in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Die besten Bohrmaschinen mit Kabel im Vergleich

Die besten Bohrmaschinen mit Kabel im Vergleich

Sie zählen zu den weit verbreitetsten Heimwerker-Geräten und kaum ein Haushalt hat sie nicht in irgendeiner Form daheim – die kabelgebundene Bohrmaschine. Solche Geräte werden häufig in Baufirmen und Werkstätten eingesetzt. Doch auch der Bedarf in Privathaushalten ist hoch. Was es beim Kauf dieses Werkzeugs zu beachten gibt, erklären wir in unserem Ratgeber.
Alle Details anzeigen
Teilen:
Die besten Bohrmaschinen mit Kabel im Vergleich
Anzeige

Bohrmaschinen im Vergleich

Leistung
Leistung
1.010 W
650 W
800 W
850 W
600 W
705 W
800 W
650 W
Drehzahl
1.000 U/min - 2.800 U/min
2.800 U/min
1.300 U/min
1.000 U/min - 3.000 U/min
3.000 U/min
2.800 U/min
1.200 U/min
2.800 U/min
Anzahl der Gänge
2
1
1
2
2
1
1
1
Nennspannung
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
Schlagzahl max.
53.200 1/min
41.600 1/min
4.000 1/min
51.000 1/min
48.000 1/min
25.600 1/min
4.600 1/min
k.A.
Bohrbereich
Bohrdurchmesser Beton
Ø 20 mm
Ø 13 mm
Ø 28 mm
Ø 13 mm
Ø 13 mm
Ø 15 mm
Ø 26 mm
k.A.
Bohrdurchmesser Holz
Ø 40 mm
Ø 25 mm
Ø 30 mm
Ø 25 mm
Ø 25 mm
Ø 30 mm
Ø 32 mm
Ø 30 mm
Bohrdurchmesser Stahl
Ø 16 mm
Ø 10 mm
Ø 13 mm
Ø 8 mm
Ø 13 mm
Ø 13 mm
Ø 13 mm
Ø 13 mm
Schnellspannbohrfutter
1,50 mm - 13 mm
1,50 mm - 13 mm
1,50 mm - 13 mm
1,50 mm - 13 mm
1,50 mm - 13 mm
1,50 mm - 13 mm
k.A.
1,50 mm - 13 mm
Sonstiges
Rechts-/Linkslauf
Zweithandgriff
Zubehör
Bohrfutter, Koffer, Tiefenanschlag
Gürtelclip, Tiefenanschlag
Koffer, Zubehör
Tiefenanschlag
Koffer, Tiefenanschlag
Tasche, Tiefenanschlag
Koffer, Tiefenanschlag
Zubehör
Maße
Kabellänge
4 m
2 m
4 m
3 m
2 m
4 m
4 m
2,50 m
Maße
B35,30 cm x T7,90 cm x H27,50 cm
B28,20 cm x T6,80 cm x H22,50 cm
B8,50 cm x L36 cm x H20 cm
B33,60 cm x T9 cm x H21,40 cm
B30 cm x T18 cm x H23 cm
B37 cm x T10 cm x H25 cm
B7,70 cm x T20,90 cm x L36,10 cm
k.A.
Gewicht
2,70 kg
1,80 kg
2,80 kg
2,60 kg
1,60 kg
1,90 kg
2,80 kg
1,80 kg
Angebote
Kaufen von
banemo
143,54 
bueromarkt-ag.de
145,12 
Toolineo
150,59 
Versand:5,00 €
kaufland.de
154,64 
BU-TOOLS
ManoMano
155,20 
kaufland.de
29,78 
Versand:5,95 €
voelkner
Alternate.de
29,79 
Versand:7,99 €
amazon.de
30,98 
bueromarkt-ag.de
30,98 
Versand:3,56 €
Voelkner.de
30,98 
Voelkner.de
224,84 
Amazon Marktplatz
229,00 
Lefeld GmbH & Co. KG
eBay.de Deals
229,00 
maschinenwelt
ManoMano
239,00 
kaufland.de
240,95 
Versand:4,99 €
RHG-Onlinehandel
GOTOOLS Werkzeughandel
166,99 
ManoMano
169,99 
amazon.de
172,81 
Voelkner.de
172,81 
bueromarkt-ag.de
173,98 
Versand:3,56 €
amazon.de
52,85 
eBay.de Deals
53,00 
worx_deutschland
obi.de
57,99 
OBI E-Commerce GmbH
bauhaus.info
79,00 
amazon.de
105,39 
kaufland.de
154,76 
Kaufhof
ManoMano
146,82 
amazon.de
194,62 
Galaxus.de
194,62 
kaufland.de
195,31 
Versand:7,50 €
Profizentrum
Galaxus.de
47,99 
ManoMano
59,98 
Versand:4,90 €
kaufland.de
62,58 
Shop-Cajus
Voelkner.de
66,22 
banemo
70,96 
Versand:6,90 €
Informationen zur Sortierung und Auszeichnung von Produkten
Die besten Bohrmaschinen mit Kabel im Vergleich
Die besten Bohrmaschinen mit Kabel im Vergleich
Sie zählen zu den weit verbreitetsten Heimwerker-Geräten und kaum ein Haushalt hat sie nicht in irgendeiner Form daheim – die kabelgebundene Bohrmaschine. Solche Geräte werden häufig in Baufirmen und Werkstätten eingesetzt. Doch auch der Bedarf in Privathaushalten ist hoch. Was es beim Kauf dieses Werkzeugs zu beachten gibt, erklären wir in unserem Ratgeber.

Obwohl Bohrmaschinen häufig in Fabriken und Werkstätten genutzt werden, besteht ein wachsender Bedarf für diese Geräte in den privaten Haushalten. Immer mehr Menschen ziehen es vor, Möbel selber zusammenzubauen und Bohrarbeiten selbst durchzuführen. Der Markt bietet hierfür eine Vielzahl an verschiedenen Modellen an. Beliebte Hersteller für solche Produkte sind Makita, Einhell, Scheppach, Bosch, Parkside, Metabo, Hilti und AEG.

Was ist eine Bohrmaschine?

Hierbei handelt es sich um ein Werkzeug, mit welchem man ein Loch in verschiedene Materialien bohren kann. Es werden dem Werkzeug verschiedene Bohreraufsätze eingespannt. Das Bohren erledigt der Bohrer, der in die Maschine eingespannt wird.

Welcher Bohrer verwendet wird, bestimmt in der Regel das Material, in dem gebohrt werden soll. Es gibt eine große Auswahl an Bohrertypen für die unterschiedlichsten Materialien und Werkstoffe (Beton, Holz, Metall, Stein, etc.).

Angetrieben werden die Geräte durch einen Elektromotor. Dieser wird entweder über ein Stromkabel oder einen Akku mit Energie versorgt. Vorteil Stromkabel: Die Maschinen sind meist günstiger und leistungsstärker als Modelle mit Akku. Dafür sind sie weniger flexibel, schließlich benötigen sie stets eine Steckdose in der Nähe.

Welche Arten von Bohrmaschinen gibt es?

Grundsätzlich unterscheidet man zwei Arten von Bohrmaschinen: Ortsfeste Geräte, also solche, die an einen Standort gebunden sind, die auch nur dort verwendet werden können und bewegliche Geräte, wie zum Beispiel einen Schlagschrauber.

Der Klassiker unter den Bohrmaschinen ist die Schlagbohrmaschine. Hierbei handelt es sich um eine normale Bohrmaschine, aber mit einer speziellen Funktion. Man kann das Schlagbohren dazu schalten, um sehr harte Materialien, wie Beton, besser bohren zu können. Dieses Gerät erzeugt einen Schlag bzw. Stöße, die das Material aus dem Loch sprengen. Zur Drehbewegung des Bohrers kommt also noch eine Vibration dazu. Viele Schlagbohrmaschinen werden über Strom aus der Steckdose betrieben.

Eine weitere Kategorie sind die Tischbohrmaschinen. Hierbei handelt es sich um eine Vorrichtung, welche vor allem als Präzisionswerkzeug genutzt wird. Eine Tischbohrmaschine ist ein stationäres Gerät, das fest an einem Stellplatz aufgestellt wird und über einen Bohrtisch verfügt. Dieses Gerät ermöglicht eine sehr präzise, genaue Arbeitsweise. Mit einer Tischbohrmaschine ist es nicht möglich, ein Loch in eine Wand oder Decke zu bohren.

Um handliche Werkstücke anzufertigen, eignen sich vor allem Ständerbohrmaschinen und Säulenbohrmaschinen. Diese Maschinen bestehen aus einem Fuß, einer Säule bzw. einem Ständer, Bohrtisch und einem Bohrkopf. Die Säule oder der Ständer dient dem Bohrtisch als Führung, um präzise arbeiten zu können. Der Unterschied zwischen den Ständer- und Säulenbohrmaschine liegt in ihrem Aufbau. Ständerbohrmaschinen besitzen einen rechteckigen Ständer mit Führungen für den Bohrtisch, während die Säulenbohrmaschinen als Führung eine runde Säule haben.

Eine Unterart der Ständerbohrmaschine ist die Magnetbohrmaschine. Die Halterung wird von einem starken Magneten gehalten. Auch der Bohrhammer gehört zu den Bohrmaschinen und eignet sich speziell für Bohrungen in Stein und Beton. Sogenannte Radialbohrmaschinen werden für große und schwere Werkstücke verwendet. Der Bohrmaschinenkopf ist hier in mehreren Dimensionen verstellbar und lässt sich festklemmen.

Worauf sollte man beim Kauf generell achten?

Da es auf dem Markt unterschiedliche Marken und Hersteller, sowie Typen gibt, ist fast für jede Anforderung etwas dabei. Ein wichtiger Punkt ist die Leistung des Gerätes, welche in Watt angegeben wird. Eine höhere Leistung muss nicht automatisch eine hohe Qualität bedeuten, dennoch ist es wichtig, dass das Gerät eine gewisse Leistung erbringen kann. Die Motorleistungswerte bei Bohrmaschinen liegen ca. zwischen 500 und 1.000 Watt.

Ob ein kabelgebundenes Gerät oder ein kabelloses verwendet wird, sollte man anhand der Nutzung entscheiden. Ortsgebundene Geräte können bequem über ein Stromkabel verfügen, während mobile Geräte eher kabellos sein sollten. Ein weiteres wesentliches Merkmal sind Ausstattung und Zubehör. Beispielsweise ein Schnellspannfutter bzw. ein schlagfestes Bohrfutter sind ratsam, damit die Vibrationen dem Gerät nichts anhaben können.

Fazit

Die passende Bohrmaschine mit Kabel für den eignen Gebrauch zu finden, ist oft gar nicht so einfach. So kann es von Vorteil sein, wenn man sich vor der Kaufentscheidung erstmal über einige Aspekte von Bohrmaschinen informiert. Ob nun für das Bauen von Möbeln, das Bohren in Beton und Stein oder für andere handwerkliche Tätigkeiten, es ist für jede Anforderung das passende Produkt dabei.

Testbericht Informationen
Wenn Du mehr über Bohrmaschine erfahren möchtest, findest Du hier einige Testberichte, die wir für Dich zusammengestellt haben
Alle Produkte
  1. 2
    Einhell TC-ID650 E (4258682)
    Bester Preis
  2. 4
    Bosch GSB 20-2 Professional (060117B400)
    Quelle: GOTOOLS Werkzeughandel
  3. 5
    Worx WX317.2
    Worx WX317.2
    ab52,85
  4. 6
    AEG SBE 705 RE
    AEG SBE 705 RE
    ab79,00
  5. 7
    Makita HR2600
    Quelle: ManoMano
    Makita HR2600
    ab146,82

Könnte Dir auch ge fallen

Einhell Herocco Kit + 5 (4513975)
Quelle: Amazon Marktplatz
Abbildung ggf. abweichend
Einhell
Preisverlauf
  • Akku-Bohrhammer
  • Drehzahl : 1.200 U/min
  • Nennspannung : 18 V
  • Schlagzahl max. : 5.500 1/min
  • Einschlagenergie : 2,20 Joule
  • Bohrdurchmesser Beton : Ø 20 mm
  • Akkukapazität : 3 Ah
  • Anzahl der Akkus : 1
Anzeige
Amazon Marktplatz
Einhell Germany AG
179,95
Versand: frei!
ManoMano
179,95
Versand: frei!
Galaxus.de
185,35
Versand: frei!
Alternate.de
189,90
Versand: frei!
Voelkner.de
190,61
Versand: frei!
Alle Angebote sehen
Scheppach DP16VLS
Quelle: ManoMano
Abbildung ggf. abweichend
Scheppach
Preisverlauf
  • Bohrmaschine
  • Bohrmaschinen-Typ : Stand-/ Tischbohrmaschine
  • Leistung : 500 W
  • Drehzahl : 600 U/min - 2.600 U/min
  • Nennspannung : 230 V
  • Schnellspannbohrfutter : 3 mm - 16 mm
  • Maße : B25,50 cm x T46 cm x H63 cm
Anzeige
ManoMano
89,90
Versand: frei!
Amazon Marktplatz
Practixx Germany
99,00
Versand: frei!
bauhaus.info
99,00
Versand: frei!
bueromarkt-ag.de
108,99
Versand: 3,56
obi.de
OBI E-Commerce GmbH
114,99
Versand: frei!
Alle Angebote sehen
Bosch PBH 3000 FRE
Quelle: ManoMano
Abbildung ggf. abweichend
Bosch
Preisverlauf
  • Bohrhammer
  • Leistung : 750 W
  • Drehzahl : 1.450 U/min
  • Schlagzahl max. : 4.000 1/min
  • Einschlagenergie : 2,80 Joule
  • Bohrdurchmesser Beton : Ø 26 mm
  • Bohrdurchmesser Holz : Ø 30 mm
  • Bohrdurchmesser Stahl : Ø 13 mm
Anzeige
ManoMano
193,52
Versand: frei!
Amazon Marktplatz
Cybertec24
229,99
Versand: frei!
kaufland.de
Cybertec24
239,00
Versand: frei!
kaufland.de
ANE.Store
307,84
Versand: frei!
Alle Angebote sehen
Metabo SBE 800-2 (601744510)
Abbildung ggf. abweichend
Metabo
Preisverlauf
  • Bohrmaschine
  • Bohrmaschinen-Typ : Schlagbohrmaschine
  • Leistung : 800 W
  • Drehzahl : 1.200 U/min - 3.200 U/min
  • Anzahl der Gänge : 2
  • Nennspannung : 230 V
  • Schlagzahl max. : 51.200 1/min
  • Bohrspindelgewinde : 1/2"
Anzeige
OTTO.de
BU-TOOLS
95,26
Versand: frei!
OTTO.de
BU-TOOLS
95,26
Versand: frei!
kaufland.de
BU-TOOLS
97,00
Versand: frei!
Amazon Marktplatz
SANITINO
99,00
Versand: frei!
eBay.de Deals
bu_gmbh
99,00
Versand: frei!
€ 99.0 / Metrisch
Alle Angebote sehen
Holzmann SB4115N 400 V
Abbildung ggf. abweichend
Holzmann
Preisverlauf
  • Ständerbohrmaschine
  • Leistung : 600 W
  • Nennspannung : 400 V
  • Bohrdurchmesser : Ø 16 mm
  • Zubehör : Bohrfutter
  • Maße : B21 cm x T35 cm x H84 cm
  • Gewicht : 30 kg
Anzeige
holzmann store
225,00
Versand: frei!
conrad.de
229,99
Versand: frei!
Galaxus.de
230,00
Versand: frei!
Voelkner.de
223,99
Versand: 8,95
bueromarkt-ag.de
229,98
Versand: 3,56
Alle Angebote sehen

Co-Autor

Ansgar A.
Ansgar A.
Ansgar lebt mit seiner Frau, drei Kindern, zwei Hunden und vier Katzen in einem beschaulichen Vorort nördlich von Hamburg. Wenn er nicht gerade Bücher schreibt oder übersetzt, werkelt er an dem Familienhaus aus dem Jahr 1923 herum. Egal ob Wasserleitungen ersetzen, Küche erweitern, elektrisches Garagentor einbauen oder Solarpanele auf dem Dach anbringen – es gibt immer was zu tun! Auch deswegen hält er sich lieber im örtlichen Baumarkt als in der Küche auf. Sehr zum Leidwesen seiner Frau.
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.
Preisverlauf
1M 3M6M
Preisalarm
guenstiger.de-Preis
Wie wir Produkte auswählen und sortieren

Bei der Produktauswahl wählen unsere Redakteure zunächst solche Produkte für den Vergleich aus, die eine besondere Relevanz im Zusammenhang mit dem ausgewählten Thema zu der Zeit haben, in der der Artikel geschrieben wird. Die Reihenfolge der Produkte wird entweder vom Redakteur ausgewählt oder folgt dem Zufallsprinzip. Die Auszeichnungen “Beliebt” und “Bester Preis” werden wie folgt ausgewählt:
Beliebt
Die Auszeichnung “Beliebt” wird dem Produkt mit dem höchsten Beliebtheitswert zugeteilt. Diese errechnet sich aus der Anzahl der Weiterleitungen zu Händlerangeboten für dieses Produkt mittels Klicks.
Bester Preis
Die Auszeichnung “Bester Preis” wird dem Produkt verliehen, das den niedrigsten Preis in der Liste der zugeordneten Angebote aufweist.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel