Muss sagen lange Zeit dachte ich dass ich keinen so kleinen Schleif und Polierbock brauche habe alles in gross als ich aber sämtliche Schleifarbeiten aus meiner Werkstatt in meine zweite Werkstatt im Garten verbannte um durch den Schleifstaub die Führungen meiner Drehmaschine ,CNC Metallfräse etc nicht zu schaden hätte ich oft nur ganz kurz was gebraucht um zb was nachzuschaerfen oder da was kurz wegzuschleifen doch musste wegen jeder Kleinigkeit in die andere zu den Schleifgeraeten wandern.
Als ich mich dann um einen Polierbock umschaute... ich habe eine gewisse Affinität zu Proxxon gebe ich offen zu da bisher deren Geräte bei mir immer gute Dienste verichtet hatten hatte ich hier zuerst Bedenken wegen des mit 100 Watt doch nominal schwachen Motors... doch zum polieren braucht es Drehzahl dachte ich gut der Rest überzeugte mich optisch auch also bestellte ich. Es kam alsbald und fiel mir gleich angenehm auf da es einen guten Stand hat also nicht zu leicht ist und die proportional kleinen Scheiben gut und vibrationsarm am laufen hält....weiters sind die mit einer Schraube einstellbaren Unterlaganschlaege aus Metall und ebenso mit einer Drehschraube einstellbaren dicken Sichtgläser ordentlich ausgefallen und man kann damit arbeiten.
Die Drehzahl lässt sich stufenlos einstellen allerdings gibt jede Markierung die Möglichkeit genau zu wissen mit welcher Drehzahl nun wirklich gearbeitet wird was ja mitunter wichtig sein kann.Anfangs nutzte ich den Proxxon rein um mit dem beiliegenden Polierdorn kleinere Polierarbeiten zu erledigen ...bis ich merkte dass gerade die kleineren Sachen wie nachschaerfen, schnell Kleinigkeit abschleifen etc etc dem kleinen Arbeitstier gut liegen und ich mir den Wandertag in die Gartenwerkstatt sparen kann... Der anfallende Schleifstaub lässt sich durch hinten liegende Absaugoeffnung gut neutralisieren (Adapter für div Sauger liegt bei) Natürlich ist dies ein Gerät für Modellbauer bzw Leute die nicht täglich ordentlich was schleifen müssen aber dann sind die kleinen Schleifsteine von guter Qualität und verrichten sehr gut ihren Dienst...Schleifstein mit Diamant etc abziehen nach jeder Arbeit nicht vergessen kann man damit lange sehr präzise und gut schleifen und auch polieren dem Zubehör des Herstellers sei Dank nutze ich das Gerät viel öfter beinahe jedesmal wenn ich in der Werkstatt bin. Hab mir für ein Projekt 10x10mm HSS Drehstähle in Formstähle selbst geschliffen da diese Form nicht zu kaufen wäre...das würde mir hier am Proxxon zu lange dauern das wurde an den großen Böcken gemacht aber sobald die Schärfe der Formstähle nachlässt das dann wieder nachschaerfen dafür ist der Proxxon super geeignet..
Muss sagen lange Zeit dachte ich dass ich keinen so kleinen Schleif und Polierbock brauche habe alles in gross als ich aber sämtliche Schleifarbeiten aus meiner Werkstatt in meine zweite Werkstatt im Garten verbannte um durch den Schleifstaub die Führungen meiner Drehmaschine ,CNC Metallfräse etc nicht zu schaden hätte ich oft nur ganz kurz was gebraucht um zb was nachzuschaerfen oder da was kurz wegzuschleifen doch musste wegen jeder Kleinigkeit in die andere zu den Schleifgeraeten wandern.
Als ich mich dann um einen Polierbock umschaute... ich habe eine gewisse Affinität zu Proxxon gebe ich offen zu da bisher deren Geräte bei mir immer gute Dienste verichtet hatten hatte ich hier zuerst Bedenken wegen des mit 100 Watt doch nominal schwachen Motors... doch zum polieren braucht es Drehzahl dachte ich gut der Rest überzeugte mich optisch auch also bestellte ich. Es kam alsbald und fiel mir gleich angenehm auf da es einen guten Stand hat also nicht zu leicht ist und die proportional kleinen Scheiben gut und vibrationsarm am laufen hält....weiters sind die mit einer Schraube einstellbaren Unterlaganschlaege aus Metall und ebenso mit einer Drehschraube einstellbaren dicken Sichtgläser ordentlich ausgefallen und man kann damit arbeiten.
Die Drehzahl lässt sich stufenlos einstellen allerdings gibt jede Markierung die Möglichkeit genau zu wissen mit welcher Drehzahl nun wirklich gearbeitet wird was ja mitunter wichtig sein kann.Anfangs nutzte ich den Proxxon rein um mit dem beiliegenden Polierdorn kleinere Polierarbeiten zu erledigen ...bis ich merkte dass gerade die kleineren Sachen wie nachschaerfen, schnell Kleinigkeit abschleifen etc etc dem kleinen Arbeitstier gut liegen und ich mir den Wandertag in die Gartenwerkstatt sparen kann... Der anfallende Schleifstaub lässt sich durch hinten liegende Absaugoeffnung gut neutralisieren (Adapter für div Sauger liegt bei) Natürlich ist dies ein Gerät für Modellbauer bzw Leute die nicht täglich ordentlich was schleifen müssen aber dann sind die kleinen Schleifsteine von guter Qualität und verrichten sehr gut ihren Dienst...Schleifstein mit Diamant etc abziehen nach jeder Arbeit nicht vergessen kann man damit lange sehr präzise und gut schleifen und auch polieren dem Zubehör des Herstellers sei Dank nutze ich das Gerät viel öfter beinahe jedesmal wenn ich in der Werkstatt bin. Hab mir für ein Projekt 10x10mm HSS Drehstähle in Formstähle selbst geschliffen da diese Form nicht zu kaufen wäre...das würde mir hier am Proxxon zu lange dauern das wurde an den großen Böcken gemacht aber sobald die Schärfe der Formstähle nachlässt das dann wieder nachschaerfen dafür ist der Proxxon super geeignet..
Ist ein tolles Produkt für den Preis. Gibt nichts zu meckern.
Allerdings seid Euch im klaren: Das ist eine Hobbymaschine für kleinere Arbeiten. Also nichts mit fette Stahlträger!!! ;)
Ist ein tolles Produkt für den Preis. Gibt nichts zu meckern.
Allerdings seid Euch im klaren: Das ist eine Hobbymaschine für kleinere Arbeiten. Also nichts mit fette Stahlträger!!! ;)
mehr Ergebnisse anzeigen