5 Angebote



Greenway Lithium-Ionen-Akku |
374 Wh |
LED-Scheinwerfer + LED-Rücklicht |
28" Kenda mit Reflexstreifen |
Promax Felgenbremse |
Trekking Bike |
Hohlkammer-Felgen |
Zoom HL 730 45 mm |
Ja |
25 km/h |
24 kg |
250 W |
Aluminium |
keine Angabe |
Telefunken Heckmotor mit Schiebehilfe und 5 Unterstützungsstufen |
Diamant-Rahmen |
100 km |
Selle Royal Trekkingsattel |
Alu Patent-Sattelstütze |
21-Gang Shimano |
Ja |
Nein |
geschlossenes Tretlager |
Shimano Acera |
winkelverstellbar |
150 kg |
Fahrradcomputer |
Anzahl Ladezyklen: 500 |
Radeln und sparen in einem – mit diesem E-Trekking-Bike ist das gerade möglich. Netto packt, im Vergleich zu vor drei Monaten, einen Rabatt von 12 Prozent auf das Telefunken Expedition XT481 und legt somit einen aktuellen Preis von 777 Euro vor. Was es neben den Hohlkammer-Felgen und Diamant-Rahmen noch abzusahnen gibt, das zeigen wir euch hier.
Design
Mit dem Telefunken Expedition XT481 wir die Brücke zwischen sportlichem Mountainbike und einem funktionalen City-Bike geschaffen. Das vielseitige Rad bietet euch für den Alltag eine Top-Ausstattung mit Gepäckträger, der den Transport von Einkäufen oder Gegenständen vereinfacht. Ob es nun also der Ausflug zum Supermarkt ist oder doch nur die Strecke zur Arbeit, das Telefunken-Fahrrad ist euch ein treuer Partner. Die Reifen haben eine Größe von 28‘‘ und durch den Rahmen, der aus Aluminium gefertigt ist, ist das Bike mit seinen 24 kg auch besonders leicht. Ihr bekommt obendrauf eine LED-Beleuchtung, ganz ohne Dynamo.
Technik
Der 374-Wh-Akku lässt euch circa 70–100 km radeln, doch kommt es hier auch etwas auf die Streckenbeschaffenheit an. Zum Aufladen mit besonders kurzer Wartezeit findet ihr diesen unter dem Gepäckträger. Das Telefunken-Bike trägt euch mit 25 km/h ganz entspannt zum Zielort und wird durch einen Hinterradmotor angetrieben. Für den besonderen Komfort sorgt der Selle Royal Sattel mit Alu-Stütze, aber auch der besondere Lenker. Dieser ist nämlich mit Ergo-Griffen versehen, die das Fahren noch ein bisschen bequemer machen. Praktisch ist auch, dass ihr für dieses E-Bike keine Zulassung braucht und einfach direkt drauflos touren könnt. Wem das jetzt alles zu schnell gibt, einfach die V-Bremse nutzen und problemlos anhalten.
Diese News hat dir gefallen? Weitere spannende Meldungen erhältst du regelmäßig in unserem Newsletter. Hier anmelden!
Wer glaubt, dass E-Bikes teuer sein müssen, täuscht sich! Wir zeigen euch den günstigen Einstieg in die Welt der Elektrofahrräder unter 1.000 Euro und präsentieren euch zwei der preiswertesten E-Bikes auf unserem Portal. Was die Räder des Herstellers Telefunken zu bieten haben und warum sie auch für dich interessant sein könnten, erfährst du hier!
Der Entdecker: Telefunken Expedition XT481
Das E-Bike Telefunken Expedition XT481 befriedigt all die Ansprüche, die du an dich und deine nächste Radtour hast und das schon ab 800 Euro. Die Kombination aus Trekking-Sattel, ergonomischem Lenker sowie Griffen, bieten dir, zusammen mit dem Gepäckträger, ein sorgenfreies Touring-Erlebnis. Der Lithium-Ionen-Akku unterstützt dich mit 36 Volt auf bis zu 100 Kilometern und ist nach vier Stunden an der Steckdose wieder vollständig einsatzbereit. Die aufrechte und dadurch bequeme Sitzergonomie bietet die perfekte Kraftübertragung in die Shimano-21-Gang-Schaltung. Unebenheiten auf dem Weg zu deinem Ziel werden dank der Stahlfedergabel abgedämpft. Die mechanische Promax-Felgenbremse garantiert ein sicheres zugreifen an der 28-Zoll-Hohlkammerfelge. Durch das 15-Lumen-LED-Licht ist die Tageszeit keine Barriere für Abenteuer auf dem elektronischen Fahrrad und dank der ergänzten Reflektoren hat es auch die Straßenverkehrszulässigkeit. Das Pedelec ist bei Versand schon bereits zu 98 Prozent montiert, somit können auch Laien das E-Bike ohne Zweifel online an ihre Haustür bestellen!
Der Alleskönner: Telefunken Multitalent RC830
Der straßenzugelassene All-Rounder Telefunken Multitalent RC830 kann ab 850 Euro vormontiert bei dir sein! Das Schwestermodell bietet dir fünf Unterstützungsstufen bis zu der Höchstgeschwindigkeit von 25 Kilometern pro Stunde, die beim Treten in das 3-Gang-Nexus-Schaltwerk von Shimano einsetzen. Der Akku erbringt ebenfalls eine Leistung von 35 Volt bei 374,4 Watt, die dich auch bis zu 100 Kilometer weit bringen können und nach vier Stunden vollgeladen sind. Das moderne LCD-Display liefert dir darüber hinaus auf jeder deiner Radtouren Auskunft über die zurückgelegte Distanz und Geschwindigkeit. Der Citysattel bietet auch auf langen Touren besten Komfort - auch mit viel Gepäck - da das Bike über einen Korb und Gepäckträger verfügt. Der Kettenschutz schützt außerdem an beiden Fahrradmodellen deine Hose vor Kettenöl.
Diese News hat dir gefallen? Weitere spannende Meldungen erhältst du regelmäßig in unserem Newsletter. Hier anmelden!