Abbildung ggf. abweichend | Panasonic Lumix DMC-FZ1000Hersteller: Panasonic; Bridgekamera, Effektiv 20,10 MegaPixel, Auflösung: 4.864 Pixel x 3.648 Pixel, Zoom: 16x optisch,mehr... weniger... Preisalarm Preisalarm Wir benachrichtigen Sie, sobald das ausgewählte Produkt zu Ihrem Wunschpreis erhältlich ist. Preisverlauf Preisverlauf ![]() Produkt-Agent Produkt-Agent Panasonic Lumix DMC-FZ1000 Lassen Sie sich per E-Mail benachrichtigen, sobald für das Produkt neue Testberichte, Meinungen oder News vorliegen. |
Meinungen zu Panasonic Lumix DMC-FZ1000 | |
20.11.2015 Autor: dietmar | Schlechter als die FZ150 Die Bildqualität und Schärfe erreichen nicht die FZ150 mit CCD -Sensor. Der C-mos Sensor erlaubt viel, was Schnelligkeit und Ansteuerbarkeit ermöglicht.
Ich will aber einen Fotoapparat in Händen halten, dessen Priorität die Bildqualität ist. Übrigens liefert die FZ 150 auch sehr gutes HD -Filmmaterial. Natürlich hapert es bei der FZ150 mit der sicheren und schnelleren Schärfe-Einstellung, das habe ich gehofft hier verbessert zu sehen... das trifft zwar weitest gehend zu. Aber das reicht nicht, um mich in der Bildbrillanz zu verschlechtern. Deswegen ist die FZ1000 schön wieder zurückgewandert.
Daher warte ich auf eine Folge- Version, die das beherzigt. |
26.08.2015 Autor: Andy L. | Einfach nur Geil das Teil mit Abstand die Beste Kamera die ich je besessen habe. Klar rauscht Sie bei höheren ISO Zahlen aber dafür ist sie sau schnell und somit Schnappschuss geeignet. |
18.08.2015 Autor: Andi H | Absolute Begeisterung - man bekommt viel für sein Geld! Ich hatte eine alte Bridgekamera, die ich nur für Schnappschüsse benutze, daher waren meine Erwartungen auch nicht sooo hoch. Nach einigen Test-Schüssen und 1080p 50p Videos war ich total begeistert. Ohne zu übertreiben kann ich sagen, dass ich meine Spiegelreflex-Ausrüstung wohl verkaufen werde.
Schöne Portraits sind möglich, knackscharfe 1080p videos mit geringer Tiefenschärfe sehen sensationell aus. 4 K nutze ich z.Zt. noch nicht, daher keine Wertung. Die Menüführung klappt super.
Mit dem Zoom deckt man alles ab, Makros gehen auch sehr gut.
Ich bin absolut begeistert und hätte nie gedacht, dass man so viel Kamera für sein Geld bekommt.
Einzige " Schwachpunkte ": ich hätte schon gern einen Touchfokus gehabt, mal sehen ob die Image-App dieses ermöglicht.
Der Zoom läuft nicht soft, sondern " stottert " ein wenig. Mich stört es nicht, da ich beim Filmen erst zoome und dann die Aufnahme starte. Und schade, dass man beim Filmen die Blende nicht höher als F11 bekommt, bei viel Licht muss dann am Shutter gespielt werden, ich nehme für Videos mit dieser Kamera Shutter 50 und bei den Pana-Camcordern Shutter 100. Geht man deutlich höher als 50 sieht man den hohen shutter-speed ein wenig.
Auch indoor bei wenig Licht sehen die Bilder gut aus, ich bin allerdings erst bis ISO 800 angekommen.
FAZIT: Kauftipp: eine Top-Allroundkamera, die fast alles abdeckt! |
12.06.2015 Autor: Norbert W. | Viel Licht und wenig Schatten Die Kamera bietet fast alles, was man als Fotograf oder Filmer braucht und das zu einem sensationellen Preis. Allerdings gibt es 2 Punkte, die mich stören: 1. Keinen Kopfhöreranschluß fürs Filmen und 2. Keinen Touchscreenmonitor. Gerade der Touchscreen zum Festlegen der Schärfe ist phantastisch. Wenn man das mal kennt, möchte man nicht mehr ohne. Diese beiden Punkte sind leider für mich das K.O.-Kriterium. Vielleicht hat der Nachfolger diese beiden Punkte integriert. |
Nachrichten zu Panasonic Lumix DMC-FZ1000 | |
Beliebteste Digitalkamera im Januar: Panasonic Lumix DMC-FZ1000 | (26.01.2015) |
Die derzeit beliebteste Digitalkamera auf guenstiger.de ist die Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Sie kostet aktuell rund 730 Euro und ist damit 70 Euro günstiger als noch im Dezember vergangenen Jahres.
16facher optischer Zoom Panasonics Lumix DMC-FZ1000 zählt zu den sogenannten Bridgekameras und schießt Fotos mit maximal 20,1 Megapixeln. Sie erreicht eine Auflösung von 4.864 x 3.648 Pixeln bei einem 16fachen optischen Zoom. Die Brennweite beträgt 25 bis 400 Millimeter. Auf der Rückseite der Kamera befindet sich ein drei Zoll großer Bildschirm, der 921.000 Pixel anzeigt. 4K-Videos mit 25 Bildern pro Sekunde Die Lumix DMC-FZ1000 unterstützt auch 4K-Filme bei einer Geschwindigkeit von 25 Bildern pro Sekunde. Abgelegt werden die Videos im MP4-Format. Während der Aufzeichnung können Nutzer Fotos mit acht Megapixeln erstellen. Darüber hinaus integrierte Panasonic einen Fünf-Achsen-Hybrid-Bildstabilisator, der Verwacklern entgegenwirkt. Zur Datenübertragung dienen WLAN, USB, Micro HDMI, NFC und ein AV-Ausgang. Laut Hersteller reichen die ISO-Werte von ISO 80 bis ISO 25.600. Panasonics Lumix DMC-FZ1000 misst 136,80 x 98,50 x 130,70 Millimeter und wiegt 831 Gramm. Die Laufzeit des Akkus soll bei 360 Fotos liegen. |