Für die Qualität zu teuer
Billig verarbeitet , dünnes Blech ; Schrauben lösen sich alle nach kurzer Zeit. Einstellung der Piezo muss nachjustiert werden.
Rost nach nicht mal einem Jahr , stand draußen unter einer Abdeckung.
Mal gucken , aber ich denke der hält leider nicht lang.
Super Konzept , an das man sich aber gewöhnen muss was Temperaturregelung und - Speicherung angeht.
Der Grill ist an sich prima , ich würde mir eine bessere Verarbeitung und massivere Konstruktion wünschen , auch zur Wärme Speicherung.
Hatte vorher einen Weber Genesis , das ist natürlich preislich was anderes und über teuer, aber dafür massiv. Der Grill ascona ist wirklich sehr günstig verarbeitet finde ich.
Für mich einer der besten Gasgrills in dieser Preisklasse. Es ist mein 2. Grill von Outdoorchef. Der erste hat 15 Jahre gehalten.
Der Transporteur war erste Klasse!
5,0 von 5 Sternen
Absolute Kaufempfehlung
Toller Grill mit dem bewährten Trichtersystem. Nach 3 Tagen kam die Lieferung unbeschadet bei mir an. Der Aufbau war gewohnt einfach, da ich bereits einen Outdoorchef hatte.
Keine schadhaften Stellen zu finden. Alles perfekt zum Loslegen.
Warum es dieser Grill wurde?
Mein alter Outdoorchef (Ambri) ist nach 10 Jahren regelmäßigen Einsatzes nicht mehr der Jüngste und Ersatzteile (Grillrost und Trichter) kosten ja auch etwas.
Da ich gerne etwas mehr Platz hätte, fiel die Entscheidung zum Neukauf.
Die Mitbewerber der üblichen großen Marken waren alles Schränke oder gefühlte Küchenblöcke. Mein alter Grill war luftig anzusehen, leicht zu bewegen und dabei aber auch flexibel genug über Glasflächen zu rollen. So sollte es auch bleiben. Kohle kommt nicht in Frage, also wieder ein Gasgrill.
Aufgrund dieser Anforderungen fielen die überall zu sehenden Modelle schon aufgrund der verbauten Räder raus. Letztlich konnte ich mich aufgrund meiner langjährigen sehr positiven Erfahrungen nur für den Ascona 570 G entscheiden.
Der Grill macht den gewohnten wertigen Eindruck. Nach dem spannenden Auspacken folgt der gut zu bewältigende Aufbau. Die Teile sitzen fest und die Räder drehen sich auch sehr zuverlässig.
Die Holzablagen in Anthrazit gefallen mir sehr gut. Ich bin aber gespannt wie lange die Farbe hält. Die automatische Zündung und den zweiten Brennerring finde ich sehr praktisch. Jetzt lässt sich die Temperatur noch besser steuern. Die super Grillergebnisse dürften sich dadurch nochmal steigern lassen.
Aus den bisherigen Rezensionen konnte ich entnehmen, dass sich die Schrauben immer wieder lockern und man Flecken auf dem Holz sieht.
Ja, dass Problem kenne ich bereits vom alten Grill. Da ich meinen Grill aber regelmäßig reinige, kann ich bei dieser Gelegenheit auch die paar Schrauben kontrollieren und festziehen. Ist in 2 Minuten erledigt. Je mehr der Grill bewegt wird umso mehr arbeiten die verbauten Schrauben. Und einen Fleck nach dem Grillen aufzuwischen ist auch kein Problem. So ist mein alter Grill 10 Jahre gelaufen und funktioniert auch immer noch sehr gut.
Die Temperatur lässt sich durch das Trichtersystem, die 2 Brenner und den Deckel mit Thermometer super regeln. Die 350°C habe ich ohne Probleme erreicht. Von Bratwurst bis Steak gelingt wirklich alles. Auch Gemüse ist leicht zu grillen. Pizza und Brötchen sind auch kein Problem, wenn man einen Pizzastein hat.
Hoffentlich hält der Ascona 570 G auch 10 Jahre.
1,0 von 5 Sternen
Achtung Brandgefahr!!! Neben GASANSCHLUSS!
Ein schöner Grill, jedoch gefährlicher Schrott!
Bei mir selbst (wie in Rezessionen und Foren zu lesen, auch bei vielen Anderen) ist der Hauptbrenner durchgebrannt und die Flammen sind unter der Schalteinheit herausgeschlagen. Die Knöpfe sind heruntergeschmolzen und der Gasanschluss hat bereits Feuer gefangen.
Ich konnte gerade noch die Flasche schließen und den Schlauch trennen.
Lebensgefährlich!!
mehr Ergebnisse anzeigen