung: Schnee, Strand, Sonnenuntergang, Spotlight, Nachtaufnahme-- Keine Messung: Feuerwerk; feste Belichtung [1/60 Sek. (PAL: 1/50 Sek.)], M (Manuelle Belichtung);- Belichtungssteuerung:-- AUTO Modus: Smart Auto-- Manuelle Modi: P, Tv, Av, M (manuelle Belichtung), Special-Scene-Modi (Porträt, Sport, Schnee,Sonnenuntergang, Nachtaufnahme, Low Light, Spotlight, Feuerwerk)-- Kino-Modus: P, Tv, Av, M- Belichtungskorrektur: ± 12 Stufen, dargestellt als LW-Wert; 0 LW - ±3,0 LW- Automatische Belichtungseinstellung: Vollautomatik- Push Auto Iris: Nein- Gain-Steuerung: Vollautomatik/AGC Limit/Manuell- Begrenzung der automatischen Signalverstärkung:-- Bei manueller Belichtung (Modi P, Av und Tv): 0-24 dB (in 1-dB-Stufen),-- Im Kino-Modus: 0-18 dB (in 1-dB-Stufen),-- Im Wide DR Modus: 6-24 dB (in 1-dB-Stufen)- Gain:-- Bei der Aufnahme im Modus M (Manuell): Gain kann in 1-dB-Stufen von 0 dB bis 24 dB eingestellt werden.-- Im Kino-Modus: Gain kann in in 1-dB-Stufen von 0 dB bis 18 dB eingestellt werden.-- Ist der Bildeffekt auf „Look“ eingestellt und Wide DR aktiviert, liegt die geringste Empfindlichkeit bei 6 dBVerschluss- Steuerung: Vollautomatik / manuelle Steuerung (Automatik, Geschwindigkeit, Winkel; Clear Scan (CS); Lange Verschlusszeit (SLS); Lange Verschlusszeit (IR))- Belichtungszeit: 1/6 bis 1/2.000 abhängig von Bildrate und Betriebsmodus- Clear Scan: NeinInfrarot- Infrarot-Aufnahmemodus: Ja (Grünlicht- oder Weißlichtwiedergabe)- Integrierte IR-Videolampe: Ja, im TragegriffVerschiedenes- Voreinstellungen: Kino Standard, Lebhaft, Traum, Cool, Sepia, Alte Spielfilme, ErinnerungWide DR, Tonwert Priorität- Speichermedium: SD-/SDHC-Speicherkarte- Farbbalken: Ja (SMPTE oder EBU), mit 1-KHz-Signal (Signal via Audio Menü)Aufzeichnung- Speichermedium (für Videos): SD-Karte x 2; Gleichzeitige Aufnahme in zwei Formaten, gleichzeitige Aufnahme auf zwei Speicherkarten und Fortlaufende Aufnahme (Relay Recording) möglich.- Typ: SD-Karte (Klasse 4 oder höher), Klasse 6 und 10 werden für die 35 Mbps MP4-Aufnahme empfohlen- Aufnahmezeit: 128 GB SD-Karte MP4: bis zu 8 Stunden (50p bei 35 Mbps); AVCHD bis zu 10 Stunden 10 Minuten (5p bei 28 Mbps)- Dateiformat für die Aufzeichnung: MPEG-4 AVC/H.264- Aufnahmeformat: AVCHD: 28/24/17/5 Mbps; MP4: 35/24/17/9/3 Mbps; Mbps variieren je nach Aufnahmemodus, 4:2:0 Farbsampling- Aufnahme-Bildrate (PAL-Modell):-- AVCHD: 28 Mbps 50,00p, 1.920 x 1.080, 24/17 Mbps 1.920 x 1.080 50,00i/PF25; 5 Mbps 1.440 x 1.080 50i/PF25-- MP4: 35 Mbps 1.920 x 1.080: 50p; 24/17 Mbps 1.920 x 1.080: 25p; 8/4 Mbps 1.280 x 720: 25p; 3 Mbps: 640 x 360: 25p- Zeitlupe/Zeitraffer: Ja (nur im MP4-Aufnahmemodus); 50,00p (35 Mbps) x2 17,5 Mbps; 25,00p (24 Mbps oder 17 Mbps) x0,5, x2, x4, x10, x20, x60, x120, x1200;- Intervall-Aufnahme: Nein- Frame-Aufnahme: Ja. 2, 6 oder 12 Frames- Pre-Recording (Cache-Aufnahme): Ja (3 Sekunden)Audio- Aufzeichnung: 16 Bit, 4 oder 2 Kanäle (48 kHz), lineares PCM- Einstellung: Audio-Begrenzer, automatische/manuelle Einstellungsmöglichkeiten über Wahlräder am Handgriff- Mikrofondämpfung: Ja- Anzeige Mikrofonpegel: Ja- Speichermedium (für Fotos): SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkarte- Still quality:-- Während der Video-Aufnahme: 1.920 x 1.080 im 1.920 x 1.080 oder 1.440 x 1.080 Modus,1.280 x 720; 1.280 x 720 Modus-- Während der Wiedergabe: 1.920 x 1.080Weißabgleich- Automatik: Neues System zum Weiß-Sampling FAWB. Einstellungen: Auto, Set 1, Set 2, FarbtemperaturEinstellung und Voreinstellung.- Voreinstellung: Sechs Voreinstellungen: [Tageslicht: ca. 5.400 K], [Schatten: ca. 8.000 - 8.500 K], [Bewölkt: ca. 6.500 K], [Kunstlicht (Glüh- oder Halogenlampe): ca. 3.100 K], [Leuchtstoff H (3 Wellenlängen): ca. 7.000K], [Leuchtstoff (weiß): 5.000 K]- Farbtemperatur: Die Farbtemperatur (Kelvin) kann im Bereich von 2.000 K bis 15.000 K (in 100-K-Schritten) eingestellt werden. Der Weißabgleich kann in den Special-Scene-Modi (SCN) und im AUTO Modus nicht ausgewählt werden. Bereich automatische Anpassung: 2.800 K - 8.000 KTimecode- Zählsystem: Regen, RecRun, FreeRun, Extern, Anhalten- Zählbeginn-Einstellung: „00:00:00:00“, Set/Reset wählbarPanel- Typ: Kapazitiver Touchscreen- Größe: 3,0 Zoll (ca. 7,5 cm).- Bildpunkte: Ca. 460.000 Bildpunkte- Einstellung der Bildqualität: Helligkeit- anpassbar: Ja- Wellenformmonitor: Nein- Fokus-Assistent: Peaking, Vergrößerung, Edge Monitor (über Waveform-Display)- Peaking: Ja. Farbe wählbar- Zebra: Ja. 70% oder 100%- Marker: Ein/Aus; Level (Weiß/Grau) und Gitter (Weiß/Grau)Elektronischer Sucher (EVF)- Größe: 0,24 Zoll (ca. 0,61 cm),- Bildpunkte: Ca. 1,56 Mio. Bildpunkte- anpassbar: Vertikal um bis zu 45° aufklappbar- Abdeckung: 100%- Objektivkorrektur: +2,0 bis -5 DioptrienEin-/Ausgänge- Audio-Eingang: 2 x XLR-Eingang auf Tragegriff. Line, Mic oder 48-V-Phantomeinspeisung), 3,5-mm-Miniklinke Mikrofoneingang- Kopfhörer-Ausgang: 3,5-mm-Miniklinke (Stereo)- HDMI: Ja- USB: Ja (Mini-B, USB 2.0 Hi-Speed, nur Ausgang)- HD/SD-SDI-Ausgang: Ja (BNC-Buchse, nur Ausgang, Video, Audio und Timecode integriert) (nur XA15)- LAN: Nein- AV-Anschluss: 3,5-mm-Miniklinke (Ausgang nur für Video und Audio)- DC-Eingang: Ja- Anschluss Fernbedienung: NeinSonstige Funktionen- Kontrollleuchte: Ja, im Tragegriff- Zubehörschuh: ja (ohne Signalübertragung)- Individuell einstellbare Tasten: Ja, 5 konfigurierbare Tasten. Belegbar mit: Powered IS / BLC immer an / Nur Gesicht AF / Video-Schnappschuss / WB Priorität/ Pre Rec / IR Leuchte / Audio-Ausgang Kanal / [AF/MF] /Aufnahmerückschau / Aufnahmeprogramme / BLC immer an / Weißabgleich / AGC Limit / Fokus / Belichtung / Audio Szene / Mic Level / Zoom / Bildstabilisator / Bildeffekte / [Aus]- Custom Wahlrad: Ja. Tv/Av/Manuelle Belichtung/AGC Limit/Belichtung/AusEnergieversorgung- Stromverbrauch: Max. 4,9 W, MP4 Aufnahme, 35 Mbps- Batterien: BP-820 (im Lieferumfang), BP-828 (optional)- Continuous Recording Time: MP4 Aufnahme, 35 Mbps: 145 Minuten (BP-820); 220 Minuten (BP-828) (ca.)Abmessungen und Gewichte- Abmessungen: Ca. 131 x 180 x 231 mm (ca. 5,2 x 7,1 x 9,1 in.), [einschließlich Streulichtblende, Mikrofonhalter und Tragegriff]- Gewicht (nur Kamera): ca. 745 g- Gewicht (inkl. Zubehör): ca. 1.135 g (Einschließlich Streulichtblende, Mikrofonhalter und Tragegriff, Akku BP-820 und 1 Speicherkarte)- Betriebstemperatur: Ca. -5 bis 45 °C, 60% relative Luftfeuchtigkeit / Ca. 0 bis 40 °C, 85% relative Luftfeuchtigkeit,Dieser Camcorder ist aktuell nicht DAS ABSOLUTE NonPlusUltra auf dem Markt, kommt aber sehr nah ran. Er ist in ein paar Kleinigkeiten minimal abgestuft, z.B. haben die allerneuesten Modelle bereits- eine noch höhere Auflösung- eine höhere Aufnahmerate- USB-C anstatt B Anschlüsse- HD+ Auflösungusw. Hier bekommt man also nicht das 1A Modell, aber das 1B Modell ganz bestimmt. In unseren Testwochen hat uns der Camcorder hauptsächlich aufgrund seiner- enorm scharfen Bildqualität sowohl im Video- als auch im Kameramodus,- hervorragenden Aufnahmeergebnissen in der Dämmerung,- MEGAZOOM-Qualitäten,- kristallklaren Audioaufnahmen,und im Handling gefallen. Für mich als Camcorderneuling war zwar schon die eine oder andere Stelle, an der ich kurz über einen Begriff nachgedacht/nachgegoogled habe, aber die Kamera hat mich nie vor unbewältigbare Hindernisse gestellt. Ebenso war der eine oder andere Lerneffekt im Umgang mit der Kamera/bei den verwendeten Einstellungen ganz klar da, aber nie so krass, dass das Videoergebnis aufgrund meiner laienhaften Benutzung unbrauchbar/besonders schlecht beeinträchtigt gewesen wäre. Die Tonaufnahme- und -wiedergabequalitäten sind beeindruckend, da das Mikro tatsächlich annähernd alle einfallenden Umgebungsgeräusche einfängt, wobei die Schallrichtung den Filmer etwas außen vor lässt, sodass man keine Sorge von Atemgeräuschen oder besonders wahrnehmbares Räuspern haben muss. Die Kamera findet permanent während des Filmvorgangs fast übergangsfrei die perfekte Scharfstellung und man hat hier auf jeden Fall das Gefühl ein annähernd professionelles Filmgerät zu nutzen, der Eindruck vertieft sich auch eindeutig an dem Video am Fernseher. Wenn man ein Motiv besonders fokusiert/zoomt, dann ist schon ein kleiner Übergang in das allgemeine Filmen ersichtlich, aber nichts, was ich ihr tatsächlich besonders negativ auslegen würde. Der MEGAZoom ist wirklich der Hammer und macht richtig Spaß. Man kann der Biene tatsächlich beim Auskratzen des Blütenpollens zusehen, wenn sie einen lässt.Fazit: Canon bietet mit der XA11 einen semiprofessionellen Camcorder für adequates Geld. Mit ein bisschen Ahnung/Erfahrung kann man hiermit sehr schnell äußerst tolle Aufnahmen erstellen - für Neulinge dauert es ein bisschen länger, geht aber auch. Er hat ein paar klitzekleine Abstriche - dafür kostet das Spitzenmodell von Canon ja auch nochmal ein gutes Stück mehr und hier darf man nicht vergessen, dass die Hardware, auf der die Bilddatei dann wiedergegeben werden soll, auch erst mal die Spezifikationen treffen muss, damit es sich wirklich lohnt. Wir sind beeindruckt!weniger
Für den Einstieg in professionelle Videoaufnahmen oder -streams
Autor: Amazon.de Kunde
|
08.05.2019
|
Es wird ja gerne behauptet, dass man für das Drehen von Videos mit einer DSLR oder gar nur einer Bridgekamera auskommt. Ob das stimmt, kommt dann doch sehr auf die Anforderungen an die Videos an, uns was man damit machen will. Wer in den professionelleren Bereich der Video(kunst) gehen will, sollte doch zu einem richtigen Camcorder greifen. Dieser ist auf das Videografieren als primäre Aufgabe ausgelegt und bietet nicht nur Videos als kleinen...mehr Bonbon nebenbei. Der Camcorder wird auch keine Geräusche vom Zoomen mit aufzeichnen wie es Fotokameras—besonders die beliebten Universalkameras der Bridge-Klasse – gerne tun. Ein richtiger Camcorder bietet einfach ganz andere Möglichkeiten (auch für Live Streams) und Ergebnisse.In der Klasse der kompakten Camcorder positioniert sich Canon mit dem XA 11 richtig weit vorne. Gerade das Paket mit dem zusätzlichen Akku ist empfehlenswert, weil, na weil ein zusätzlicher Akku dabei ist. Das kommt praktisch, weil der Akku im Gerät geladen wird, sofern man sich kein externes Ladegerät zusätzlich beschafft. Durch die zwei Akkus kann man sehr ausdauernd filmen. Das wird noch unterstützt durch die Möglichkeit zwei SD Karten gleichzeitig oder nacheinander zu beschreiben. Hier sind auch Videosafaris kaum Grenzen gesetzt. Die grenzenlose Filmfreude stärkt noch die Kompaktheit, die die großen Produktbilder kaum erahnen lassen. Schnell sind auch die Griffe angebaut und die Kreativität von Bewegungsschüssen kann sich entfalten. Die Aufnahmen werden von einem sehr guten Bildstabilisator unterstützt, sodass klare Aufnahmen auf der Karte landen. Auch bei schwacher Belichtung macht der Camcorder noch richtig gut ausbelichtete Aufnahmen. Zuletzt ist auch das verbaute Mikrofon schon von sehr guter Qualität, wenngleich natürlich mit professionellen externen Mikrofonen noch mehr Soundqualität drin ist.Insgesamt ist der Camcorder auch den ersten Blick nicht ganz billig. Schaut man aber an, was er bietet und an welche professioneller aufgestellte Klientel er sich richtet stimmt auch das Preis-Leistungsverhältnis.weniger
Es riecht verdammt nach Professionalität….
Autor: Amazon.de Kunde
|
03.05.2019
|
Ich bin wahrlich kein großer Fachmann was Videografie angeht. Aber der Canon XA11 Camcorder lässt mein Interesse von Tag zu Tag größeren Gefallen an der Thematik zu finden.Es riecht tatsächlich nicht nur nach Professionalität, sondern man hat mit dem XA11 ein Profiteil in der Hand. Mit dem Camcorder gibt es unzählige Möglichkeiten. Alleine der 20x optische Zoom mit der 1:1-8 – 2,8 er Blende ist ein Traum. Von der hohen Bildstabilität während...mehr des Zooms bin ich sehr überrascht.Die Aufnahmen sind mehr als überzeugend stark. Ich konnte mich jetzt vor dieser Bewertung lange mit dem Camcorder beschäftigen und kann sagen, dass die Qualität der Aufnahmen sowohl in wohlbelichteter als auch in dunklerer Umgebung sensationell gut ist. Neben Videos sind auch Bildaufnahmen möglich. Hervorragend ist die Natürlichkeit der Farben. Auch bei Übergängen während Zoomvorgängen auch bei abendlicher Innenbeleuchtung.Die Tonqualität ist ebenfalls super. Man kann allerdings noch extern ein Mikrofon anschließen.Ein wesentlicher Vorteil der XA11 sind die beiden SD-Kartenslots, welche parallel betrieben werden können. Ideal für Sicherungszwecke. Wem schon mal wichtige Aufnahmen verloren gegangen sind, weiß was ich da beschreibe. Selbst die Aufnahme von Videos, zeitgleich, in unterschiedlichen Formaten ist möglich!!!Auf einer 256 GB Speicherkarte (heute schon mehr als bezahlbar) kann man ca. 16 Stunden (50p mit 35 Mbps) aufnehmen. Also in höchst möglicher Full-HD Qualität der Kamera.Die technische Datenliste des Camcorders ist sehr umfangreich und kann am ehesten der Herstellerseite entnommen werden.Auf Bildern wirkt der Canon XA11 Camcorder recht groß. Jedoch ist dieser in Natura recht kompakt, leicht und liegt vor allem sehr gut in der Hand. Zudem ist die Bedienung intuitiv möglich.Das Display ist auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar bzw. ist die Aufnahme gut beschaubar.Wenn man die Variante mit Zusatzakku wählt, ist ein zweiter BP-820 Akku mit einer UVP von 119 € dabei. Mit einem vollgeladenen Akku nimmst man je nach Aufnahmequalität und anderen Einstellungen bis zu 145 Minuten auf. Knapp 120 Minuten kann ich bisher bestätigen.Ein Blick auf die Zubehörliste verrät erneut, dass es sich um Profi Equipment handelt. Mitgeliefert ist bereits eine Streulichtblende und ein Mikrofonhalter. Gesamtgewicht mit dem genannten Zubehör ca. 1,1 kg. Ebenfalls dabei ist ein Tragegriff, Netzteil und StromkabelWeiteres Zubehör, hervorgehoben sei der größere BP-828 Akku (UVP 159 €) mit bis zu 220 Stunden Aufnahmezeit, habe ich einmal von der Canon Seite (Qualle: canon.de) kopiert:Canon Akkuladegerät CG-800E, Canon Highspeed HDMI-Kabel HTC-100, Canon Highspeed HDMI-Kabel HTC-100/ Highspeed HDMI-Kabel HTC-100/S, Canon Stereo-Video-Kabel STV-250N, Canon USB-Kabel IFC-300PCU/S/IFC-400PCU, Canon Telekonverter TL-U58, Canon Weitwinkelvorsatz WA-U58,Canon Transporttasche SC-1000, SC-2000, Canon Handschlaufe WS-20, Canon Schultergurt SS-600/650, Canon Schutz-Filter 58 mm, Canon ND4-L Filter 58 mm, Canon ND8-L Filter 58 mm, Canon GPS-Empfänger GP-E2Canon Videoleuchte VL-10Li/VL-10LiII,Canon Akku BP-900 Serie (für VL-10Li/VL-10LiII)Canon Kompakt-Netzgerät CA-910/920/930 (zum Aufladen der Akkus der BP-900 Serie)Canon Autobatterie-Adapter CB-910/920 (zum Aufladen der Akkus der BP-900 Serie)Mit vielen Dingen und Einstellungsmöglichkeiten bin ich noch überfordert, was einfach meiner laienhafter Vorkenntnis geschuldet ist. Allerdings kann man sich ja noch viel Einlesen. Stoff ist ja da und der Camcorder bietet dazu ideale Anregung.Fazit:Den Canon XA11 Camcorder schafft sich i.d.R. kein Laie an, sodass die vielen Einstellungsmöglichkeiten für Fachleute kein Problem darstellen sollten. Für Hobby-Filmer sicherlich deutlich zu viel des Guten, was das Produkt natürlich dadurch nicht schlechter werden lässt. Profis werden ganz bestimmt auf ihre, im wahrsten Sinne des Wortes, Kosten kommen.weniger
Der Test im diffusen Waldlicht überzeugt
Autor: Amazon.de Kunde
|
01.05.2019
|
Bisher hatte ich zwar eine digitale Spiegelreflexkamera eines anderen Herstellers, mit der ich auch filmen könnte, doch dies habe ich nie getan, weil ich mehr ambitionierter Hobby/Naturfotograf bin und das Filmen eigentlich nicht mag. Der Test dieses Camcorders hat einige Tage gedauert, und um meine Eindrücke zu vertiefen, bin ich schließlich abends bei diffusen Lichtverhältnissen in den Wald gegangen, und habe gefilmt. Das Ergebnis überzeugt...mehr auf ganzer Linie. Beim Betrachten des Films im TV erkennt man von der Qualität der Bilder her kaum einen Unterschied zu einem professionellen Film, und auch der Ton über die Soundbar kommt natürlich und detailliert an. Bei der Kameraführung muss ich selbst allerdings noch üben ...IM EINZELNEN:+ kommt gut verpackt an. Allerdings müssen beide Akkus erst einmal direkt im Camcorder geladen werden, bei mir waren sie komplett leer+ komplett anderer Aufbau der Bedienungselemente, als bei einer Spiegelreflexkamera. Da muss man sich erst mal hineinfinden, was einige Zeit in Anspruch nimmt.+ viele Einstellmöglichkeiten: Neben dem Automatikmodus gibt es wie bei der DSLR noch ein paar Motivprogramme, die direkt angewählt werden können. Z.B. Portrait oder Sonnenuntergang oder Sport, um nur einige zu nennen+ Manuelle Einstellungen wie Belichtungskorrektur, Weißabgleich usw. sind wie bei der DSLR möglich, aber nur über diverse Menüpunkte zu finden, was im Vergleich zu meiner DSLR ziemlich umständlich ist.+ einzelne Tasten auf dem Camcorder sind frei und können mit Funktionen belegt werden+ liegt gut in der Hand. Der obere Zusatz-Griff war mir hierbei lieber, als der fest angebrachte SeitengriffDER TEST IM WALD BEI DIFFUSEM ABENDLICHT:Ich habe die Filmsequenzen anschließend bei mir zuhause am TV angeschaut und kann folgendes berichten:+ Es zwitschert aus der Soundbar des TV, als wäre ich noch im Wald - sehr gutes, eingebautes Mikrofon!+ Der Autofokus arbeitet gut und relativ schnell. Manchmal hat er Probleme, von einer Landschaftsaufnahme gleich den Schwenk zu Blumen zu erkennen und braucht ein bißchen Zeit+ bei starkem Kontrast gelingt der Abgleich zwischen hellen und dunklen Flächen gut, auch wenn vom hellen ins Dunkle hineingezoomt wird+ die fünfachsige Bildstabilisierung arbeitet gut und zuverlässig.+ natürliche Farben! Das satte Grün ist im Mai nun mal nicht anders. Es wird aber nicht zu satt, sondern bleibt so, wie es das menschliche Auge sieht. Ich habe hierbei keine Veränderungen am Farbschema vorgenommen oder nach bearbeitet.+ durch eine Berührung des Touch-Bildschirms wurden Enten auf einem Teich fixiert. Die schwimmenden Enten wurden von der Schärfeeinstellung nach verfolgt, ohne dass die Kamera bewegt wurde - dies geschieht automatisch+ auch entferntere Töne wurden gut vom Mikrofon aufgezeichnet. Ein Stück weiter fuhr z.B. ein Traktor auf einem Feld. Auch dies ist zu hören. - Allerdings sind auch meine eigenen Schritte auf einem Kiesweg, und die Berührungen des Camcorders durch meine Finger zu hören, wenn ich eine Taste gesucht und nicht gleich gefunden habe ...HINWEISE:- Die Akkus können nur im Camcorder selbst geladen werden, was ich als ungünstig empfinde, da der Camcorder in dieser Zeit nicht benutzt werden kann- Die Schärfeeinstellung für die Augenmuschel, z.B. für Brillenträger, wird durch den Akku verdeckt. Um die Schärfe zu regulieren kann die Augenmuschel ein Stück herausgezogen werden- Es sollte auf dem Touchdisplay unbedingt eine Schutzfolie aufgebracht werden, sonst sieht man mit der Zeit nur noch Fingerabdrücke!- Wer noch niemals einen Camcorder in den Fingern hatte, sollte sich mit dessen Details und Möglichkeiten intensiv beschäftigen. Die beigefügte Bedienungsanleitung stellt nämlich nur ein paar grundlegende Bedienelemente dar. Fachbegriffe oder ähnliches werden nicht erklärt.FAZIT:Ein Camcorder für jene, die bereits ein fotografisches Grundwissen haben, und nicht einfach so ohne Vorkenntnisse einsteigen wollen. Denn dafür ist der Camcorder mit zu vielen Möglichkeiten ausgestattet. Die Bilder oder Filme sind detailreich und überzeugen durch Tiefenschärfe bei Nahaufnahmen. Mit Zusatzgeräten wie externen Mikrofen oder Belichtungen sind fast schon professionelle Aufnahmen möglich. Allerdings sollte man den Preis nicht verachten ...! Wer sich intensiv damit beschäftigen will, kommt um den Kauf eines Fachbuches kaum herum, da man sonst die Möglichkeiten des Geräts nicht voll nutzen kann.weniger
Canon XA11
Autor: Amazon.de Kunde
|
20.04.2019
|
Der Canon XA 11 Camcorder ist ein richtig tolles Gerät - kompakt, qualitativ, funktionell!Selbst nach 2 Wochen - muss ich zugeben - habe ich noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft und bin erschlagen ob der Funktionalitäten!Aber der Reihe nach (und man sehe mir nach das ich kein Techniknerd für solche Produkte bin, sondern aus der einfachen Sicht bewerte)....Allein die Preisklasse verrät schon, dass es sich beim Canon XA11 nicht um einen...mehr Camcorder "für mal so Filmchen drehen" handelt! Der Preis verspricht viel und bietet noch mehr!Der XA11 hat eine kompakte handliche Größe, und das bei relativ geringem Gewicht und einer dazu super durchdachten Technologie, auch in Hinsicht auf den Aufbau des Gerätes - um hier nur 2 Beispiele zu nennen:1. Um noch besseren Ton zu haben kann man ein Mikrofon nachrüsten für dass bereits ein Mikrohalterung angebracht ist2. Der XA11 bietet nicht einfach nur Platz für zwei SD-Speicherkarten, nein diese können parallel beschrieben werden - und das noch in den beiden möglichen Formaten, also Full-HD 1.920 x 1.080 AVCHD oder MP4 50p - oder die zweite setzt nahtlos an wenn dir erste voll ist! Mega praktisch wer ein BackUp will oder konsequent durchdrehen und vom Speicher sonst limitiert wäre! Zur Aufnahme noch nebenbei erwähnt - die laut Hersteller mögliche Aufnahmedauer (abhängig von Akku und Speicherkarte) habe ich noch nicht ausgereizt, dazu bin ich noch zu sehr im "Probiermodus".Wie gesagt hat man es geschafft eine kompakte aber funktionelle Größe und einen praktischen Aufbau zu realisieren und es gibt nichts das ich bisher vermisse - wobei ich trotzdem noch ein Mikrofon "nachrüsten" werde, um zu sehen was das noch rauskitzelt und ein Stativ, wenngleich der integrierte Bildstabilisator wahre Wunder vollbringt!Der integrierte Touchscreen Bildschirm hat eine gute Größe um beim Filmen zu schauen ob das Gesamtbild passt oder eben um im Nachgang Filme zu schauen bevor man Sie an die 'große Wand wirft'.Zu einer guten Bildqualität trägt neben dem integrierten HD CMOS Pro Bildsensor mit optimierten Low-Light-Eigenschaften auch das 28,8mm-Weitwinkelobjektiv mit 20-fach optischem Zoom bei! Innen gefilmt ist das Rauschen überschaubar/ vernachlässigbar und holt heran was es zu sehen gilt!Wie gesagt, selbst nach 2 Wochen bin ich noch erschlagen von den Möglichkeiten, so dass oft zBsp zu dem zuschaltbaren Infrarot-Licht und den dadurch gewonnen Möglichkeiten noch gar nichts sagen kann.Die ersten Filmversuche waren etwas dilettantisch, was aber nicht am Camcorder lag ;)Neben dem Filmen gibt es auch die Möglichkeit Fotos/Einzel Bilder aufzunehmen.Und und und - erschlagend! ABER es macht mega Spaß mit diesem tollen Gerät zu arbeiten, zu lernen und kreativ zu walten!Absolut ehrenwerte 5 Sterne ☆☆☆☆☆Zum Abschluss noch die Hard Facts- Formate AVCHD oder MP4- Aufnahmezeit von bis zu 8 Stunden (50p/35 Mbit/s MP4) bzw. 10 Stunden 10 Minuten (50p/28 Mbit/s AVCHD) bei Nutzung einer 128-GB-Speicherkarte- 1/2,84-Typ HD CMOS Pro Sensor- 20 fach optischer Zoom- Blendenzahl f/1,8 - f/16- 5-achsige Bildstabilisierung DIGIC DV4 Prozessor- Wide DR Gamma-Modus- 2 XLR-Audioeingänge- 2x SD-Karten-Steckplätze- Zeitlupen-/Zeitraffermodus -- Intervallaufnahmemodus- LCD-Touchscreen- elektronischer Sucher (0,24 Zoll - neigbar)weniger
Für Profis
Autor: Amazon.de Kunde
|
18.04.2019
|
Der Canon XA11 macht nicht nur mit seinem Preis deutlich, dass er eher für professionelle Anwender gedacht ist, also nicht für Laien die gerne mal ihre Familienurlaube oder ähnliches filmen. Wer sich den Camcorder leistet, dürfte sich darüber bewusst sein, dass er für herausragende Bildqualität und einen ausgezeichneten Bildstabilisator einfach mehr investieren muss.Und das nicht nur finanziell, die Einarbeitung in die vielen Funktionen ist...mehr zeitintensiv. Das muss man schon wollen und dann auch die Geduld dafür mitbringen.Ich habe die Kamera deshalb mit jemandem besprochen und getestet, der Talks im Rahmen eines bekannten Computerclubs filmt, die Videos verarbeitet und öffentlich zugänglich macht. Was übrigens meistens binnen Stunden geschieht, oft werden die Talks auch live gestreamt. Dafür braucht es natürlich die bestmöglichen Cams.Da der Mit-Tester nicht so viel redet habe ich weniger Text als die harten Fakten, wie er sich ausdrückte:* die XA11 ist seiner Meinung nach kompakt und sehr leicht, weshalb sie sich sehr gut für Outdoor-Aufnahmen wie zum Beispiel auf dem nächsten Camp eignet* das auch wegen des großartigen Bildstabilisators, der sogar auf einem selbst gebauten Modellwagen für zwei Personen noch beinahe wackelfreie Videos lieferte* dennoch ist ein Stativ immer zu empfehlen, irgendwann werden die Arme schwer oder will man selbst mehr als den Ausschnitt der Kamera sehen* dazu passen ihre Transportmaße, so lässt sich zum Beispiel der Griff schnell ab- und anmontieren, was den Camcorder noch leichter zu verstauen macht* betont wurde die herausragende Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen, getestet hatten wir in der Dämmerung und in einem Darkride* ein empfehlenswertes Feature gerade für Outdoor-Veranstaltungen mit größeren Menschenmengen ist die Gesichtserkennung, die in unseren Tests einwandfrei funktionierte* super praktisch finden wir, dass die XA11 gleichzeitig auf zwei Speicherkarten aufnehmen kann, damit also ein Backup mit aufnimmt* wichtig für unsere Anwendung ist der Ton. Der ist so gut, dass er im normalen Umfeld ohne externes Mikro arbeiten kann, Talks würde ich allerdings mit empfehlen weil das einfach nochmal mehr Qualität bringtMein Mit-Tester empfiehlt die Kamera gerne weiter und wird weitere für besagtes Camp besorgen, da das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.weniger
Mit Bewertungen von

Canon XA11 bewerten

zurücksetzen
Bitte gib Deine E-Mail-Adresse ein
max. 150 Zeichen
Zwischen min. 20 und max. 8.000 Zeichen
Zukünftig exklusive Schnäppchen-Deals und spannende Neuigkeiten per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Es gelten die Nutzungsbedingungen
So funktioniert es:
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an. Nachdem Du Deine Bewertung abgegeben hast, schicken wir an diese Adresse eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst wenn Du Deine E-Mail bestätigt hast, können wir Deine Bewertung bearbeiten. Deine E-Mail-Adresse ist für andere nicht sichtbar.

Tests und Testberichte Canon XA11

Videoaktiv
Ausgabe 1/2018
Testurteil: "Gut (70 von 100 Punkten)"
Test: Die Profi-Consumer
Zitat: "+ Gamma-Looks + Großer Bildwinkel + Kippbarer Sucher - Kein 4K"
Beliebte Produkte
Angebotsdetails
Gutschein

Code kopiert

Kopieren
Zum Shop
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.

** Es ist uns nicht möglich zu prüfen, ob die veröffentlichten Bewertungen von Verbrauchern stammen, die die Produkte tatsächlich verwendet oder erworben haben.
Zu teuer?
Jetzt Preisalarm setzen!
Preisalarm

Wir benachrichtigen Dich, sobald das ausgewählte Produkt zu Deinem Wunschpreis erhältlich ist.
Wir benachrichtigen Dich, sobald das Produkt im Preis fällt.
1. Wunschpreis eingeben
Bitte geben Sie Ihren Wunschpreis ein
Aktueller Preis 1.159,00 €*
Inkl. Versandkosten
3.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel