in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Samsung SpinPoint T166 500GB (HD501LJ)
Abbildung ggf. abweichend
PreisalarmPreisverlaufPreisentwicklung öffnen

Samsung SpinPoint T166 500GB (HD501LJ)

Hersteller: Samsung
1 Angebot ab 28,00*
  • Festplatte
  • Festplattenkapazität: 500 GB
  • Festplattengröße: 3,5"
  • Schnittstellen: S-ATA II (300 MB/s)
  • Zugriffszeit: 8,90 ms
  • Umdrehungsgeschwindigkeit: 7.200 U/min
  • Cache: 16 MB
  • Kühlung: Keine

Preisverlauf

1M 3M6M
Samsung SpinPoint T166 500GB (HD501LJ)
Preisalarm
guenstiger.de-Preis
PreisalarmPreisentwicklung öffnen
Hersteller:
Samsung
Tests und Testberichte
Test: Einzeltest: Samsung Spinpoint T166 HD501LJ
Zitat: Ordentliche Transferraten und Zugriffszeiten bei niedrigem Lärmpegel machen die Samsung Spinpoint T166 HD501LJ zu einer guten Allround-Platte, die sich angesichts des extrem günstigen GB-Preises von 14 Cent besonders für ausfallsichere Festplattenverbund
Testurteil: "Gut (85 von 100 Punkten)"
Test: Einzeltest: Samsung Spinpoint T166 (HD501LJ)
Testurteil: "Gold Award"
Test: Einzeltest: Ein Knaller mit 500GB Komponenten
Zitat: + Sehr gute Performance + Günstig (85.-, 17 Cent/MB) + Sehr leise - Durchschnittlicher Zugriff - Durchschnittliche Vibrationen
Testurteil: "70 von 100 Punkten"
Test: Heisse Scheiben
Testurteil: "Sehr gut (Note 1)"
Test: Einzeltest: Samsung SpinPoint T HD501LJ
Zitat: + Sehr schnelle Festplatte mit zeitgemäßen 16 MB Cache + Durch geringes Betriebsgeräusch auch in Silent-PCs nutzbar
alle Testberichte
Meinungen
mehr Ergebnisse anzeigen
Anzeige

Angebot

Sortieren:
Beste Treffer
inkl. Versand
Samsung HD500LJ 500GB SATA 3,5" HD501LJ
2 Werktage
28,00
28,00
Versand: frei!
Versand: frei!

Produktdaten

Festplattenkapazität
500 GB
Spezifikationen
Festplattengröße:3,5"
Zugriffszeit:8,90 ms
Umdrehungsgeschwindigkeit:7.200 U/min
Cache:16 MB
Kühlung:Keine
Schnittstellen:S-ATA II (300 MB/s)

16 Meinungen**

Nie wieder Samsung Platte
Autor: Arthur N.
|
17.12.2008
Es ist eine Frechheit, sowas zu verkaufen. Nach 4 Monaten ging die Platte bei mir kaputt, Gott sei Dank konnte ich noch die Daten retten. Nie wieder eine Samsung Platte!
Achtung nach 3 Monaten Totalschaden
Autor: Bernd A.
|
23.08.2008
2 Platten liefen seit Mai Gott sei Dank im RAID 1 (Spiegelung) .Eine Platte machte nach 2 Tagen Klickergeräusche, nach 3 Monaten dann Totalschaden. DIe andere Platte ist noch voll in Ordnung. Alsob bei verdächtigen Zugriffgeräuschen schnell tauschen!
Gute Festplatte zum super Preis, aber erst im 2. Anlauf
Autor: herzsch
|
16.08.2008
Habe mir erst 2 Stück der HD501LJ online bestellt. Beide blieben beim Formatieren bei einem bestimmten Prozentwert stehen und gaben dabei Klackergeräusche von sich. Die Ursache dafür war nicht leicht zu erkennen, aber nach einiger Zeit stellte sich heraus das beide Platten einen Transportschaden beim Versand durch das Herunterfallen des Packetes erlitten haben. Nachdem ich dadurch einige Nerven gelassen hatte und schon dachte, daß Samsung...mehr schlechte Platten baut, startete ich den 2. Versuch und holte mir zwei neue Platten günstig im Fachhandel. Diese liefen von Anfang an wie geschmiert. Leise, Schnell und Zuverlässig. Eine kreiselt in meinem PC und eine in meinem MediaPlayer Gehäuse. Die hier schon mehrfach beschriebene übermäßige Wärmeentwicklung kann ich nicht bestätigen, da bei mir die Temperaturen auf normalen Niveau bleiben. Mit dieser Leistung der Samsung Platten bin ich sehr zufrieden deswegen gibt's von mir 5 Sterne!weniger
Super Festplatte
Autor: Peter
|
22.03.2008
Kann die Festplatte nur weiterempfehlen! Hatte seit den Kauf 2006 keine Probleme damit und hören kann man die Festplatte auch nicht.
4 Wochen und dann gingen die Lichter aus...
Autor: Jörg
|
28.02.2008
Hab die Festplatte in meinem Dell PC (gekauft Mitte 01/2008) gehabt. Sie läuft ruhig (kaum zu hören). Aber heute (28.02.2008) gingen die Lebenslichter während des Betriebes (nichts funktionierte mehr - konnte nur noch PC abschalten) aus. Zum Glück Datensicherung regelmäßig gemacht. Es ist mitlerweile die 2. Festplatte von Samsung die Probleme macht. Also, Finger weg, dann doch lieber Maxtor (die läuft und läuft und läuft).
Der Toaster unter den Platten...
Autor: Rene M.
|
02.02.2008
Habe bereits die 2. Platte diesen Typs. Im Vergleich zu vorher verbauten Hitachi und Samsungplatten mit 160GB Kapazität ist dieses Modell wirklich ein Hitzespender. Beide Platten werden im RAID Verband betrieben und dürfen im Videoschnitt auch ordentlich arbeiten. Ein Big-Tower-Gehäuse mit viel Luft zur Kühlung um die Platten sollte es schon sein (nicht für kleine Barebones geeignet). Wer jedoch diese Kühlung bereitstellen kann hat eine...mehr ordentlich schnelle Platte (auch einzeln), die ihren Dienst leise und bisher zuverlässig verrichtet. Bisher konnte ich die in anderen Meinunge beschriebenen Vibrationen nicht beachten. Liegt vielleicht auch daran, dass die Platten bei mir nicht wärmer als 40 Grad werden (unter Volllast, gemessen mit einem Infrarotthermometer). Fazit: + relativ günstig + schnell und leise - effektive Kühlung notwendig - hohe Wärmeentwicklungweniger
Vorsicht, unzuverlässig und anfällig.
Autor: jörg
|
30.01.2008
Ich arbeite als Cutter und brauche daher viel Speicherplatz und vor allem Zuverlässigkeit. Wenn dann mal die Daten weg sind ist es oft die Arbeit von Wochen. In meinem Schnittsystem war genau diese Platte drin, freiwillig würde ich nie mehr SAMSUNG Festplatten kaufen, denn inzwischen ist es die dritte Samsungplatte die in verschiedenen Systemen bei uns kaputt ging. Das der Tausch-Service bei Samsung 6 Wochen dauert ist nur noch am Rande zu...mehr erwähnen denn bis dahin muss längst eine neue Platte rein. Nur noch Hitachi.weniger
Leise im Leerlauf / Laut beim Schreiben / Kann heiß werden
Autor: Hansi H.
|
04.11.2007
Alle folgenden Aussagen beziehen sich auf die Samsung-Festplatten, die ich benutze. Seit mehreren Jahren verwende ich nur noch Samsung-Festplatten, weil sie relativ leise und preiswert sind. Davor verwendete ich Maxtor-Festplatten, die allerding nach ungefähr 2 Jahren laut wurden, weil die Kugellager abgenutzt waren. // Lautstärke: Ich habe alle Festplatten normal im PC verbaut und keinerlei Lärm-Dämmung vorgenommen. Meine erste...mehr Festplatten-Generation (P-ATA, 100 GB, 5400 Umdrehungen / P-ATA, 160 GB, 5400 Umdrehungen / P-ATA, 300 GB, 7200 Umdrehungen), ist ab 50 Zentimeter Entfernung im Leerlauf nicht mehr hörbar. Meine zweite Festplatten-Generation (P-ATA, 400 GB, 7200 Umdrehungen / S-ATA, 500 GB, 7200 Umdrehungen), zu der auch die hier zu besprechende Festplatte gehört, ist weniger leise und ab 150 Zentimeter Entfernung im Leerlauf nicht mehr hörbar. Das liegt vermutlich daran, dass die Festplatten bis 300 GB innen tatsächlich nur eine einzige Datenträger-Platte enthalten, während die größeren Festplatten innen tatsächlich mehrere Datenträger-Platten enthalten. Alle Festplatten zusammen sind im Leerlauf ungefähr so leise wie der geregelte Prozessor-Lüfter oder wie der geregelte Netzteil-Lüfter. Also, das ist wirklich leise. Jede Festplatte für sich wird bei Schreib-Zugriffen, insbesondere bei Dauer-Zugriffen, deutlich hörbar. // Temperatur: Bei permanenten Schreib-Zugriffen erreicht die hier zu besprechende Festplatte eine Temperatur von ungefähr 50 Grad Celsius. Ich könnte ein Spiegelei darauf braten, wenn ich wollte. Ich hatte 5 Festplatten mehrere Monate lang (im Abstand von jeweils 1 Zentimeter zu einander) verbaut. Die Festplatten wurden heiß, aber nahmen in der ganzen Zeit keinen Schaden. Seit kurzem belüfte ich sie mit einem sehr schwachen Lüfter (ein so genannter Brushless-Lüfter, der nicht hörbar ist) und kühle sie damit auf ungefähr 35 Grad Celsius. Einen solchen Lüfter empfehle ich. // Ende der Durchsage.weniger
Die leisen Performer
Autor: Robin T.
|
01.11.2007
Ich habe 5 Platten seit einem halben Jahr im Einsatz. Vier Platten laufen als Raid 5 im Media PC und eine ist in meinem "Arbeitsrechner" oder auch "Surfstation" genannt im Einsatz. Sowohl Laufgeräusche als auch Wärmeentwicklung sind kein Thema. Will heißen, die Platten hört man nicht (was man bei vielen anderen Harddisk-Herstellern nicht behaupten kann) und sie bleiben erstaunlich kühl. Wie gesagt laufen vier Platten in einem "Käfig" im...mehr Media-PC und der ist schön leise. Die Platte kann ich also nur weiterempfehlen.weniger
Schnell, leise , aber..
Autor: eXelant
|
31.10.2007
nach ca. 2 Monaten fängte die Festplatte an zu vibrieren... wollte erst nicht glauben das ausgerechnet die neue Samsung Platte solche Geräusche von sich gibt. Sie ist zwar nicht entkoppelt, aber Chieftec Gehäuse ist nicht gerade billig. Das Geräusch ist so monoton, dass es nach einer halben Stunde nicht mehr zu ertragen ist. Ob das jetzt ein Defekt sein soll, oder normal kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall wird die Platte umgetauscht.

Samsung SpinPoint T166 500GB (HD501LJ) bewerten

zurücksetzen
Bitte gib Deine E-Mail-Adresse ein
max. 150 Zeichen
Zwischen min. 20 und max. 8.000 Zeichen
Zukünftig exklusive Schnäppchen-Deals und spannende Neuigkeiten per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Es gelten die Nutzungsbedingungen
So funktioniert es:
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an. Nachdem Du Deine Bewertung abgegeben hast, schicken wir an diese Adresse eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst wenn Du Deine E-Mail bestätigt hast, können wir Deine Bewertung bearbeiten. Deine E-Mail-Adresse ist für andere nicht sichtbar.

Tests und Testberichte Samsung SpinPoint T166 500GB (HD501LJ)

pcwelt.de
Ausgabe 4/2008
Test: Einzeltest: Samsung Spinpoint T166 HD501LJ
Zitat: "Ordentliche Transferraten und Zugriffszeiten bei niedrigem Lärmpegel machen die Samsung Spinpoint T166 HD501LJ zu einer guten Allround-Platte, die sich angesichts des extrem günstigen GB-Preises von 14 Cent ..."
Chip Test & Kauf
Ausgabe 10/2007
Testurteil: "Gut (85 von 100 Punkten)"
Test: Einzeltest: Samsung Spinpoint T166 (HD501LJ)
BareboneCenter.de
Ausgabe 8/2007
Testurteil: "Gold Award"
Test: Einzeltest: Ein Knaller mit 500GB Komponenten
Zitat: "+ Sehr gute Performance + Günstig (85.-, 17 Cent/MB) + Sehr leise - Durchschnittlicher Zugriff - Durchschnittliche Vibrationen"
PC Magazin
Ausgabe 6/2007
Testurteil: "70 von 100 Punkten"
Test: Heisse Scheiben
PC Pr@xis
Ausgabe 4/2007
Testurteil: "Sehr gut (Note 1)"
Test: Einzeltest: Samsung SpinPoint T HD501LJ
Zitat: "+ Sehr schnelle Festplatte mit zeitgemäßen 16 MB Cache + Durch geringes Betriebsgeräusch auch in Silent-PCs nutzbar"
Chip Test & Kauf
Ausgabe 3/2007
Testurteil: "1,8 (Gut)"
Test: Einzeltest: Günstiger Riesenspeicher
Zitat: "+ Sehr günstig, überdurchschnittlich scnhnell, kaum hörbar - Die Zugriffszeit ist lediglich Durchschnitt"
Chip
Ausgabe 4/2007
Testurteil: "Gut (4 von 5 Punkten)"
Test: Einzeltest: Samsung Spinpoint (HD501LJ)
Zitat: "Die schnellste, leiseste und günstigste 500er Platte. Kauftipp des Monats - zumindes für gut gelüftete Gehäuse."
PC Magazin
Ausgabe 3/2007
Testurteil: "Sehr gut"
Test: Einzeltest: Samsung HD501LJ
Zitat: "Eine Festplatte mit hervorragender Leistung zu einem fast konkurrenzlosen Preis. Ein echtes Top-Produkt."
Computer Bild
Ausgabe 5/2007
Testurteil: "Gut (Note 1,71)"
Test: Platzkiste
chip.de
Ausgabe 1/2007
Testurteil: "87%"
Test: Einzeltest: Groß, schnell, leise und günstig
Zitat: "Positiv: + Sehr hohe Transferrate + Leise + Sehr günstig + Viel Speicherplatz Negativ: - Durchschnittliche Zugriffszeiten Sehr schnelle und leise S-ATA-Festplatte mit viel Speicherplatz und extrem günstigen..."
Angebotsdetails
Gutschein

Code kopiert

Kopieren
Zum Shop
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.

** Es ist uns nicht möglich zu prüfen, ob die veröffentlichten Bewertungen von Verbrauchern stammen, die die Produkte tatsächlich verwendet oder erworben haben.
Zu teuer?
Jetzt Preisalarm setzen!
Preisalarm

Wir benachrichtigen Dich, sobald das ausgewählte Produkt zu Deinem Wunschpreis erhältlich ist.
Wir benachrichtigen Dich, sobald das Produkt im Preis fällt.
1. Wunschpreis eingeben
Bitte geben Sie Ihren Wunschpreis ein
Aktueller Preis 28,00 €*
Inkl. Versandkosten
3.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel