Gewicht: | 3,30 kg |
---|
Leistung: | 120 W |
---|---|
Nennspannung: | 24 V |
Auffangvolumen Flüssigkeit: | 0,40 l |
Saugleistung Flüssigkeit: | 3.000 l/min |
Stromversorgung: | Akku |
Zusatzdüsen: | Bodendüse |
Lästiges Eimer schleppen gehört mit diesem Nass-Trockensauger der Vergangenheit an. Denn der Leifheit Regulus Aqua PowerVac ist ein elektrischer Bodenwischer und Akku-Staubsauger in einem. Er gehört zu den beliebtesten Akku-Saugwischern und ist ab 190 Euro erhältlich.
Diese News hat dir gefallen? Weitere spannende Meldungen erhältst du regelmäßig in unserem Newsletter. Hier anmelden!
Saugen, Wischen und Trocknen mit nur einem Gerät – das bieten die immer beliebter werdenden Nass-Trocken-Sauger. Die praktischen Geräte entfernen alle Arten von trockenem und feuchtem Alltagsschmutz in nur einem Gang. Gegenüber manuellen Methoden mit Sauger und Wischmopp sparen die Haushaltshelfer nicht nur Zeit, sondern erzielen auch bessere Reinigungsergebnisse. Wir präsentieren die drei beliebtesten Modelle auf unserem Portal.
Kärcher FC 7 Cordless ab 360 Euro
Bei unseren Nutzern kommt der Kärcher FC 7 Cordless ab 360 Euro gut an. Ihn zeichnet unter anderem seine besonders lange Akkulaufzeit von bis zu 45 Minuten aus, die ausreicht um eine Fläche von bis zu 135 Quadratmetern zu reinigen. Das kabellose Gerät arbeitet mit vier gegenläufig rotierenden Reinigungswalzen, die permanent mit Frischwasser und Reinigungsmittel befeuchtet werden. Die Walzen nehmen jeglichen Haushaltsschmutz zuverlässig auf und wischen den Boden sowohl in der Vorwärts- als auch in der Rückwärtsbewegung. Die Wassermenge und Walzendrehzahl lassen sich über zwei Stufen bequem vom Handgriff aus anpassen. Für besonders hartnäckigen Schmutz steht die Boost-Funktion zur Verfügung, bei der die Drehzahl und Wassermenge kurzfristig erhöht werden.
Unser beliebtester Nass-Trockensauger ist aktuell der Vileda JetClean, der ab 148 Euro daher kommt und damit recht günstig ist. Er eignet sich für sämtliche Hartböden wie Laminat, versiegelte Holzböden und Fliesen und entfernt jegliche Art von Schmutz. Während der Vorwärtsbewegung saugt und wischt der Bodenreiniger den Boden in einem Zug und bei der Rückwärtsbewegung wird die verbleibende Flüssigkeit vom Wischen wieder aufgenommen, sodass der Boden sofort trocken ist. Im Gegensatz zu den beiden anderen präsentierten Modellen ist der Vileda JetClean jedoch kabelgebunden.
Leifheit Regulus Aqua PowerVac ab 190 Euro
Wiederum mit einem Akku ausgestattet ist der Leifheit Regulus Aqua PowerVac, der ab 190 Euro zu haben ist. Für den günstigen Preis ist jedoch die Akku-Laufzeit auf bis zu 22 Minuten begrenzt. Für eine gründliche Reinigung verfügt das Modell über eine rotierende Mikrofaserwalze mit bis zu 3.000 U/min und per Knopfdruck ist die Wasserzufuhr auch manuell regulierbar für einen besonders flexiblen Einsatz. Obendrein besitzt der Nass-Trocken-Sauger verschiedene Reinigungsstufen für individuelle Bedürfnisse. Wenn zum Beispiel eine lange Laufzeit für leichte Verschmutzungen notwendig ist, eignet sich der Eco-Modus, währenddessen ist der Turbo-Modus mit einer kürzeren Laufzeit für besonders starke Verschmutzungen ideal.
Diese News hat dir gefallen? Weitere spannende Meldungen erhältst du regelmäßig in unserem Newsletter. Hier anmelden!