1,0 von 5 Sternen
Klingt einfach dünn und leicht verzerrt im Vergleich zu Monitorkopfhörern
Ich habe das für mein Korg-Keyboard gekauft. Auf dem Papier ein wunderschönes Produkt, in der Praxis eine totale Enttäuschung, gültige Effekte, aber ein Boxsound und selbst bei geringer Lautstärke überhaupt nicht kristallklar.
Trotz des Versuchs, die "Equalizer-Regler" anzupassen, fiel es mir schwer, einen ausgewogenen, natürlichen Klang zu erzielen.
5,0 von 5 Sternen
Deutlich besser als erwartet
Auf Verdacht einfach mal bestellt. Vox ist ja eigentlich bekannt für die recht gute Verarbeitung und den großen Leistungsumfang, aber das Teil übersteigt die Erwartungen um ein Vielfaches. Perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Es gibt an diesem Verstärker aus meiner Sicht gar nichts auszusetzen.
Ich gehe nicht auf die Ausstattung ein, da sie der Produktinformation zu entnehmen ist.
Der Klang ist sehr gut und dynamisch, sowohl im clean- als auch im crunchy-Bereich.
Auch wenn man ordentlich verzerrt spielen will, gibt es einige richtig gut klingende Emulationen, die sich klanglich merklich unterscheiden. Auch mit einem nicht High-End-Kopfhörer wurde ich nicht enttäuscht. Sehr nuancenreich, man darf nur nicht dieselbe Lautstärke erwarten, wie ohne. D.h. es muss dann noch mal an der Lautstärke geregelt werden, was wenige Sekunden daurert ( den Kopfhörer muss man ja auch erst anschließen).
Meine Lieblingsmodulationen sind die VOX-eigenen AC30 und AC30TB mit Hall oder Spring/Reverb. Auch das Tape Echo klingt sehr reizvoll. Für mich persönlich das besondere Plus: Über ein USB Kabel TypA auf TypB kann Musik vom PC eingespeist werden (nicht nur über den vorhandenen AUX-Eingang). Für Akkord-Begleitung gut aber auch nur als externer Lautsprecher macht er eine gute Figur und die Songs klingen ungewöhnlich warm, anders als über konventionelle Lautsprecher. Lässt sich auch gut auf Zimmerlautstärke runterregeln, aber Achtung, der hat 50 W und wenn man nicht aufpasst, springen die Fenster ;-) .
mehr Ergebnisse anzeigen