Nichts für schwache Nerven...
Den Begriff "Stecksystem" hat das Ding nicht verdient, da man ohne Zange, Schonhammer, einem spitzen Gegenstand (und ein Erste-Hilfe-Pack) und viel Kraft und Ausdauer nichts zusammenbekommen. Jede einzelne Nase muss zurechtgebogen und dann mit dem Hammer durch die Laschen gekloppt werden. Jede Kante ist scharfgradig und das Metall verbiegt sich leicht, wodurch man umso mehr aufpassen und die Kraft gut dosieren muss um sich nicht zu verletzen oder ein Bauteil unbrauchbar zu machen. Ich habe es letztendlich behalten, da man zumindest etwas darauf abstellen kann, und es gut in meine Kellerräume passt. Ich habe es mir sogar ein zweites Mal gekauft, da ich gerne gleichartige Teile habe, und dachte aus der ersten Erfahrung gelernt zu haben, aber es war wieder die selbe Quälerei. Ich kann nur davon abraten. Sofern man sich nicht unbedingt das Geld sparen muss sollte man besser Geld in ein höherwertiges System investieren, dass sich in tatsächlich wenigen Minuten zusammenSTECKEN lässt, anstatt einem ein zweistündiges Workout aufzuzwingen: Eine Stunde Zusammenbau, eine Stunde Pumpen um sich abzureagieren. Finger weg!
Das erste bestellte Regal war top, aber....
Das bestellte Regal war top. Einfach zum zusammenbauen und sehr stabil. Habe mir gleich nochmal drei bestellt, aber da waren die Seitenteile andere. Diese passten nicht richtig und ich musste fast jede Lasche nachbearbeiten. Eins von den neu bestellten habe ich zusammengetüfftelt. Die anderen beiden gehen zurück... das geht gar nicht. Entweder hat jemand beim Verpacken gepennt, oder die Seitenteile/Eckteile wurden aus Kostengründen geändert.
Ja werkzeug ist auf jeden Fall erforderlich
Also Qualität ist mal bei weitem was anderes... die Stanzung unzureichend.. mit wirklich viel Aufwand.. und geschickt... lässt sich solch ein Teil mit 1 std aufbauen... ich war echt stinkig. Ja wenn es mal steht.. ist es schon stabil.... aber für ungeübte bischen mehr ausgeben...und auf bessere Qualität-vorfertigung hoffen
mehr Ergebnisse anzeigen