Testurteil: "75%"
Test: Einzeltest: Operation Flashpoint: Dragon Rising PC
Zitat: Pro: 220 Quadratkilometer große Spielwelt hübsche Optik Taktik wird gefordert einfach zu handhabendes Befehlsmenü kaum Bugs Editor
Contra: seelenlose Kampagne keine richtige Geschichte mitunter langweilige Missionen nur zwei Mehrspielermodi Gegner-KI könnte besser sein man kann sich nicht aus der Deckung lehnen imaginäre Hundeleine im Koop-Modus
Es steht zwar Operation Flashpoint drauf, drinnen findet sich hingegen lediglich ein recht ordentlicher Taktik-Shooter mit einer seelenlosen Kampagne sowie zu geringem Umfang, der mit dem Vorgänger nicht mehr viel gemeinsam hat. Der Anspruch ist deutlich geringer als etwa bei ArmA II, weshalb Dragon Rising höchstens eine Militärsimulation light darstellt. Am meisten ärgert es mich, dass man gänzlich auf eine schicke Inszenierung mit packender Geschichte verzichtet hat. Das ist in meinen Augen nicht mehr zeitgemäß. Was bleibt, ist Ernüchterung: Codemasters ging unter der großen Bürde etwas in die Knie, vor allem der Mehrspielermodus enttäuscht aufgrund fehlender dedizierter Server und deutlich zu wenig Karten sowie Spielmodi. Um den Bogen weiter zu spannen: Eigentlich hätte ArmA II Operation Flashpoint 2, und OPF: Dragon Rising Armed Assault heißen müssen.