4,0 von 5 Sternen
Preisleistung TOP
Habe das Gehäuse gekauft um meinen Lokalen Speicher zu erweitern, einbau der Festplatten war sehr fix erledigt, bei einer Nachfrage beim Herrsteller wurde ich schnell und Höchstkompetent Beraten, lediglich ist mir das Gehäuse ein wenig zu laut und in der Anleitung fehlt eine Erklärung zu den verschiedenen Sync Modi, ein zweites Gehäuse wird die Tage bestellt!!!
4,0 von 5 Sternen
Ok, bis auf, siehe unten.
Egal ob Windows 11 oder MacOS (Ventura),
die Festplatten wurden im Ruhemodus vom Rechner immer abgeschaltet.
Musste zum Bildschirmschoner greifen.
Daher die Bewertung.
Denke dass die Betriebssystemhersteller da nicht unschuldig sind.
5,0 von 5 Sternen
Habe drei dieser Geräte im Einsatz zwei laufen seit Jahren vollkommen problemlos SUPER
Habe drei dieser Geräte im Einsatz zwei laufen seit Jahren vollkommen problemlos SUPER
2x16TB ohne Probleme
3,0 von 5 Sternen
Das Gerät könnte wirklich gut sein...
Ich betreibe einen (hausinternen) Server, in dem Festplatten mit einer Kapazität von ca. 70 TB verbaut sind. Ich würde eine Festplatte mit einer entsprechenden Kapaziät sofort kaufen. Aber leider sind entsprechende Festplatten entweder nicht verfügbar oder nicht bezahlbar. Somit habe ich mich für die FANTEC Qb-X8US3-6G als nächstbeste Lösung entschieden, und das gleich 2 mal. Einmal für den normalen Betrieb und einmal für das Backup.
Die Backup Lösung funktioniert hervorragend. Dateien auf das (die ) Laufwerk(e) kopieren und fertig. Perfekt!
Im normalen Betrieb ist das Ganze etwas komplizierter. Ab und zu glaubt das System, dass es alle Festplatten noch einmal neu starten muss. Das wird aber nicht mit allen Festplatten gleichzeitig durchgeführt, sondern mit einer Platte nach der Anderen. Das kann bei 8 Festplatten schon mal 2 bis 3 Minuten dauern. In diesem Zeitraum sind nicht nur die Platten im FANTEC betroffen, der Treiber blockiert auch den Zugriff auf allen andern Festplatten. Wenn man also einen gespeicherten Film von irgendeiner Festplatte sehen will, dann kann man in aller Ruhe erst einmal eine Pinkelpause einlegen (wie beim Privatfernsehen).
Ich benutze diese Gräte seit 2017 und FANTEC hat es niemals für nötig befunden, dass es einen Software- oder Treiber Update für das Geräte herausgibt. Für den täglichen Gebrauch werde ich mir daher etwas Neues zulegen, es wird aber garnantiert nicht FANTEC auf dem Label stehen. Für das Backup hab ich dann halt Platz für 16 Festplatten. :-)
mehr Ergebnisse anzeigen