Just another Dick Francis
Ein wenig Pferdesport - ganz interessant zum Thema Zucht - etwas vereinfachte Darstellung des Merchant. Banking eine keusche Liebesgeschichte, aber die Geschichte wirkte doch etwas konstruiert und unrealistisch.
Es ist halt ein Dick Francis
Für mich als Dick-Francis-Liebhaber einfach toll. Auch für alle Liebhaber stimmungsvoller Krimis sehr empfehlenswert. Es ist immer wieder erfreulich, wie man in die verschiedenen Plots eingebunden wird, wie plastich die Personen dargestellt werden.
von der ersten Seite an. Sehr schöne Story, wie immer bei Dick Francis exzellente Unterhaltung. Man merkt dem Buch zwar an, dass es aus Zeiten vor Internet und handy stammt, aber das lässt sich verschmerzen. Beste Urlaubslektüre. Volle Empfehlung.
Dieser Roman von Dick Francis (habe alle seiner bisher erschienenen Romane gelesen) ist einer meiner Lieblingsromane, da er -wie immer- spannend aufgebaut ist und mich aufgrund der einfühlsamen Schilderung der Charaktere fesselt. Man wird auf unterhaltsame Weise mit drei verschiedenen Bereichen näher vertraut gemacht. Der Protagonist, Tim Ekaterin ist Banker und dem Leser wird diese Welt recht unterhaltsam näher vermittelt. Zum zweiten erfährt man fundiert etwas über die züchterischen Grundlagen der Vollblutzucht, was selbst für Leute interessant dargeboten wird, die mit Pferden nichts weiter "am Hut" haben. Als drittes Themengebiet werden therapeutische Einflussnahmen auf Pferde und Menschen, sowohl schulmedizinischer als auch homöopathischer Genese in den Roman verflochten, aber auf so raffinierte und erzählerisch gelungene Weise, dass keinen Augenblick Langeweile aufkommt. Sämtliche Charaktere sind einfühlsam und treffend geschildert, der Spannungsaufbau geschickt sich ständig steigernd gestaltet, so dass es wirklich ein Vergnügen ist, dieses Buch zu lesen.
mehr Ergebnisse anzeigen