Testurteil: "7.5/10"
Test: Einzeltest: Freak Out - Extreme Freeride
Zitat: Pro: + Klasse Atmosphäre
+ Frische Tricks ...
+ Schicke Optik ...
+ Fordernde Herausforderungen
+ Klasse Soundtrack
Contra: - Schwierigkeitsgrad etwas hoch
- ... davon leider zu wenig
- ... mit wenig Detail
Mittlerweile dürfte es ja bekannt sein, ich liebe Extrem-Sport- und Fun-Sport-Spiele. Da ich selbst abgefahrene Sportarten ausübe, kann ich mich mit solchen Titeln sehr gut identifizieren. Freak Out von JoWood ist genau solch ein Titel. Ich stell mir selbst vor wie ich einer halsbrecherischen Piste folge und einen abgefahrenen Trick nach dem anderen vollführe - klasse! Die aktuelle Wetterlage lässt keine Frostbeulen zu, trotzdem fühle ich mich in der klirrenden Umgebung wohl. Auch wenn ich momentan lieber sommerliche Sportarten ausführe, freute ich mich wieder auf den Berg zu gehen und ein paar heisse Abfahrten zu machen. Im Grossen und Ganzen kann ich den Titel jedem ans Herz legen, der sich für solche Spiele interessiert. Der etwas hoch angesetzte Schwierigkeitsgrad dürfte Neueinsteiger anfänglich vielleicht etwas abschrecken, doch mit ein wenig Übung dürfte dies kein Problem darstellen. Nicht mehr lange, dann herrscht endlich wieder Sommer. Obwohl, bei solch traumhaften Temperaturen wie wir sie aktuell begrüssen, denkt man ja teilweise schon, dass der Sommer endlich angekommen ist. Adrenalinjunkies schmeissen sich aufs Bike und radeln die gefährlichsten Strecken oben ohne ab, Leichtathleten bereiten sich auf die langen und schweren Wettbewerbe vor und vereinzelte Gruppen üben bereits ihre waghalsigen Extrem-Sportarten aus. Aber warum in der Sonne braten, wenn man auf dem heimischen TV den Winter noch hat? Denn JoWood schickt euch mit Freak Out: Extreme Freeride auf die verschneiten Pisten. Ob das deutsche Wintersportspektakel mit der harten westlichen Konkurrenz wie SSX mithalten kann, erfahrt ihr in unserem verschneiten Test. Leute, die schon einmal ein Fun-Sport-Game gedaddelt haben, sollten eigentlich wissen, um was es in solch einem Spiel geht. Ihr müsst vorrangig auf waghalsigen Pisten möglichst schnell, mit spektakulären und gefährlichen Tricks ins Ziel gelangen - am besten als ganzes Stück! Ihr müsst also nicht nur mit einer Wahnsinnsgeschwindigkeit ins Ziel brettern, sondern auch noch den Punktescore im Auge behalten. Das Punktekonto könnt ihr mit spektakulären und halsbrecherischen Tricks in die Höhe treiben. Bevor ihr euch aber ohne Aufwärmen auf die Piste wagt, solltet ihr euch auf jeden Fall den Freeride-Modus näher ansehen. Hier bekommt ihr eine schnelle Einweisung, wie das Ganze eigentlich funktioniert. Erste Übungsfahrten über das wunderschöne Weiss werden gewagt und erste Stunts vorgestellt. Im Grunde genommen entscheiden die einzelnen Sprünge - über Sieg und Niederlage. Sie müssen zum einen gut aussehen, zum anderen aber auch möglichst gefährlich sein. Je waghalsiger eure Stunts ausfallen, desto mehr Punkte bekommt ihr gutgeschrieben. Natürlich müsst ihr am Ende eines Stunts mit beiden Beinen auf den Skiern bleiben, sonst landet ihr Kopf voraus im kalten Schnee und verliert die soeben erlangten Punkte wieder.