2,0 von 5 Sternen
Grausiger Airflow
Das Kabelmanagement und die Verarbeitung allgemein sind sehr gut. Allerdings kommt dank der Frontblende nicht ausreichend Luft in das Gehäuse. Trotz 360mm AIO an der Front ging mein 5800x auf 78°C hoch. Die Frontblende war easy durch Mesh Gewebe ersetzt und das Ding läuft jetzt bei fast 30(!?!) Prozent schneller
2,0 von 5 Sternen
Enttäuschend...
mehr bleibt eigentlich nicht zu sagen. Ich habe mein Rechner auf Wasserkühlung für die CPU umgebaut und daher ein Gehäuse in dem ich den Radiator oben anbringen kann (der idealste Platz für einen Radiator). Leider hab ich vorher nicht genauer in die Rezensionen geschaut, denn dann hätte ich das Gehäuse nicht gekauft.
Es ist ein recht preiswertes Gehäuse, von daher waren die Anforderungen an die Qualität nicht all zu hoch. Ist eigentlich auch ganz ok. Was auffällt - viele unterschiedliche Schrauben die auch alle nur an bestimmten Plätzen zum Einsatz kommen. Großes Manko - die Bleche für die Öffnungen der Grafikkarte sind nur ausgestanzt und müssen herausgebrochen werden. Sie können danach nicht wieder eingesetzt werden, es bleibt also ein unschönes Loch wenn seich etwas ändert.
Was aber gar nicht geht sind die verbauten Lüfter! Alle haben den großen 2 poligen 12V Anschluss. Heißt nicht drehzahlgesteuert, Anschluß direkt ans Netzteil, evt. per Adapter auf dem Mainbord möglich. Wozu habe ich auf dem Mainbord 6 Anschlüsse für Lüfter alle regelbar und einzeln ansteuerbar. So wie es sich für ein zeitgemäßes System gehört. Mit den mitgelieferten Lüftern leider nicht möglich. Also alle Lüfter ausgebaut und ersetzt. Hätte ich nicht hinten schon die Ausschnitte für die Grafikkarte ausgebrochen hätte ich das Gehäuse an der Stelle zurückgeschickt. Also beim nächsten Mal genauer hinschauen.
5,0 von 5 Sternen
Gutes case
Gutes case
1,0 von 5 Sternen
pwn Lüfterproblem
Wie bei den meisten mit vorinstallierten Lüftern, kann auch hier wieder kein pwn Signal abgegriffen werden bzw. kann man die Lüfter nicht "regulieren". Es sei denn, es wird explizit erwähnt, wie bei dem CH560. Echt eine schande für Enemax.
mehr Ergebnisse anzeigen