Habe den Akkuschrauber im August erworben, jetzt erst gebraucht und schon bei der ersten Schraube im Eichenbalken hat es knack gemacht, Material-Müll.... die Schrauber waren früher so gut war immer riesen Fan und dann will man mal ein großen mit Power und das kommt bei raus ,zurück schicken geht ja nicht mehr und ne Garantieecke habe ich nicht gefunden. Das Ding kostet über 300 Euro,bin stink sauer...
Die erste Wahl für den Stahlbau
Der Akkuschrauber verrichtet bei mir seit mehreren Jahre treue Dienste. Er ist äußerst kraftvoll und trotzdem gut beherrschbar. Akku und Bohrfutter sind perfekt auf die kräftige Maschine abgestimmt. Das Bohrfutter ist von der Firma Jacobs. Da rutscht kein Bohrer durch, da verklemmt nichts. Große Durchmesser in Holz oder Stahl können mühelos gebohrt werden.
Top-Gerät mit wahnsinniger Kraft!
Sehr starker Akku-Schrauber, ideal für den Holzbau, Zimmerei oder schwere Montagearbeiten. Das Drehmoment ist gewaltig und der lange Zusatzhandgiff nicht übertrieben. Löchsäge- und Bohrarbeiten ebenfalls kein Problem. Schafft das Eindrehen von größeren Holschrauben (z.B. 10x160) schneller als ein Schlagschrauber mit 300Nm.
Supper Akkulinski im Starterpack für angemessenes Geld
Nach viel überlegen wurde es ein Akkuschrauber von Hikoki und somit auch mein erstes Gerät der Akkufamielie. und bis heute nach 2 guten jahren kann ich ohne Bedenken sagen das ich dies nicht bereue. Nach 2 jahren rennt er noch wie am ersten Tag, ob wohl ich schon viele Projekte mit diesem realiesiert habe.
Kann den Akkuschrauber wärmstens ohne bedenken weiter Empfehlen.
er bietet wesentlich mehr von der Leistung her als ein Bosch Gerät in der Preisklasse.
mehr Ergebnisse anzeigen