Ich habe die Troll Duofern Rolladensteuerungen in Verbindung mit dem Homepilot gekauft.
Der Homepilot ist schnell eingerichtet.
Zum Anmelden der Duofern muß man in Untemeues absteigen, was man nicht erklärt bekommt.
Kann man sich aber über Youtube anschauen.
Der Sinn von dem Homepilot ist meines Erachtens, daß ich alles von da steuern kann.
Ich muß aber alle Duofern am Duofern einrichten.
Ich kann nicht mal die Uhrzeit zentral einstellen.
Bei 10 Geräten eine nervige und unnötige Arbeit, die übrigens an den Duofern alles Andere als intuitiv ist.
Wenn mal für einen Tag der Strom abgeschaltet werden sollte, weil die Speicherung nur für ca. 8 Stunden ist, also alles wieder von vorn.
Irgendwie ist das so ein Ingenieurprodukt, was grundsätzlich vieles kann, aber versteckt und absolut nicht intuitiv.
Man hat z.B. ein Dashboard. Hier ist aber nur die Funktion Öffnen und schließen (und Automatik abstellen). Warum man hier nicht parallel zwischen komplett schließen und Lüftungsposition auswählen kann, ist mir unbegreiflich.
Aber alles Softwarethemen, die sicher gelöst werden könnten, wenn man (Rademacher) will.
Ich habe aber auch keine anderen Hersteller gefunden, die das besser können...
Ohne Sensor funktioniert sie…..
Ich habe 2 Troll Rollobedieneinheit für meinen Vater gekauft und den passenden Sonnensensor (Funk) eingebaut und dann ging es ans Einrichten!
Bin äußerst erfahren mit Smarthonekomponenten und Hauselektronik.
Bei diesen Beiden Produkten bekomme ich aber graue Haare!!!!
Die Bedienungsanleitung der Troll ist Dick und voller Infos, wie man was programmiert und einstellt . Aber im Detail sind Lücken!!!!
Da steht z.B. gehen sie ins Menü 9.3.3.
Wie Mann aber Inder Menüstruktur dahin kommt? Keine Infos!
Also Try and error Prinzip.
Wenn man die Grundstruktur geschnallt hat,
Kommt man klar!
Aber mal im Ernst…. Jede „Billigrollosteuerung“ tut das gleiche und ist einfacher zu programmieren!
Die Bedienungsanleitung des Sensors ist spartanisch und wenig hilfreich.
Wir haben uns dann das Installationsvideo von Rademacher angeschaut.
Dort wird das anlernen des Sensors step by step erklärt.
Alles verlief dann so wie im Video. Motoren Rucken zur Bestätigung, aber egal welche Empfindlichkeit beim Sensor eingestellt wird, das Rollo wird nicht gefahren.
Investoren BDA zur Troll stehen Infos die einem auch nicht weiter helfen.
Wir haben 6h rumprobiert und das ohne Erfolg🥵.
Sind jetzt im Urlaub und werden mal danach einen Befreundeten Installateur zu Rate ziehen….
Vielleicht steigt der durch die BDA durch.
Also ich bin maßlos enttäuscht und behalte mir vor den Ganzen Kram zu retournieren.
Das Zelt ist für 2 Personen gut geeignet und bietet genug Platz auch für einen 1-2-wöchigen Urlaub. Stehhöhe ist gegeben, die Verarbeitung der Nähte ist gut. Die Vorraumunterlage hätte ich persönlich nicht an das Hauptunterzelt angenäht, so dass sie flexibel einsetzbar gewesen wäre. Am Überzelt wären hinten, links und rechts jeweils unten mittig noch eine weitere Abspannmöglichkeit wünschenswert, so dass das Überzelt sicher vom Unterzelt ferngehalten werden kann. Mehr Fotos im Angebot wären gut.
Leicht aufzubauen, Dreck bleibt im geschlossenen Vorzelt und im Schlafbereich ist man durch Moskitonetz vor Ungetier geschützt. Für 2Personen bestens zu empfehlen.
mehr Ergebnisse anzeigen