Ca. 500 (?) Einzelteile sind zusammenzubauen. Metallteile i. O., relativ passgenau. Kunststoffscheibenpassgenauigkeit teils miserabel, so dass Wölbungen entstehen, wo keine sein dürfen, besonders über dem Fundamentrahmen passen sie bei gleichen Abständen der Metallelemente nicht beulenfrei hinein. Erst bei den Türscheiben kam ich auf die Idee, die Ränder nachzuschneiden, bis sie spannungsfrei installationsfähig waren. Wünschenswert wäre, wenn ALLE Teile, insbesondere die Kleinteile entsprechend der Anleitung beschriftet wären! Man muss schon viel Improvisationsvermögen aufbringen, die Anleitung verständlich umzusetzen. Für >1000 Euro hätte ich gerne stabilere Kunststoffseitenwände erwartet. Aufbauzeit 1/2 Tag ist lächerlich und nicht annähernd realistisch. Alles in allem ein Hingucker - der weiche Kunststoff aber doch recht empfindlich gegen Unbilden der Natur.
Für das größere Modell dieses Gewächshauses (12 Fuß) habe ich fast 2000 Euro bezahlt, weil es mir von der Optik so gefiel. Beim Auspacken und Zusammenbauen dann die Ernüchterung:
- Komplizierte und teils fehlerhafte Anleitung, außerdem waren die Bauteile nur teilweise mit den für die Anleitung nötigen Nummern versehen. Bedeutet viel Suchen/Rumprobieren und "Spaß" beim Aufbau.
- Die Maße der Bauteile, insbesondere die Maße der Scheiben waren ungenau und z.T. ganz einfach falsch, so daß ich viele Teile nachbearbeiten und oft nach dem Motto arbeiten mußte "Was nicht paßt, wird passend gemacht".
- Die Seiten"scheiben" sind dickere Plastikfolien, vergleibar mit dem Plastik einer Blisterpackung. Sie werden schon bei stärkerem Wind (NICHT Sturm) sehr leicht aus dem Rahmen gedrückt. Für einen korrekten Wiedereinbau müßte man dann erst das ganze Dach abnehmen!!! Das nenne ich mal eine wirklich "durchdachte" Konstruktion!
- Der zweite Wintersturm nach Aufbau hat mir das Haus dann komplett geschrottet, den Rahmen verbogen usw., obwohl es kein starker Sturm war und das Haus sehr windgeschützt stand.
Fazit: Fabrikneuer Schrott für fast 2.000 Euro! "Danke" Palram!
Hatte besseres Material erwartet
Nachdem wir uns in einem großen Hornbach-Markt das Gewächshaus anschauen wollten, wurde uns mitgeteilt, dass dies nirgends ausgestellt wäre. Also ließen wir uns beraten, da wir wg. den Fenstern unsicher waren, was die Angabe Polycarbonat genau bedeutete, weil wir dachten, es wäre so billiges Plastik, was irgendwann vergilbt. Der Verkäufer versicherte, dass dies hochwertig, UV-beständig wäre und z. B. Brillengläser daraus hergestellt werden, also echtem Glas ähneln und besser sind. Daraufhin bestellten wir online und freuten uns schon sehr. Als wir aber den Karton öffneten und windige Plastikteile für Fenster und Seitenteile zum Vorschein kamen, verschlossen wir umgehend das Paket und wollten dieses zurückgeben. Dazu wäre aber ein Rücksendelabel notwendig und wenn dieses nicht beigefügt wäre, dann solle man sich an eine Telefonnummer wenden oder per Mail reklamieren. Die telefonische Auskunft, weil ich das Paket am liebsten bei einem Hornbach-Markt zurückgegeben hätte, war, dass das überhaupt nicht geht. Wg. dem Label solle ich eine Mail schreiben, hier kam als Antwort, dass so ein Label bei dieser Art Produkt nicht dabei wäre. Zum Glück hatte dann doch alles noch schnell und reibungslos geklappt und wurde abgeholt, aber online werde ich sicher nichts mehr bestellen!
Optisch super, Bauanleitung schwierig,, 2Tage nach Erhalt Preissenkung......
mehr Ergebnisse anzeigen