Gasgrill, Kugelgrill oder Elektrogrill? Wer das perfekte Steak will, hat die Qual der Wahl. Wir vergleichen verschiedene Grills miteinander und zeigen in unserer großen Kaufberatung: Gas, Elektro oder Holzkohle? Der Grill für das beste Steak nicht nur die besten und günstigsten Grills, sondern auch, worauf es für den angehenden Grillmeister für das perfekte Grillgut ankommt.
Grillbesteck besteht aus einem kompakten Set von Werkzeugen, um das Grillgut auf den Grill zu legen, zu wenden und wieder herunterzunehmen. Wir empfehlen dafür mindestens Zange, Wender und Gabel. Messer zum Zerlegen vor oder nach dem Grillen gehören üblicherweise nicht dazu. Die Hersteller nutzen für die Grundstruktur Metall, doch oftmals sind Griffe und die Kontaktflächen aus einem anderen Material gefertigt.
Zange, Wender, Grillgabel
Bei Grillzangen ist der Öffnungswinkel oft arretierbar, damit präziser gearbeitet werden kann und auch Menschen mit kleineren Händen gut zugreifen können. Grillgabeln erlauben es große Stücke aufzuspießen und sicher zu wenden oder herunterzunehmen. Wender sind dafür da, schnell größere Mengen leichter Gemüsestücke oder Hamburger-Patties umzudrehen, ohne sie zu beschädigen.
Gravur
Mit einer Gravur wird das Grillbesteck oder der Grillkoffer zum Unikat. Hochwertigen Zangen, Wendern und Grillgabeln verleiht eine Gravur den letzten Schliff und macht das Werkzeug zum idealen Geschenk für Profis und Hobbygriller gleichermaßen. Premium-Anbieter offerieren Gravurmöglichkeiten ab Werk, ansonsten kann auch eine Plakette am Grillkoffer angebracht werden.
Grillkoffer
Grillkoffer sorgen für Ordnung beim Grillbesteck und reduzieren die Verletzungsgefahr. Außerdem sehen sie hübsch aus. Allerdings sind sie oftmals auch so groß, dass sie schwer unterzubringen sind. Eine Alternative sind Lederfutterale, die sich kompakt zusammenfalten lassen und ebenfalls einen Durchstichschutz bieten.
Fazit
Egal ob Grillzange, Wender oder Grillgabel: Die Werkzeuge müssen gut in der Hand liegen und es dem Grillmeister erlauben, sowohl schwere als auch leichte Stücke schnell und präzise auf dem Rost zu bewegen und ohne Unfälle auch vom Grill herunterzunehmen. Das Material sollte die Hände vor Hitze schützen, wobei Günstiger.de immer Handschuhe empfiehlt, um der Strahlungshitze zu entgehen.
Wer bei den einzelnen Grillarten ins Detail eintauchen will, dem empfehlen wir etwa unseren Ratgeber Beliebte Gasgrills für Camping, Balkon und Garten. Dort behandeln wir Gasgrills; die perfekten Grills mit gutem Geschmack und leichter Nutzung. Wer den echten Grillgeschmack will, kommt am Grill mit Holzkohle nicht vorbei. Hierfür empfehlen wir unseren Ratgeber Holzkohlegrill und Kugelgrill für Camping, Balkon und Co. Geschmacklich unspektakulär, dafür extrem einfach in der Handhabung, optimal für Balkone und in der Anschaffung günstig sind Elektrogrills. Hier hilft unser Ratgeber Die beliebtesten Elektrogrills für kleine Balkone. Vielleicht nochmal etwas praktischer sind Kontaktgrills. Mehr dazu in Die beliebtesten Platten- und Kontakt-Griller ab 2000 Watt. Wer statt grillen eher räuchern will, dem empfehlen wir unseren Ratgeber Fisch und Fleisch selbst räuchern: Die beliebtesten Räucheröfen.