Ich habe den ZACO M1S Saug Wischroboter mit Waschstation getestet und bin sehr zufrieden. Die Lasernavigation und Hinderniserkennung funktionieren sehr gut und der Roboter arbeitet sehr gründlich. Besonders praktisch finde ich den großen 4L Frischwassertank und die Möglichkeit, den Roboter über die App zu steuern und das Reinigungsmuster zu ändern. Auch die Selbstreinigung und die Waschstation sind sehr praktisch und machen das Reinigen des Roboters sehr einfach. Die Akkulaufzeit von bis zu 180 Minuten ist ebenfalls sehr beeindruckend.
Das Gerät gefällt mir echt gut! Die Inbetriebnahme und Verbindung mit dem WLAN sowie der App sind reibungslos abgelaufen. Die Kartierung unserer Räumlichkeiten war schnell und zuverlässig abgeschlossen und mit der App konnte ich einfach die Raumaufteilung anpassen und bestimmte Zonen anpassen.
Nun zum meiner Meinung nach wichtigsten Punkt: Das Reinigungsergebnis ist wirklich super! Durch die sich bewegende Wischplatte schafft er wie versprochen auch hartnäckige Flecken zu beseitigen. Seitdem ich das Gerät besitze, habe ich keinen Handsauger oder Wischer mehr in die Hand genommen. Die Wartung ist wirklich einfach, wird bei mir 1-2x wöchentlich durchgeführt, das heißt Wasser auffüllen, Schmutztank entleeren, Staubbehälter entleeren und Wischerblatt wechseln. Ich bin super zufrieden und merke eine deutliche Erleichterung und Zeitersparnis durch meine neue Haushaltshilfe!
Besser als andere Wischroboter, aber leider nicht perfekt
Beim ZACO M1S handelt es sich nicht nur um einen gewöhnlichen Saugroboter mit Wischfunktion, sondern um einen Saugroboter mit durchdachter Wischfunktion. Denn häufig haben die Sauger, die auch wischen können das Problem, dass sie den Schmutz auf dem Boden eher verwischen statt ihn aufzuwischen. Wir hatten in unserem Haushalt schon diverse Roboter im Einsatz, daher kann ich das Teil auch ganz gut bewerten. Aktuell nutzen wir einen Saugroboter mit "einfacher" Wischfunktion von Medion. Das Wischen kann man dabei vergessen. Das Saugen klappt aber tadellos, vor allem auch durch die tolle Absaugstation. Somit muss man nicht täglich den Auffangbehälter leeren.
Und genau das ist für mich auch bereits der größte Kritikpunkt beim ZACO M1S, denn dieser hat zwar eine Station für dan Wischwasseraustausch, jedoch gibt es hier keine automatische Absaugung des Saugbehälters. Durch den automatischen Wischwasseraustausch klappt beim ZACO zwar das Wischen so gut wie bei kaum einem anderen Saug-/Wischroboter, aber warum um alles in der Welt wird der Saugbehälter nicht abgesaugt? Nun muss man also immer manuell den winzigen Behälter leeren. Das finde ich etwas umständlich... Alles andere klappt aber echt toll. Aus diesem Grund vergebe ich 4 von 5 Sterne.
Für diesen neuen Mitarbeiter habe ich mich sofort meinen neuen I Robot i7+ getrennt. Der ZACO M1S kann saugen, wischen , oder beides in Kombination erledigen. Es ist kein Problem, wenn man, wie wir, Teppiche auf dem Parkett liegen hat, der Bot erkennt den Unterschied und wischt dann den Boden nicht aber den Teppich. Im Nachtmodus ist der Kleine so leise, dass man ihn kaum hört.Obwohl ich schon einige Saugroboter testen durfte, das habe ich so noch nie erlebt. Beide Eimer in der Reinigungsstation fassen 4 Liter , man hat also nicht die üblichen Fingerhutbehälter an Wasser, sondern es wird ordentlich gewischt und das Reinigungspad wird ganz regelmäßig gesäubert. Alle 10 qm² fährt der Bot zur Reinigungsstation, dort wird der Mopp gereinigt. Man kann mehrere Karten einlesen, so dass auch weitere Stockwerke gesaugt und gewischt werden können. Einen Treppensturz kann es nicht gegen, das erkennt der M1S und stoppt. Wichtig ist, dass der Bot vor der ersten Reinigung eine Karte erfasst, nur dann funktioniert auch das Wischprogramm. Ein wahnsinnig tolles Teil, einfach zu bedienen, mit einer sehr guten Lasernavigation, hygienisch , sauber und mit einer sehr langen Akku Laufzeit. Top!!
mehr Ergebnisse anzeigen