


Beim gemeinsamen Essen ahmt das Kind den Umgang mit Besteck, Teller und Trinkgefäß nach und lernt dabei. Einfache Hochstühle- und Tischsitze sind rundherum geschlossen und schützen das Baby durch eine T-Befestigung zwischen den Beinchen vorm Vornüberkippen.
Achten Sie immer beim Hochstuhl & Tischsitz auf TÜV-, CS- oder EU-Siegel. Durch diese wird geprüfte Sicherheit gewährt. Zudem ist es unerlässlich, dass die Lacke schadstoffgeprüft und speichelfest sind, sodass ein Schlucken von giftigen Stoffen ausgeschlossen ist. Wichtig ist, dass die Hochstühle sicher auf ihren Beinen stehen und auch bei heftigen Bewegungen des Kindes nicht aus dem Gleichgewicht geraten. Die Rückenlehne und die zwei Armlehnen sorgen dafür, dass das Kind nicht nach hinten oder zur Seite kippen kann. Eine T-Befestigung verhindert das Durchrutschen nach vorne unter den Tisch. Für den Anfang sollte noch ein Sitzverkleinerer verfügbar sein. Diese dicken Polster geben dem Baby zusätzlichen Halt und können nach dem Heranwachsen herausgenommen werden.
Hochstühle sind mit oder ohne Tischausleger erhältlich. Dieser lässt sich bei Kombihochstühlen anbringen oder abnehmen. Achten Sie hier darauf, dass der Tischausleger rundherum über eine etwas hochstehende Kante verfügt, damit Teller oder Kinderbesteck nicht ohne Weiteres vom Kind herunter gewischt werden können. Hochwertige Modelle sind auch in der Höhe verstellbar.
Um Hochstuhl & Tischsit gut transportieren zu können, sind extra Griffe oder Aussparungen in den Lehnen für die Hände nützlich. Mitwachsende Treppenstühle bestehen aus einem Trittbrett für die Füße, das in der Höhe bis ins Schulalter hinein verstellt werden kann. Die T-Befestigung kann dort für große Kinder abgenommen werden. So ist diese mitwachsende Variante eine Investition für Jahre. Bei Tischsitzen, die direkt an den Tisch geklemmt werden, müssen die Sitzschalen rundherum geschlossen sein. Sie sollten stabil sein und fest am Tisch befestigt werden. Auch hier gelten die Tipps zu Prüfsiegeln, Schadstoffen, Sitzverkleinerern und Tischauslegern.