in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Sony HT-S40R
Abbildung ggf. abweichend
PreisalarmPreisverlaufPreisentwicklung öffnen

Sony HT-S40R

Hersteller: Sony
10 Angebote ab 286,65* bis 387,73*
  • Lautsprechersystem
  • Kanäle: 5.1
  • Subwooferart: Aktiv
  • Anschlüsse: HDMI-Ausgang, S/PDIF optisch, USB-A
  • Lautsprecher: 2x Satellitenlautsprecher, 1x Centerlautsprecher, 1x Subwoofer
  • WiFi-fähig: Nein
  • Bluetooth: Ja
  • Fernbedienung: Ja

Preisverlauf

1M 3M6M
Sony HT-S40R
Preisalarm
guenstiger.de-Preis
PreisalarmPreisentwicklung öffnen
Hersteller:
Sony
Tests und Testberichte
Testurteil: "Befriedigend (2,7)"
Test: Guter Klang für wenig Geld
Zitat: Ton (70%): befriedigend (2,9) Handhabung (20%): befriedigend (2,6) Stromverbrauch (10%): sehr gut (0,9)
alle Testberichte
Meinungen
mehr Ergebnisse anzeigen
Anzeige

10 Angebote

Sortieren:
Beste Treffer
inkl. Versand
Sony HT-S40R 5.1ch 600W Soundbar für TV mit Subwoofer und kabellosem Rear Speaker mit Bluetooth B08Z4H7L2L
286,65
286,65
Versand: frei!
Versand: frei!
Sony HT-S40R Kanal- Soundbar 5.1 (Bluetooth, 600 W, inkl. kabelgebundenem Subwoofer, kabellosen Rear-Lautsprechern)
lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
286,65
291,60
Versand: 4,95
inkl. Versand: 4,95
Sony HT-S40R HTS40R.CEL
1 Werktag
286,90
286,90
Versand: frei!
Versand: frei!
Sony HT-S40R - Dolby Audio 5.1 HTS40R.CEL
286,90
292,39
Versand: 5,49
inkl. Versand: 5,49
SONY HT-S40R
288,90
294,90
Versand: 6,00
inkl. Versand: 6,00
Sony HT-S40R - Soundleistensystem - für Heimkino - 5.1-Kanal - kabellos - Bluetooth - 600 Watt (Gesa mt) HTS40R.CEL
301,15
301,15
Versand: frei!
Versand: frei!
Sony HT-S40R (600 W, 5.1 Kanal), Soundbar, Schwarz HTS40R.CEL
Auf Lager, 1 Werktag
301,15
301,15
Versand: frei!
Versand: frei!
Sony Soundbar HT-S40R 5.1 Canali 600W con Subwoofer e Speaker Posteriori Wireless HTS40R.CEL
4-7 Werktage
341,41
341,41
Versand: frei!
Versand: frei!
Sony HT-S40R 5,1-Kanal-Surround-Soundbar mit Subwoofer und kabellosen Rear-Lautsprechern
383,11
387,10
Versand: 3,99
inkl. Versand: 3,99
Sony HT-S40R Schwarz 5.1 Kanäle 600 W HTS40R.CEL
1-3 Werktage
387,73
387,73
Versand: frei!
Versand: frei!

Produktdaten

Sonstiges
Fernbedienung:Ja
Anschlüsse:HDMI-Ausgang, S/PDIF optisch, USB-A
Inkl. Verstärker
Subwoofer
Subwooferart:Aktiv
System
Kanäle:5.1
Lautsprecher:2x Satellitenlautsprecher, 1x Centerlautsprecher, 1x Subwoofer
WiFi-fähig:Nein
Bluetooth:Ja

74 Meinungen**

2,0 von 5 Sternen Enttäuschende Leistung und Qualität!
Autor: Amazon.de Kunde
|
25.11.2023
|
Ich hatte hohe Erwartungen an die Sony HT-S40R 5.1-Kanal-Soundbar, aber leider wurde ich stark enttäuscht. Trotz der Versprechen von kraftvollem Surround-Sound und Dolby Digital-Technologie ist die Klangqualität weit unter dem, was ich von einem Markenprodukt wie Sony erwarten würde. Der Sound wirkt flach und leblos, ohne die Tiefe und Klarheit, die ich für ein immersives Audioerlebnis benötige. Der kabelgebundene Subwoofer und die kabellosen...mehr Rear-Lautsprecher waren schwierig einzurichten und die Verbindung war häufig instabil. Ich hatte Probleme, eine konstante Verbindung über Bluetooth aufrechtzuerhalten, was zu Unterbrechungen und Aussetzern im Sound führte. Für eine Soundbar dieser Preisklasse ist dies inakzeptabel. Das Design ist zwar schlank, aber die Gesamtbreite der Soundbar passte nicht gut zu meinem Setup. Ich bin von der Leistung und Qualität der Sony HT-S40R sehr enttäuscht und kann sie leider nicht weiterempfehlen. Es gibt bessere Optionen auf dem Markt, die ein viel besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.weniger
4,0 von 5 Sternen Preis-Leistung gut
Autor: Amazon.de Kunde
|
21.11.2023
|
Wer keine hochwertige Anlage zu einem fairen Preis möchte, macht mit der Anlage nichts falsch. Falls man jedoch ein Heimkino mit einem hochwertigen Klang möchte, sollte ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen. Für uns ist sie aber vollkommen ausreichend!
5,0 von 5 Sternen Viel Sound für wenig Geld
Autor: Amazon.de Kunde
|
19.11.2023
|
Gute Anlage mit gutem Sound, mit unauffälligen kleinen Boxen (ausser natürlich Subwoofer). Dank 5.1 Sound hat man bei Filmen nicht mehr das Problem, dass die Konversationen sehr leise sind und die Geräusche einem einen Gehörschaden verursachen. Musste nie mehr bei einem Film nervös die Lautstärke rauf- und runterstellen. Das einzige was nicht so optimal ist, sind die Bedientasten auf dem Subwoofer, welche nicht so "responsive" sind.
4,0 von 5 Sternen eigentlich ok
Autor: Amazon.de Kunde
|
16.11.2023
|
ich finde die Soundbar eigentlich ganz ok. ich würde mir nur noch wünschen das man noch 2 weitere Boxen per cinch-stecker anschliessen könnte oder Rechts u links trennbar um zu verschieben Trotzdem bin ich zufrieden
2,0 von 5 Sternen Sur l/r
Autor: Amazon.de Kunde
|
16.11.2023
|
Entweder gehen die nicht oder höre nichts möchte meine late lg wieder
3,0 von 5 Sternen Sony HTS 40r Surround ganz ok, aber mit Schwächen...
Autor: Amazon.de Kunde
|
14.11.2023
|
Das Sony HTS 40r Surround Soundsystem 5.1 mit Soundbar, Subwoofer und hinteren Funk-Surround Lautsprecher ist von der Idee her ein tolles System, nur etwas unbefriedigend von Sony umgesetzt. Soundbar: Die Soundbar an sich, ist von Lautstärken- und Klangqualität zwar besser und lauter als die internen TV-Lautsprecher, aber die Ortbarkeit bei Dolby Surround Sound zwischen vorderem linken, mittleren und rechten Kanal ist nicht besonders...mehr differenziert, da sind teilweise TV-Lautsprecher mit ihrem internen virtuellen Surround Sound ähnlich gut bzw schlecht. Ein "echtes 5.1 Surround System" (mit Center, linkem und rechtem Lautsprecher) ist da deutlich besser und differenzierter. Subwoofer: Der Subwoofer selber ist sozusagen die Schaltzentrale, worüber die ganze Anlage per unbeleuchteter, nicht sehr intuitiver Fernbedienung gesteuert wird. Ein kleines fünfstelliges Laufdisplay zeigt an, wo man sich in der Menüstruktur befindet, allerdings ist das sehr umständlich, unübersichtlich und nicht gut gelöst, das Display müsste dafür viel größer sein, um zur Übersichtlichkeit beizutragen. Die ausführliche, deutsche Bedienungsanleitung sollte man dabei zur Hand nehmen. Zudem ist die Leistung des Subwoofers im unteren Bereich anzusiedeln, weder ist er besonders präzise mit dem Bass, noch sonderlich laut. Wenn ich dagegen allerdings mein 20 Jahre altes, billiges (50€) Logitech 2.1 System heranziehe, dessen Subwoofer die gleiche Lautstärke bei einem Drittel der Lautstärke erreicht wie der Sony, wenn ich den voll aufdrehe. Außerdem war der Logitech Subwoofer auch noch was präziser als der Sony. Vielleicht sollte Sony da bei Logitech noch mal in die Lehre gehen, denn am Preis kann es nicht liegen, das Sony System kostet sechs bis sieben Mal so viel! Allerdings reicht der Sony Subwoofer für meine Zwecke noch aus, wenn ich ihn fast auf volle Lautstärke drehe. Hab das ganze System über optisches Kabel zwischen TV und Subwoofer angeschlossen, da alle 4 HDMI Eingänge am Sony TV belegt waren, Lautstärke kann dann leider nicht mit der TV FB korrigiert werden, sondern nur mit der des Sony Soundsystems. Rudimentäre manuelle Bedienung direkt am Subwoofer ist auch möglich. Bluetooth Kopplung und Musik hören mit meinem Redmi Handy klappte einfach, störungsfrei und gut bis 10m ohne Hindernisse dazwischen. Surround Lautsprecher und Funkbox: Nun zum eigentlichen Highlight des Sony Systems nämlich die Surround Funklautsprecher bzw. "Wireless LS". Die hinteren Surround Lautsprecher werden mit einer separat ein- und ausschaltbaren Funkbox verkabelt, die dann vom Subwoofer ihre Tonsignale "wireless" bekommt und die sich schnell und automatisch mit dem Subwoofer pairt. Die Funkbox selber braucht aber natürlich auch Strom, das heißt man braucht eine Steckdose in der Nähe und hat das Kabel natürlich dann da liegen. Die Verkabelung des ganzen Systems ist übrigens einfach, da alles farbcodiert ist und die Kabellängen sind ausreichend, aber dünn. Die Surround Lautsprecher sind von der Leistung und Klangqualität eher durchschnittlich und die Funkbox ist sehr störanfällig, wenn die Distanz zum Subwoofer über ca. 5 , 6m oder mehr beträgt (wahrnehmbar durch Aussetzer, Knacken, Rauschen in den LS). Ein Gewinde zur Befestigung an Lautsprecherständern wäre auch hilfreich gewesen, man kann die Lautsprecher nur in einem Loch auf der Rückseite aufhängen. Sollte man handelsübliche Surround Lautsprecherständer verwenden, kann man den internen Kabelkanal im Standrohr des Ständers nicht verwenden, da das Kabel des Sony Surround-Lautsprechers an einem Ende fest mit dem Lautsprecher verbunden ist und am anderen Kabelende ein zu großer Stecker ist, der nicht in den Kabelkanal (Rohr) des Lautsprecherständers passt. Auch da hat Sony wieder nicht mitgedacht...wieso wurden keine üblichen Lautsprecher-Kabelklemmen an den Surround Lautsprechern angebracht, womit die Kabel dann abnehmbar wären?!? Surround Sound und Klang einstellen: Nur die hinteren Surround Lautsprecher lassen sich über die Menüstruktur in Distanz und Lautstärke korrigieren und das nur sehr eingeschränkt. Obwohl ich nur je nach Sitzposition 1 bis 2,5 m von den hinteren Lautsprechern entfernt sitze, muss ich fast schon die maximalen Werte bei Distanz und Lautstärke angeben, damit es einigermaßen gut mit dem Surround Sound besonders bei dem entfernteren hinteren Lautsprecher und so insgesamt dann funktioniert und einigermaßen passt (Testton im Menü hilft bei der Abstimmung). Die Soundbar und Subwoofer sind dabei etwa 3,5 bis 4m entfernt und die Soundbar lässt sich weder bei Lautstärke noch bei Distanz separat einstellen (im Gegensatz zu einem gewöhnlichen 5.1 AV Receiver), was ein weiteres Problem darstellt, denn so lässt sich das ganze Sony System kaum bzw. nur sehr schwer an die Hör- und Sitzposition und mit passender Lautstärke abstimmen. Das ist ein dicker Minuspunkt. Die separate Regelung für jeden Kanal hätte Sony auf jeden Fall mit reinnehmen müssen! Zudem lässt sich der Klang über Presets verändern, z.b. "Voice" um die Stimmwiedergabe zu verdeutlichen und was anzuheben, was auch relativ gut klappt oder den Nachtmodus der extreme Lautstärken kappt, der bei mir übrigens standardmäßig drin war und daher Klang und Lautstärke dämpfte, sollte man, solange nicht nötig, ausschalten. Benutze bei Surround Sound und bei normalen TV meist die Auto Sound, Standard oder Cinema Funktion, bei Musik dann Music. Die Auswirkungen sind aber eher minimal. Hätte mir wenigstens noch separate Regelung von Bass und Höhen gewünscht. Fazit: Für 320 € bekommt man ein Surround System mit "relativ echtem 5.1 Sound" und hinteren Funk Lautsprechern was vom Preis unschlagbar ist, andere Systeme kosten leicht mindestens 500 bis 600 (Polk, LG usw ...) oder sogar noch mehr (Teufel, Denon), aber das Sony System hat auch deutliche Schwächen, wie bei der Einstellung des Surround Sounds, wo nur die hinteren Lautsprecher sehr eingeschränkt einstellbar sind, bei der Leistung, die zwar schon laut genug ist, ob es 600 Watt sind....für Einstiegs-Heimkino und die Preisklasse reicht es aber aus, vorrausgesetzt die Sitz- und Hörposition passt einigermaßen zu dem ganzen System. Die Klangqualität ist insgesamt und abgestimmt ganz gut mit Rücksicht auf den "geringen Preis" für ein " 5.1 Surround Funksystem" und besser als die gewöhnlichen TV Lautsprecher ist es allemal, denn es ist lauter und satter, mit mehr Bass. Die Funkbox wird ab einer Distanz von mehr als 5,6 m zum Subwoofer immer störanfälliger und die hinteren Lautsprecher sind eher mau bis noch geradeso okay, was Lautstärke und Klang betrifft. Wer sich das System holen will, sollte, meiner Meinung nach, nicht mehr wie ca. 4 bis 5 Meter von den vorderen Lautsprechern entfernt sitzen und keinesfalls mehr wie 2 bis 2,5 Meter von den Hinteren, würde ich behaupten, damit das mit dem Surround Sound und dessen Abstimmung noch einigermaßen gut klappt. Bei Bedienung, Funktionalität, Hörposition und Einstellbarkeit hat das System halt die oben erwähnten Mängel. Deswegen insgesamt 3 Sterne und nur eine eingeschränkte Empfehlbarkeit. Wer echten 5.1 Surround Sound, mehr Lautstärke, Einstellbarkeit, Funktion und Klangqualität haben will, muss halt auch deutlich tiefer in die Tasche greifen, das ist nunmal so. Würde ich mein anderes sehr gutes und deutlich besseres und größeres, voll verkabeltes Surround System bestehend aus Denon 5.1 AV Receiver (30 Jahre alt), Numan und Pioneer Lautsprechern heute in vergleichbarer Qualität nochmal so ähnlich kaufen, wäre ich min. 1300€ oder mehr los. Nur so zum Vergleich...weniger
5,0 von 5 Sternen Surroundsystem
Autor: Amazon.de Kunde
|
12.11.2023
|
Vom Klang ein wenig enttäuscht, wenn man die Rezensionen liest. Aber gut. Günstig bekommen. Leicht zu installieren.
1,0 von 5 Sternen Knackende und knisternde Surroundlautsprecher
Autor: Amazon.de Kunde
|
12.11.2023
|
Die Drahtlos-/Bluetoothverbindung zu den Surroundlautsprechern ist mangelhaft. Es kommt immer wieder zu Knistern und Knacken. Selbst wenn der Empfänger nur 1,5m in direkter Sichtlinie zum Sender steht, kommt keine stabile Verbindung zu Stande. Absolut unbrauchbar für's Heimkino.
1,0 von 5 Sternen Nicht zu empfehlen
Autor: Amazon.de Kunde
|
01.11.2023
|
Soundbar klinkt blechernd. Bassbox hat zu wenig power. Insgesamt ist der Sound für den Preis 4. klassig. Meine im tv integrierte boxen haben einen besseren Klang. Habe auch mal meine 199€ aiwa Anlage angeschlossen und es klingt einfach besser. Absolut keine kaufempfehlung
5,0 von 5 Sternen Toller Sound, einfache Installation
Autor: Amazon.de Kunde
|
26.09.2023
|
Der Aufbau ist super einfach und geht schnell. Der Ton ist super für den Preis! Gerade wenn man den subwoofer auf maximale Stufe ballert ist der Klang echt gut.
Mit Bewertungen von

Sony HT-S40R bewerten

zurücksetzen
Bitte gib Deine E-Mail-Adresse ein
max. 150 Zeichen
Zwischen min. 20 und max. 8.000 Zeichen
Zukünftig exklusive Schnäppchen-Deals und spannende Neuigkeiten per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Es gelten die Nutzungsbedingungen
So funktioniert es:
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an. Nachdem Du Deine Bewertung abgegeben hast, schicken wir an diese Adresse eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst wenn Du Deine E-Mail bestätigt hast, können wir Deine Bewertung bearbeiten. Deine E-Mail-Adresse ist für andere nicht sichtbar.

Tests und Testberichte Sony HT-S40R

Stiftung Warentest
Ausgabe 11/2022
Testurteil: "Befriedigend (2,7)"
Test: Guter Klang für wenig Geld
Zitat: "Ton (70%): befriedigend (2,9) Handhabung (20%): befriedigend (2,6) Stromverbrauch (10%): sehr gut (0,9)"
Angebotsdetails
Gutschein

Code kopiert

Kopieren
Zum Shop
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.

** Es ist uns nicht möglich zu prüfen, ob die veröffentlichten Bewertungen von Verbrauchern stammen, die die Produkte tatsächlich verwendet oder erworben haben.
Zu teuer?
Jetzt Preisalarm setzen!
Preisalarm

Wir benachrichtigen Dich, sobald das ausgewählte Produkt zu Deinem Wunschpreis erhältlich ist.
Wir benachrichtigen Dich, sobald das Produkt im Preis fällt.
1. Wunschpreis eingeben
Bitte geben Sie Ihren Wunschpreis ein
Aktueller Preis 286,65 €*
Inkl. Versandkosten
3.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel