Testurteil: "7.5 / 10"
Test: Einzeltest: Rush for Berlin
Zitat: Pro: + vier Kampagnen mit je 25 Missionen, Einheiten verbessern sich mit der Zeit, Offiziere sorgen für Abwechslung, Fortschrittsanzeige, filmreife Inszenierung, spannende Missionen mit abwechslungsreichen Einsatzzielen, alternatives Szenario mit frischen Ideen, tolle Spielumgebungen
Contra: Nervige Zeitlimits, Stellenweise sehr schwer, Starforce Kopierschutz, Altbekannte Einheiten, Probleme mit der Wegfindung, wenig realistische Kämpfe, Balance etwas unausgewogen
Strategiespiele gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Umso mehr hofft man, dass sich dazwischen irgendwo eine Perle befindet. "Rush for" Berlin hätte so eine Perle sein können, doch leider unterhält das Spiel nur auf durchschnittlichem Niveau ohne interessanten Neuerungen bieten zu können. Das Weltkriegsszenario kommt ausgelutscht daher und entlockt Kennern nur ein müdes Lächeln. Stattdessen hätte man sich mit den unbekannten Nationen wie Finnland, Rumänien oder Italien beschäftigen sollen. Immerhin habe die auch am Zweiten Weltkrieg teilgenommen. Traurigerweise sind es wieder die üblichen Verdächtigen wie Deutschland und Russland, die im Mittelpunkt des Geschehens stehen - der Ansatz für eine interessante Story jenseits des Geschehens wurde damit verschenkt. Dennoch erwartet den Spieler ein grundsolides Echtzeitstrategiespiel, das in Bezug auf die Missionsgestaltung sogar herausragend ist. Die tollen, zeitbasierten Einsätze und die sauber gestalteten Einheiten sind leider nur die wenigen Stärken von "Rush for Berlin". Ein weiteres Manko am Spiel ist die zu hohe Spielgeschwindigkeit. Diese lässt das Geschehen nur allzu leicht in Hektik ausarten und über Wegfindungsprobleme sollte sich der Spieler im Jahre 2006 eigentlich nicht mehr ärgern müssen. Der Mehrspielermodus kommt recht nett daher, aber ist sicher keine Offenbarung. Insgesamt betrachtet wirkt "Rush for Berlin" von daher leider nur wie ein altmodischer Aufguss von "Panzers". Hoffentlich kann das talentierte Team von "Stormregion" bald wieder mit einem inhaltlich und spielerisch kreativeren Titel begeistern.