ab 18 Jahren (keine Jugendfreigabe) |
Umfassendes Waffenarsenal mit alten Bekannten, wie dem Shrinker oder dem Devastator |
Jon St. John kehrt zurück als die Stimme von Duke Nukem |
Echte Fans lassen sich davon jedoch offenbar nicht abschrecken und so verholfen sie dem Duke zumindest in Deutschland und Großbritannien zu einem sehr ordentlichen Verkaufsstart. Angaben des britischen Spielemagazins VideoGamer zufolge konnte sich Duke Nukem Forever im Vereinigten königreich zum Start direkt an die Spitze der Verkaufscharts setzen. Auch beim deutschen Marktführer Saturn landete Duke Nukem Forever dem Spieleportal GameStar zufolge auf der Pole-Position der Verkaufscharts. Medienberichten zufolge startete der Ego-Shooter in den USA dagegen eher durchschnittlich, konkrete Zahlen wurden bisher jedoch noch nicht genannt.
Mit Abstand am populärsten war die Xbox 360-Version, auf sie entfielen ganze 56 Prozent der Verkäufe, während die Variante für die PlayStation 3 lediglich 30 Prozent der Verkäufe verbuchte. Obwohl in vielen Reviews als die Version mit der besten Steuerung gelobt, konnte die PC-Variante nur 14 Prozent der britischen Käufer überzeugen.