4,0 von 5 Sternen
Guter und günstiger WiFi-6-Repaeter
Den DAP-X1860, ein Dual-Band WiFi 6 Repeater (ax), nutze ich nur als Access-Point, habe ihn also per LAN-Kabel mit meinem (FritzBox)-Router verbunden. Das funktioniert auch sehr gut.
Die Einrichtung über die Web-Oberfläche ist ein wenig holperig, die Speicherzeiten etwas unkomfortabel lang, aber das macht man nur einmal oder allenfalls selten. Will man den vorgegebenen wöchentlichen Reboot auf "nie" umstellen, was einstellbar sein soll, wird das Abspeichern dieser Änderung indes verweigert. Aber auch das ist nur ein kleiner Schönheitsfehler.
Ebenso, dass das mögliche Firmware-Update nach Überprüfung anzeigt, man habe bereits die neueste Version, obwohl auf der D-Link-Webseite ein Firmware-Update bereitsteht. Also spielt man das manuell ein, und gut ist's.
WLAN funktioniert aber einwandfrei, sowohl in ac als auch ax, und per WiFi 6 auch mit hohen Tempi, auch wenn am Repeater mehrere Clients eingebucht sind. So zeigt die App WLAN SweetSpots bei Nutzung nur des 5 GHz-Bereichs (fast) volles ax-Tempo an (~550 MBit/s. mit 1x1- bzw., ~1.100 MBit/s. mit 2x2-Client). Das ist sehr gut und nahe am technischen Maximum.
Pros:
- Sehr gute Funktion als Access-Point (keine Bewertung der WLAN-Repeater-Funktion hier, da nicht getestet) mit hohen und stabilen Geschwindigkeiten
- Geringer Stromverbrauch von 4,0 W im Leerlauf und ~ 5,9 W bei vollem Datentransfer (bei Nutzung als AP im 5 GHz-Bereich)
- Gute Verarbeitungsqualität (soweit unzerlegt erkennbar)
Contra:
- Recht geringe Reichweite (deutlicher Abfall der Leistungswerte nach 6 - 7 Metern, bei 5 GHz nahezu keine Erreichbarkeit mehr in der nächsten Etage). Das können AVM Repeater besser.
- Web-Benutzeroberfläche mit Schwächen
1,0 von 5 Sternen
Reichweite 2 m
Mit dem neusten Router R15 und 2 solcher Repeater schaffe ich nicht Internet In die zweite Etage tu bringen, obwohl offene Türen.
1,0 von 5 Sternen
D-Link WLAN Mesh-Router AC1200 end of live
D-Link WLAN Mesh-Router AC1200 Dualband
WLAN super guter Durchsatz
Einrichtung einfach
Leider seit 03/2022 End of live.
3,0 von 5 Sternen
Funktionsumfang OK, Sendeleistung mittelmäßig
die riesigen 4 Antennen suggerieren, dass dies der Megasender ist. Ich habe 2 Szenarien getestet und mit einem etwas älteren antennenlosen Standard Kabel WLAN Router verglichen.
1. 3m Entfernung, direkte Sicht, client zu AP, ac-Verbindung
-Standard KabelmodemWLANRouter: brutto Verbindung 866MBit bei 80MHz, 433 bei 40MHz, netto Durchsatz etwa 80% von brutto
-DIR-842V2: brutto Verbindung 533MBit bei 80MHz, 300 bei 40MHz, netto Durchsatz etwa 50% von brutto
2. Bei der echten Verbindungsentfernung, wie es eben in der Realität wäre, ist die Signalstärke des Antennen-Monsters schlechter als vom Standard Kabelmodem ohne Antennen. Durchsatz, wie schon bei 3m Entfernung ebenso schlechter.
Pluspunkt ist die Energieeffizienz/verbrauch des Gerätes. Selbst unter Volllast nur 2-3 Watt. Das ist vermutlich auch der Grund für die mittelmäßige WLAN Geschindigkeit. Wo Licht ist, ist auch Schatten.
Der Funktionsumfang ist ganz nett, aber primär ist eben die Übertragungsgeschwindigkeit wichtig, die sich gegenüber dem Standard-KabelWLANModem verschlechtern würde. Dafür sind auch 16€ noch zu viel, daher Rücksendung.
mehr Ergebnisse anzeigen