Testurteil: "9.0/10"
Test: Einzeltest: Monster Hunter: World
Zitat: GBase-Award
Pro: + 60 fps
+ Aufpolierte Grafik
+ Nach wie vor ein fantastisches Spiel
Contra: - Fehlende Jagdgruppenfunktion
Ich habe es schon im PlayStation-4-Test gesagt und kann es nur wiederholen: Monster Hunter: World ist mit hoher Wahrscheinlichkeit mein Spiel des Jahres. Es war ein tolles Erlebnis, erneut in das Dino-Universum einzutauchen und den Titel noch einmal zu erleben – mit Freunden, die keine Konsole besitzen. Dass die PC-Version dabei noch ordentlich aufpoliert und auf 60 fps hochgeschraubt wurde, lässt das Spiel in einem noch besseren Licht erstrahlen lassen, als es das sowieso schon tut. Grundsätzlich gilt meine Empfehlung: Kauft es euch für die Plattform, auf der ihr potenziell mit Freunden spielen könnt, denn das ist nach wie vor eine der größten Stärken von Monster Hunter: World. Solltet ihr keine Freunde haben oder diese nicht mögen, rate ich jedoch zur PC-Umsetzung, denn diese ist letzten Endes doch noch eine ganze Ecke schöner. Am 9. August 2018 ging ein Ruck durch die internationalen Steam-Freundeslisten. Von einem Tag auf den anderen gab es wohl kaum jemanden, der nicht mindestens einen Freund hatte, unter dessen Namen in der Kontaktliste "Monster Hunter World" leuchtete. Der aktuellste Ableger der erfolgreichen Dinoschnetzel-Reihe von Capcom ist zwar schon seit Anfang des Jahres auf den Konsolen spielbar, die PC-Version ließ allerdings noch auf sich warten. Doch wer sich in Geduld geübt hat, wurde letzten Endes belohnt, denn die PC-Version von Monster Hunter: World ist gut, sogar sehr gut. Rückkehr in die neue Welt Wo sich Konsoleros mit 30 Bildern pro Sekunde begnügen müssen, marodieren die Monster auf dem PC mit satten 60 fps durch die Gegend, und das fällt auf. Das Spiel wirkt ungleich geschmeidiger und flotter, die Monster erscheinen noch lebendiger und die Attacken wuchtiger. Selbstverständlich kommt das Spiel auch in (echtem) 4K daher, doch das geht auf PlayStation 4 Pro und Xbox One X (mit Abstrichen) ebenso. Neu sind jedoch die für PC typischen Grafikeinstellungen, die wir an die Rechenleistung unseres PCs angleichen dürfen. Die Performance ist für die Grafikwucht, die einem das Spiel entgegenschleudert, angemessen. Jedoch ist auch klar: Wer den Titel auf höchster Detailstufe und in 4K spielen möchte, braucht eine Monstermaschine, die den Drachenältesten im Spiel ebenbürtig ist.