Testurteil: "Silber-Award"
Test: Einzeltest: Fantec fanbox FB-C25US2
Zitat: Pro: + freie Festplattenauswahl
+ benötigt keine zusätzliche Stromversorgung für USB-Betrieb
+ gute Performance beim Betrieb über eSATA-Schnittstelle
+ Tasche für das Zubehör
Contra: - für den eSATA-Betrieb werden zwei Kabel benötigt (bedingt durch eSATA-Standard - siehe Inbetriebnahme)
Mit der fanbox FB-C25US2 bietet Fantec ein externes Gehäuse für Leute an, welche sich ihren externen Datenspeicher gerne selbst kreieren wollen. Geliefert bekommt der Käufer alles, was er zur Montage der Festplatte und zum Betrieb des Gehäuses benötigt. Die Montage klappte reibungslos und bei den Benchmarks zeigten sich uns die Stärken und die Schwächen. Während der Betrieb über USB dem der anderen Laufwerke in nichts nachsteht, so kann sich die fanbox FB-C25US2 über die eSATA-Schnittstelle teilweise deutlich absetzen, dies war aber auch nicht anders zu erwarten. Wichtig ist hierbei aber der Hinweis, dass der größte Performance-Schub bei großen, zusammenhängenden Dateien zu verzeichnen ist. Wer also viele kleine Dateien auf dem Laufwerk ablegt, wird nur einen geringen Unterschied zur USB-Schnittstelle merken. Die Verarbeitung des Gehäuses lässt nichts zu wünschen übrig. Für rund 25 Euro kann das Gehäuse erworben werden.