Testurteil: "70%"
Test: Einzeltest: Rag Doll Kung Fu
Zitat: Pros:
+ herrlich abgefahrenes Setting
+ faszinierendes Steuerungskonzept
+ wundervoll beklopptes Design
+ preiswert
+ stylische Grafik
+ abgefahrene Zwischensequenzen
Kontra:
- sehr gewöhnungsbedürftige Steuerung
- definitiv kein klassisches Prügelspiel
Ja, dieses Spiel ist gleich in mehrerer Hinsicht erschreckend: Es ist so erschreckend bekloppt und psychedelisch, dass das Ganze unter Drogeneinfluss entstanden sein -muss-. Es ist erschreckend, wie viele Bewegungs-Möglichkeiten man trotz des simplen Konzepts hat. Es ist erschreckend, wie unglaublich gut das Spiel trotz der Beschränkung auf Sprites aussieht - man merkt jedem Pixel an, dass Herr Healey seinen Job versteht. Und das ist auch irgendwie das Problem: Ragdoll Kung Fu ist mehr ein originelles, expressionistisches Kunstwerk als ein tatsächliches Spiel: Die Steuerung funktioniert auch nach vielen Stunden nicht wirklich flüssig, online ist man mit gutem Grund mehr mit Tanzen und artistischen Übungen denn mit Kämpfen beschäftigt - also mehr cooler Physik-Spielplatz als Beat-em-Up. Wäre es nicht ganz so einzigartig anzuschauen, würde sich vermutlich kein Mensch dafür interessieren.